Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Menü "System-Radar - Furuno MFD8 Benutzerhandbuch

Multifunktionsdisplay
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MFD8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.5.3
Das Menü "System-Radar"
Das Menü [System-Radar] verfügt über Optionen für die manuelle Abstimmung, Aus-
blendung von Sendesektoren (Bereich ohne Übertragung) und Impulslängenauswahl.
Manuelle Abstimmung: Für die manuelle Abstimmung wie folgt vorgehen:
1. Taste RANGE drücken und den 24-Meilen-Bereich einstellen.
2. Taste MENU drücken, um das Menü zu öffnen.
3. Das Menü [System-Radar] öffnen.
4. "Autoabstimmung" ausschalten.
5. Unter dem Menüelement [Abstimmung] "Bereich 1" (Bereich 1 im Dual-Bildmo-
dus) oder "Bereich 2" (Bereich 2 im Dual-Bildmodus) auswählen und den Roto-
Key drücken.
6. Mit dem RotoKey "Manuelle Abstimmung" auswählen, und den RotoKey drük-
ken.
7. Den RotoKey drehen, um die Abstimmung einzustellen. Der Bereich beträgt -50
bis +50 (%).
8. Den RotoKey drücken, um die Einstellung zu bestätigen.
9. Taste MENU drücken, um das Menü zu schließen.
Tx Sector Blanking # 1 (2) Start Angle: Unter Umständen muss verhindert werden,
dass das Radar in einem bestimmten Sektor sendet. Zum Beispiel möchten Sie viel-
leicht einen Blindsektor auf dem Bildschirm für den Bereich markieren, in dem die
Sendung durch einen Masten blockiert wird. Dies wird normalerweise vom Installateur
der Geräte vorgenommen.
Zwei Sektoren können eingestellt werden. Ein Sektor sollte weniger als 135 Grad breit
sein, und die Gesamtbreite von zwei Sektoren sollte 270 Grad nicht überschreiten.
Tx Sector Blanking #1 (2) Span: Hier die Breite des Blindsektors (in Grad) einstellen.
13. Anfangseinstellungen anpassen
13-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mfd12

Inhaltsverzeichnis