Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kartenplotter; Karten; Kartenbeschreibung; Kartentyp Auswählen - Furuno MFD8 Benutzerhandbuch

Multifunktionsdisplay
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MFD8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.

Kartenplotter

Dieses Kapitel behandelt die
• Verwendung und Konfiguration des Kartenplotters
• Konfiguration von Kartenplotter-Alarmen
• Verwaltung des gefahrenen Kurses (Track)
2.1

Karten

2.1.1

Kartenbeschreibung

Ihr Gerät ist mit einer Weltkarte im Rasterformat ausgestattet. (Standardmäßig wird
auch eine Vektorkarte für die US-Küstenlinie, einschließlich Alaska und Hawaii, be-
reitgestellt.) Um diesen Kartenplotter als Navigationshilfe zu verwenden, benötigen
Sie möglicherweise elektronische Karten (auf der Festplatte gespeichert) für das Ge-
biet, in dem Sie navigieren möchten. Fragen Sie Ihren Händler nach Karten für Ihre
Region. Informationen zur Verwaltung der in Ihrem System gespeicherten Karten ste-
hen unter "13.7 Karten verwalten".
Rasterkarten sind digitalisierte Scans von NOAA-Papierkarten. Rasterkarten werden
oft als "einfache Bilder" bezeichnet. Offizielle Rasterkarten sind alles andere als "ein-
fach" und enthalten sehr wichtige "Metadaten", welche eine klare und schnelle Anzei-
ge sämtlicher Karteninformationen, wie z. B. Hinweise, Quelldiagramme, Tidal
Diamonds (Rauten, die die Richtung und Geschwindigkeit der Tidenströme anzei-
gen), horizontale und vertikale Datums usw., ermöglichen.
Vektorkarten sind digitale Dateien, die Meeresmerkmale und -informationen enthal-
ten, die speziell für die Seefahrt ausgelegt sind, und wurden gemäß den Vorgaben der
Internationalen Hydrographischen Organisation (IHO) erstellt.
Einen Vergleich der Kartentypen finden Sie auf der nächsten Seite.
2.1.2
Kartentyp auswählen
Den RotoKeydrücken, den RotoKey drehen, um [Karte] und dann [Raster] oder [Vek-
tor] auswählen, dann den RotoKey drücken.
2-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mfd12

Inhaltsverzeichnis