13.3
Display-Auswahlfenster konfigurieren
Weiter oben wurde die Auswahl eines Displays im Display-Auswahlfenster beschrie-
ben. Das standardmäßige Display-Auswahlfenster enthält fünf Displays, "Hotpages"
genannt, in Konfigurationen, die den im Netzwerk vorhandenen Geräten entsprechen.
Wenn Ihnen die Anordnung der Hotpages nicht zusagt, können Sie sie an Ihre Bedürf-
nisse anpassen. Es besteht die Möglichkeit, zwischen fünf und zehn Hotpages für die
Anzeige auszuwählen und eine Hotpage bis zu vierfach zu teilen. Zum Beispiel kön-
nen das Radar- und das Fischfinder-Display auf einem zweigeteilten Bildschirm ange-
zeigt werden.
Eine Hotpage lässt sich auf vier unterschiedliche Arten teilen: Vollbild, zweifach, drei-
fach und vierfach. Die verfügbaren Displays hängen von der gewählten Bildschirmtei-
lung und der Systemkonfiguration ab. Die folgende Tabelle stellt die Bildschirmteilung
und mögliche Displays im Überblick dar.
Bildschirmteilung
Voll
Zweifache Untertei-
lung
Dreifache Untertei-
lung
Vierfache Untertei-
lung
13.3.1
Anzahl der anzuzeigenden Hotpages einstellen
Die Anzahl der Hotpages, die im Display-Auswahlfenster angezeigt werden sollen,
wird wie folgt eingestellt:
1. Taste MENU drücken, um das Menü zu öffnen.
2. Das Menü [My NavNet-Allgemein] öffnen.
3. Mit dem RotoKey die Option [Hotpage Nummer] auswählen.
4. Mit dem RotoKey die gewünschte Anzahl von Hotpages auswählen.
5. Taste MENU drücken, um das Menü zu schließen.
Mögliches Displays
Kartenplotter, Radar, Kamera, Fischfinder, Wetterfax
Kartenplotter, Radar, Fischfinder
Kartenplotter, Radar, Fischfinder
Kartenplotter, Radar, Kamera, Fischfinder, Instrumente
13. Anfangseinstellungen anpassen
13-9