Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Sichtgerät
MU-190HD
www.furuno.co.jp

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Furuno MU-190HD

  • Seite 1 Sichtgerät MU-190HD www.furuno.co.jp...
  • Seite 2 Pub. No. ODE-44570-A1 DATE OF ISSUE: NOV. 2010...
  • Seite 3: Wichtige Hinweise

    • Kein Teil dieses Handbuchs darf ohne schriftliche Erlaubnis von FURUNO kopiert werden. • Wenn dieses Handbuch verloren geht oder beschädigt werden sollte, fragen Sie Ihren Furuno- Händler nach Ersatz. • Der Inhalt dieses Handbuchs und die Gerätespezifikationen können ohne vorherige Ankündi- gung geändert werden.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise Für Den Betreiber

    Glas. Glasbruch kann zu Verletzungen führen. Schalten Sie die Spannungsversorgung an der Schalttafel aus, wenn das Gerät unnatürlich warm ist oder seltsame Geräusche von sich gibt. Ziehen Sie einen Vertreter von FURUNO oder einen Fachhändler zu Rate.
  • Seite 5: Info Zum Tft Lcd

    Feuer kompass kompass oder zu Stromschlägen kommen. 1,05 m 0,65 m MU-190HD Das Gerät nicht an Stellen installieren, an denen es durch Halten Sie beim Anheben das Gerät Regen oder Spritzwasser nass zusammen mit der Abdeckung fest.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS VORWORT........................v SYSTEMKONFIGURATION ..................vi GERÄTELISTE ......................vii MONTAGE, VERKABELUNG................1 1.1 Vorbereitung....................... 1 1.2 Bündige Montage, hinten fixiert.................. 3 1.3 Bündige Montage, vorn fixiert ..................6 1.4 Bündige Montage, hinten fixiert, mit Blende............... 8 1.5 Auf-Tisch-Montage....................10 1.6 Bündige Montage in Serie nebeneinander............... 13 1.7 Anschlüsse.......................
  • Seite 7: Vorwort

    VORWORT An den Eigner des MU-190HD FURUNO Electric Company dankt Ihnen für den Kauf des Sichtgeräts MU-190HD 19”. Wir sind sicher, dass Sie schnell feststellen werden, warum der Name FURUNO zu einem Synonym für Qualität und Zuverlässigkeit geworden ist. Hohe Qualität und Zuverlässigkeit bescheren der FURUNO Electric Company seit über 60 Jahren weltweit ein hohes Ansehen.
  • Seite 8: Systemkonfiguration

    MODEL1824C/1833C/1943C, FSV-30, FCV-30, FCV-1200L usw. MFD8/MFD12/MFDBB, FAR-21X7-Serie usw. 2 Ports VIDEO (NTSC/PAL) CCD-Kamera, 3 Ports DVD-Rekorder usw. Umgebungskategorie SICHTGERÄT MU-190HD MU-190HD: Wettergeschützt 12-24 VDC Zum Anschluss geeignete Geräte Gerät Auflösung Signal FCV-1200L/M Analog RGB, über IF-8000 CH-250/S Analog RGB, über IF-8000 CH-270 Analog RGB, über IF-8000...
  • Seite 9: Geräteliste

    GERÄTELISTE Standardzubehör Name Code-Nr. Menge Anmerkungen Sichtgerät MU-190HD — m. Abdeckung Installations- CP26-01400 000-016-269 1 Satz • CP26-01402* material • Plattensatz für die bündige Montage (CP26-01401, Code: 001-080-890) 2 Stck. • Kabelsatz (MJ-A3SPF0018-050ZC, Code: 000-154-025-10) 1 Stck. Zubehör FP26-00401 001-080-780...
  • Seite 10: Montage, Verkabelung

    MONTAGE, VERKABELUNG Vorbereitung Montageart Sie können das Sichtgerät wie folgt montieren. Die Montagemaße entnehmen Sie der Um- risszeichnung am Ende dieses Handbuchs. • Bündige Montage, hinten fixiert (Standard) • Bündige Montage, vorn fixiert (Option) • Bündige Montage, vorn fixiert, mit Blende (Option) •...
  • Seite 11: Entfernen Der Abdeckung

    1. MONTAGE, VERKABELUNG Oberkante der Abdeckung Oberkante durch Druck mit den Daumen hier nach vorn ziehen. Entfernen der Abdeckung Befolgen Sie zum Anbringen der Abdeckung die Angaben in der folgenden Abbildung. Aussparung Aussparung Ausrichtungshilfe Setzen Sie die Ausrichtungshilfen an der Die Ausrichtungshilfen Oberseite der Abdeckung an der Unterseite der...
  • Seite 12: Bündige Montage, Hinten Fixiert

    1. MONTAGE, VERKABELUNG Bündige Montage, hinten fixiert Bündige Montage mit Befestigung hinten ist das Standard-Installationsverfahren. 1. Bringen Sie mithilfe der “Schablone für die bündige Montage” (im Lieferumfang enthalten) eine Aussparung am Montageort an. 442±1 (17.40”) 4-ø18 (0.71”) 9 (0.35”) 2. Bringen Sie Dichtungen für die bündige Montage H19 und V19 so an, wie in der nachfolgen- den Abbildung gezeigt.
  • Seite 13 1. MONTAGE, VERKABELUNG 4. Das Sichtgerät in den Ausschnitt einsetzen. Ausschnitt 5. Drehen Sie die Flügelschrauben und die Flügelmuttern der bündigen Befestigung fest, so dass sich die Schutzkappe zur Montageplatte bewegt. Flügelschraube Flügelmutter Montageplatte Protektor Befestigung für bündige Montage 19 In die Befestigung einsetzen.
  • Seite 14 1. MONTAGE, VERKABELUNG 6. Befestigen Sie die bündige Befestigung 19 rechts und links an der Rückseite des Sichtgeräts mit den Tellerkopfschrauben (an 6 Stellen). Befestigung für bündige Tellerkopfschraube Montage 19 7. Ziehen Sie die Flügelschrauben fest, in der in der nachfolgenden Abbildung durch Ziffern an- gegebenen Reihenfolge, so dass die Schutzkappen die Montageplatte berühren.
  • Seite 15: Bündige Montage, Vorn Fixiert

    1. MONTAGE, VERKABELUNG Bündige Montage, vorn fixiert Wenn Sie nicht genug Platz für die hintere Befestigung des Sichtgeräts haben, können Sie es mit- hilfe des Flush-Mount-Kits OP26-7 vorn befestigen (Option). Flush Mount Kit OP26-7 (Code: 001-080-940) Name Code-Nr. Menge Platte für die bündige Montage (19) OP26-7-1 001-080-980-00 Tellerkopfschraube...
  • Seite 16 1. MONTAGE, VERKABELUNG 3. Befestigen Sie die Platte für die bündige Montage von Hinten mit den Tellerkopfschrauben am Suchtgerät (8 Stellen). Platte für die bündige Montage (19) Tellerkopfschraube 4. Schließen Sie alle Kabel an der Rückseite des Sichtgeräts an. Siehe Abschnitt 1.7. 5.
  • Seite 17: Bündige Montage, Hinten Fixiert, Mit Blende

    1. MONTAGE, VERKABELUNG Bündige Montage, hinten fixiert, mit Blende Sie können bei der bündigen Montage des Sichtgeräts von hinten eine Blende anbringen; verwen- den Sie dazu den Blendenmontagesatz OP26-6 (Option). Blendenmontagesatz OP26-6 (Code: 001-080-930) Name Code-Nr. Menge Blende (19) Montagesatz OP26-6-1 001-080-970-00 Dichtung für die bündige Montage (V19)
  • Seite 18 1. MONTAGE, VERKABELUNG 3. Bringen Sie die Blendendichtungen am oberen und unteren Rand an. Bringen Sie dann die Dichtung für die bündige Montage (V19) am rechten und linken Rand des Sichtgeräts (von hinten) an. Blendendichtung für die bündige Dichtung für die bündige Montage Montage 19 für oben und unten (V19) für links und rechts 4.
  • Seite 19: Auf-Tisch-Montage

    1. MONTAGE, VERKABELUNG 7. Drücken Sie oben auf die Blende, bis die Knäufe in den Aussparungen sitzen. Drücken Drücken 8. Befestigen Sie den Blendenbausatz fest mit den Knäufen (4 Stellen). Auf-Tisch-Montage Sie können das Sichtgerät mit dem Rahmenbausatz OP26-5 auf einem Tisch anbringen (Option). Rahmenbausatz OP26-5 (Code: 000-016-270) Name Code-Nr.
  • Seite 20 1. MONTAGE, VERKABELUNG 1. Lösen Sie die Knäufe der Rahmenstütze, um die Montagehalterung von der Rahmenstütze zu entfernen. Montagehalterung (19) Rahmenstütze Knauf 2. Setzen Sie die Montagehalterung in den Montageort und befestigen Sie sie mit vier Blech- schrauben. Blechschraube 5x20 Montagehalterung (19)
  • Seite 21 1. MONTAGE, VERKABELUNG 3. Befestigen Sie die Rahmenstütze mit den Anschlussschrauben an der Rückseite des Sicht- geräts (9 Stellen). Anschlussschraube Schraube (9 Stellen) Rahmenstütze Rückseite des Sichtgeräts 4. Schließen Sie alle Kabel an der Rückseite des Sichtgeräts an. Siehe Abschnitt 1.7. 5.
  • Seite 22: Bündige Montage In Serie Nebeneinander

    1. MONTAGE, VERKABELUNG Bündige Montage in Serie nebeneinander Sie können zwei Sichtgeräte nebeneinander bündig montieren. 1. Fertigen Sie mit wie unten gezeigt am Einbauort einen Ausschnitt an. 892±1 (35.12”) 4-ø18 (0.71”) 9 (0.35”) 2. Befolgen Sie die Schritte 2 bis 5 in Abschnitt 1.2 , um die beiden Sichtgeräte am Montageort zu befestigen.
  • Seite 23: Anschlüsse

    1. MONTAGE, VERKABELUNG Anschlüsse Hinweise zur Verkabelung finden Sie in der nachfolgenden Abbildung und im Anschlussdiagramm am Ende dieses Handbuchs. Anschluss Die untere Rückseite des Sichtgeräts Composite-Signal Composite-Signal Composite-Signal Schieberegler* kabel kabel kabel RGB-Signal RGB-Signal RGB-Signal Digitalsignal Digitalsignal Digitalsignal DVI-D/D SINGLELINK DVI-D/D SINGLELINK DVI-D/D SINGLELINK 3COX-2P-6C...
  • Seite 24: Befestigung Eines Composite-Signalkabels

    1. MONTAGE, VERKABELUNG Befestigung eines Composite-Signalkabels Befestigen Sie die Composite-Signalkabel an dem entsprechenden Anschluss mithilfe des Kabel- binders, um lose Verbindungen zu vermeiden. 1. Führen Sie den Kabelbinder (im Lieferumfang enthalten) durch die Seite des Befestigungsan- schlusses. 2. Setzen Sie das Kabel in den Kabelbinder und ziehen Sie ihn zu. 3.
  • Seite 25: Einstellungen

    EINSTELLUNGEN Stellen Sie das MU-190HD gemäß den angeschlossenen Geräten ein. RGB/DVI-Einstellung Sie können den Bildschirm von den Ports [RGB], [DVI-D1] und [DVI-D2] separat einstellen. Schal- ten Sie das externe Gerät ein und stellen Sie das Sichtgerät wie folgt ein. 1. Wählen Sie das anzupassende Signal im Auswahlfenster "DISP" aus. Siehe Abschnitt 3.4.
  • Seite 26 2. EINSTELLUNGEN 4. Die Taste oder drücken, um das anzupassende Menüelement auszuwählen. 5. Die Taste oder drücken, um die Einstellung vorzunehmen. 6. Die Taste MENU drücken, um das Menü zu schließen. Beschreibungen der Menüs RGB/DVI Menüelement Funktion Einstellung H_SIZE Stellt die horizontale Bildgröße ein. Horizontale Größe: (schmal), (breit)
  • Seite 27: Video-Composite-Signaleinstellung

    2. EINSTELLUNGEN Video-Composite-Signaleinstellung Sie können die VIDEO1-, 2- oder 3-Signale von den Ports VIDEO1, VIDEO2 und VIDEO3 separat einstellen. Das VIDEO1-, 2- oder 3-Signal wird auch im PIP-Fenster angezeigt. 1. Wählen Sie das anzupassende Signal im Auswahlfenster "DISP" aus. 2. Taste MENU drücken, um das Menü zu öffnen. 3.
  • Seite 28: Die Einstellungen Des Menüfensters

    2. EINSTELLUNGEN Die Einstellungen des Menüfensters 2.3.1 Einstellung des Menüfensters Sie können die Position und die Transparenz des Menüfensters im Menü [OSD] (On Screen Dis- play) einstellen. 1. Taste MENU drücken, um das Menü zu öffnen. 2. Die Taste oder drücken, um [OSD] auszuwählen.
  • Seite 29: Ändern Des Signalnamens

    2. EINSTELLUNGEN Einstel Menüelement Funktion lung PIP SKIP Wählt aus, welches Videosignal im PIP-Fenster übersprungen wird, OFF, wenn PIP SW TIME aktiviert ist. VI, V2, OFF: VIDEO1, VIDEO2 und VIDEO3 werden abwechselnd angezeigt. V1: VIDEO1 wird übersprungen. VIDEO2 und VIDEO3 werden abwechselnd angezeigt.
  • Seite 30 2. EINSTELLUNGEN 5. Mit den Tasten oder ein alphanumerisches Zeichen auswählen. Im obigen Beispiel ist “5” ausgewählt. Sie können bis zu zehn Zeichen einstellen. Verfügbar sind “A bis Z”, “0 bis 9”, “–”, “.”, “ ” (Le- erzeichen). CUSTOM NAME = R5B DVI1 = DVI1...
  • Seite 31: Betrieb

    BETRIEB Steuerelemente MENÜ DISP *: Verfügbar, wenn der Schieberegler rechts unten auf „OFF“ steht. - Gerät ein-/ausschalten.* Auswahl des - Anzeige des Fensters für Menü öffnen/schließen. anzuzeigenden Signals. die Helligkeitseinstellung. MENU DISP Lampe (Leuchtet bei Anzeige des - Auswahl von Menü und Lichtsensor eingeschaltetem Gerät).
  • Seite 32: Ein- Und Ausschalten Des Geräts

    Das externe Gerät, das am DVI-Port (DVI-D1 oder DVI-D2) kann das Sichtgerät ein- und aus- schalten. Hinweis 1: Sie können das Gerät mit der Taste /BRILL am MU-190HD nicht einschalten. Hinweis 2: Wenn Sie die Kabel an die Ports DVI-D1 und DVI-D2 anschließen, schalten Sie beide Geräte aus, um das Sichtgerät auszuschalten.
  • Seite 33: Einstellung Der Display-Helligkeit

    3. BETRIEB Einstellung der Display-Helligkeit Sie können die Display-Helligkeit wie folgt einstellen: Hinweis: Der Auto-Dimmer muss ausgeschaltet sein, damit diese Funktion verwendet werden kann. Siehe Abschnitt 3.6.1. 1. Die Taste /BRILL kurz drücken, um das Einstellungsfenster "BRILL" anzuzeigen. Nach fünf Sekunden ohne Bedienung verschwindet das BRILL auf der rechten Seite gezeigte Einstellfenster.
  • Seite 34: Auswahl Der Quelle Für Das Fenster "Pip

    3. BETRIEB Auswahl der Quelle für das Fenster "PIP" Wählen Sie die Quelle für das PIP- (Picture-in-Picture, Bild-im-Bild) Fenster wie folgt aus. Das PIP-Fenster ist auf dem RGB-, dem DVI1- oder dem DVI2-Display verfügbar. PIP-Fenster 1. Wenn das Display RGB, DVI1 oder DVI2 angezeigt wird, die Taste PIP drücken. Das Auswahlfenster "PIP"...
  • Seite 35: Einstellung Der Helligkeit Vom Externen Gerät Aus

    3. BETRIEB Hinweis: Stellen Sie keine Objekte vor den Lichtsensor. 1. Taste MENU drücken, um das Hauptmenü zu öffnen. 2. Taste drücken, um [SYSTEM] auszuwählen. Die Meldung “Input Signal Sear- RGB DVI1 DVI2 VIDEO1 VIDEO2 VIDEO3 OSD SYSTEM ching. Please Wait.” (Eingangssi- AUTO DIMMER (OFF, 1~5) EXT BRILL CTRL...
  • Seite 36 3. BETRIEB 4. Taste drücken. Die Anzeige ändert sich von "NO" zu "YES". RGB DVI1 DVI2 VIDEO1 VIDEO2 VIDEO3 OSD SYSTEM AUTO DIMMER (OFF, 1~5) EXT BRILL CTRL (OFF / DVI1 / DVI2 / USB) DEFAULT RESET All custom settings will be lost. ←key: cancel →key: reset INFORMATION...
  • Seite 37: Wartung, Fehlersuche

    WARTUNG, FEHLERSUCHE HINWEIS Keine Farbe, Rostschutzmittel oder Kontaktspray auf die Beschichtung oder auf Kunststoffteile des Geräts auftragen. Diese Mittel enthalten organische Lösungsmittel, die die Beschichtung und Kunststoffteile, besonders Kunststoffverbindungen, beschädigen können. Wartung Regelmäßige Wartung Für optimale Leistung ist eine regelmäßige Wartung von großer Bedeutung. Überprüfen Sie die folgenden Punkte regelmäßig, um die ordnungsgemäße Funktion des Geräts zu gewährleisten.
  • Seite 38: Austausch Des Lüfters

    4. WARTUNG, FEHLERSUCHE Austausch des LCD Die Lebensdauer des LCD beträgt ca. 50.000 Stunden. Die tatsächliche Lebensdauer hängt von der Umgebungstemperatur und der Luftfeuchtigkeit ab. Wenn die Helligkeit nicht mehr ausrei- chend erhöht werden kann, muss der LCD ausgetauscht werden. Austausch des Lüfters Die Lebensdauer der einzelnen Lüfter ist in der nachfolgenden Tabelle angegeben.
  • Seite 39: Spezifikationen

    FURUNO MU-190HD SPEZIFIKATIONEN DES SICHTGERÄTS MU-190HD ALLGEMEINES Display Farb-LCD, 48,26 cm (19 Zoll) Effektiver Bereich Ca. 376 x 301 mm Auflösung SXGA (1280 x 1024) Helligkeit 1.000 cd/m typisch Kontrast 900: 1 Sichtwinkel 160° typisch (links/rechts und auf/ab: 80° oder mehr)
  • Seite 40: Installation Materials

    001-080-900-00 26AE-X-9402 CODE NO. TYPE CP26-01402 工事材料表 INSTALLATION MATERIALS 数量 番 号 名  称 型名/規格 略  図 用途/備考 Q'TY OUTLINE NAME DESCRIPTIONS REMARKS ヒューズハリマーク 03-153-1312-0 ROHS FUSE LABEL CODE NO. 100-292-140-10 FマウントスポンジH19 26-005-3123-0 FLUSH MOUNTING SPONGE H 19 CODE NO. 100-351-550-10 FマウントスポンジV19 26-005-3124-0 FLUSH MOUNTING SPONGE V 19...

Inhaltsverzeichnis