1. Funktionsübersicht
Nr.
Beschriftung
5
RotoKey
6
DISP
7
CANCEL
8
POINTS/
ROUTE
9
GOTO/LIST
10
Cursorpad
11
chtsklick-
Taste)
12
DATA/VOL
13
MENU
14
GAIN/TX
15
RANGE OUT,
IN
16
Scrollpad
17
Net-
zlämpchen
1-4
• Drehen, um Soft-Bedienelemente, deren An-
zahl (Basis, Standard, Voll oder Individuell) im
Menü festgelegt ist, anzuzeigen oder ein
Menüelement auszuwählen.
• Kurz drücken, um Soft-Bedienelemente, der-
en Anzahl (Basis, Standard, voll oder Individu-
ell) im Menü festgelegt ist, anzuzeigen oder
eine Auswahl zu bestätigen.
• Lang drücken, um alle für den aktuellen
Modus verfügbaren Soft-Bedienelemente an-
zuzeigen.
Ein Display auswählen.
Den letzten Vorgang rückgängig machen oder
abbrechen.
POINTS: Die Cursorposition als Punkt speich-
ern.
ROUTE: Das Routenerstellungstool aktivieren.
GOTO: Die Cursorposition als Ziel festlegen.
LIST: Das Menü "Wegpunkte" öffnen.
• Pad: Den Cursor bewegen.
•
Wie die "Linksklick"-Taste auf einer PC-
Maus. Im Folgenden "left-click -Taste" ge-
nannt.
Kontextsensitives (Popup-) Menü anzeigen. Im
(Re-
Folgenden "right-click -Taste" genannt.
DATA: Datenfelder ein-/ausblenden.
VOL: Lautstärke ändern. Bei Ausstattung mit
dem Sirius-Wetterempfänger wird der der Sirius-
Satellitenradio-Bildschirm angezeigt.
Menü öffnen/schließen.
GAIN: Verstärkung für Radar und Fischfinder
einstellen.
TX: Am Radar und Fischfinder zwischen Stand-
by und Senden umschalten.
• Den Bereich für Karte, Radar und Fischfinder
auswählen.
• Bild der Axis-IP-Kamera ein-/auszoomen.
• Pad: Karte, Radarbild oder Bild der AXIS-IP-
Kamera durchlaufen.
• SHIP/3D button: Kurz drücken, um das Schiff
zu zentrieren; lang drücken, um zwischen 3D-
und 2D-Darstellung zu wechseln.
Leuchtet (grün), wenn die Spannungsversor-
gung eingeschaltet ist.
Funktion
Mausfunkti
on
Scrollrad.
Drehen, um
Soft-Bedi-
enelemente
anzuzeigen;
drücken, um
eine
Auswahl zu
bestätigen.
-
-
-
-
• Die Maus
ziehen.
• Linke
Maus-
taste
Rechte
Maus-
taste
-
-
-
-
-
-