3.
3D-Darstellung, Überlagerungen
3.1
3D-Darstellung
Die 3D-Darstellung basiert auf einer nativen 3D-Kartenarchitektur, die eine fortwäh-
rende dreidimensionale Ansicht ermöglicht. Mit der echten 3D-Umgebung von
NavNet3D können Sie alle gewünschten Informationen ohne Einschränkungen anzei-
gen. Sie können Ihre Routen planen, Punkte eingeben usw., genau wie auf der 2D-
Karte.
Die 3D-Darstellung ermöglicht eine dreidimensionale Ansicht von Land und See im
Umkreis Ihres Schiffs. Das Land wird in verschiedenen Beigeschattierungen entspre-
chend der Höhe über dem Meeresspiegel angezeigt. Das Wasser wird in verschiede-
nen Blauschattierungen entsprechend der Tiefe angezeigt. Die 3D-Darstellung weist
praktisch die gleichen Informationen wie die 2D-Darstellung auf, sodass Sie eine bes-
sere Vorstellung davon erhalten, was im Umkreis Ihres Schiffs passiert. Dies ist be-
sonders nützlich, wenn Sie sich in unbekannten Gewässern befinden. Außerdem sind
die meisten Funktionen der 2D-Darstellung, wie z. B. die Zieleinstellung, auch in der
3D-Darstellung verfügbar.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, achten Sie darauf, dass Sie genaue Positions-
und Kursdaten empfangen.
3.1.1
Vogelperspektive
Bei der Vogelperspektive handelt es sich um die Ansicht, die Sie bei jedem Aktivieren
der 3D-Darstellung erhalten. Diese Ansicht zeigt die 3D-Karte aus der Vogelperspek-
tive. Sie befinden sich dabei über und hinter Ihrem Schiff und sehen in Vorwärtsrich-
tung. Die Abbildung zeigt ein Beispiel, wie die Ausrichtung der
Vogelperspektivanzeige variieren kann, mit einer Ansicht von der Backbordseite des
Schiffs aus.
Kartografisches Objekt
3D-Darstellung, Vogelperspektive
Schiff
Wegpunkt
3-1