3. 3D-Darstellung, Überlagerungen
Aktivieren/Deaktivieren der Vogelperspektive mit der Taste SHIP/3D
Vor Ausführung dieser Schritte öffnen Sie das Menü [Karte-Allgemein] und aktivieren
den 3D Drehkipp-Modus. Andernfalls ist mit dieser Methode keine Anpassung der In-
klination und Ausrichtung möglich.
1. Die Taste SHIP/3D lang drücken, um die 3D-Darstellung zu aktivieren.
2. Den RotoKey drehen, um die Inklination, d. h. den vertikalen Betrachtungswinkel,
anzupassen. Der Einstellbereich liegt zwischen 1 und 90°.
3. Den RotoKey drücken, um die Einstellung zu bestätigen.
4. Den RotoKey drehen, um das Bild von 0 bis 360° zu drehen.
5. Den RotoKey drücken, um die Einstellung zu bestätigen.
Alternativ können Sie die Darstellung auch mit dem Cursorpad anpassen. Verwenden
Sie
und
tung. Nach Einstellung beider Parameter drükken Sie die Linksklick -Taste oder den
RotoKey.
Wenn die Darstellung neu angepasst werden muss, den RotoKey lang drücken und
die Soft-Bedienelemente [3D Sicht] und [3D Drehkipp ]auswählen. Anschließend die
Darstellung wie oben beschrieben neu anpassen.
Um zur 2D-Darstellung zurückzukehren, die Taste SHIP/3D lang drücken.
Aktivieren/Deaktivieren der Vogelperspektive mit den Soft-Bedienelemen-
ten
1. Den RotoKey lang drücken.
2. Die Soft-Bedienelemente [3D Sicht] und [3D Drehkipp] auswählen. (Die Darstel-
lung kann auch durch Auswahl des Soft-Bedienelements [Vogelperspektive] akti-
viert werden. Dann muss jedoch der RotoKey noch einmal gedrückt werden, um
das Soft-Bedienelement [3D Drehkipp] auszuwählen.)
3. Die Darstellung mit dem RotoKey anpassen (siehe hierzu die Schritte 2 bis 5
oben).
Wenn die Darstellung neu angepasst werden muss, den RotoKey lang drücken und
die Soft-Bedienelemente [3D Sicht] und [3D Drehkipp] auswählen.
Zum Wiederherstellen der 2D-Darstellung den RotoKey drücken und die Soft-Bedie-
nelemente [3D Sicht] und [2D Sicht] auswählen.
3-2
zum Anpassen der Inklination und
und
zum Einstellen der Ausrich-