5. Routen
5.6
Optionen für das Befahren der Route
5.6.1
XTE neu starten
Während der Fahrt zu einem Punkt kann der XTE neu gestartet werden. Damit wird
der XTE auf Null zurückgesetzt und von der tatsächlichen Position aus neu gestartet.
Weitere Einzelheiten finden Sie unter "4.5.1 XTE neu starten" auf Seite 4-7.
5.6.2
Fahrtrichtung umkehren
Der aktuellen Route kann auch in umgekehrter Richtung gefolgt werden. Dies bietet
sich an, wenn Sie auf derselben Route noch einmal zurückfahren möchten.
5.6.3
Einen Punkt einfügen
Zwischen den Streckenabschnitten einer Route kann ein neuer Punkt eingefügt wer-
den.
1. Den Cursor auf einen Streckenabschnitt der Route setzen.
2. Die right-click -Taste drücken, um das Popup-Menü [Routen] aufzurufen.
3. Mit dem RotoKey [Punkt einfügen] auswählen. Eine gestrichelte Linie verläuft
zwischen zwei Punkten auf dem ausgewählten Streckenabschnitt.
Cursor an die Stelle ziehen,
an der ein Punkt eingefügt
werden soll
4. Den Cursor an die Stelle ziehen, an der ein Punkt eingefügt werden soll, und dann
die left-click-Taste drücken. Die gestrichelte Linie wird durch eine durchgezoge-
ne ersetzt.
5.6.4
Eine Route erweitern
Eine Route kann von dem zuletzt eingegebenen Routenpunkt aus erweitert werden.
1. Den Cursor auf einen beliebigen Streckenabschnitt der Route setzen.
2. Die right-click -Taste drücken, um das Popup-Menü [Routen] aufzurufen.
3. Mit dem RotoKey die Option [Route erweitern] auswählen. Eine gestrichelte Linie
geht von dem zuletzt eingegebenen Punkt aus.
4. Den Cursor an die Stelle ziehen, an der die Route erweitert werden soll, und dann
die left-click-Taste drücken.
5. Um weitere Punkte einzugeben, Schritt 4 wiederholen.
6. Wenn die notwendigen Punkte eingegeben worden sind, abschließend den Roto-
Key drücken.
5-6