Einstellen von
Pumpenverteilerdruck
und Volumenstrom
HINWEIS
Der Druck muss so eingestellt werden,
dass der erwünschte Volumenstrom
erreicht wird. Die Position der Ventile ist
in Bild. 5 (Seite 11) dargestellt.
Einstellung des
Druckregelventils
1 Bei anliegendem Hydraulikdruck die
Pumpe abstellen, indem der Volumen-
regler (69) durch Drehen im Uhrzeigersinn
ganz geschlossen wird.
2 Die Sechskant-Kopfschraube vom Druck-
minderungsventil (70) entfernen.
HINWEIS
Die Stellschraube lässt sich bis zum
Anschlag abschrauben, aber nicht
vollständig entfernen. Damit wird die
Mindesteinstellung von ca. 6 bar
(100 psi) erreicht.
3 Einstellschraube bis zum Anschlag gegen
den Uhrzeigersinn drehen.
4 Nachdem die Pumpe (37) wegen des
fehlenden Drucks abgestorben ist, den
Sechskantkopf des Druckminderungs-
ventils (70) im Uhrzeigersinn drehen, bis
auf dem Verteiler-Druckmesser (64) der
gewünschte Druck angezeigt wird.
HINWEIS
Es wird ein Druck von 22 bar (320 psi)
empfohlen. Ein Druck von 27 bar
(400 psi) darf nicht überschritten
werden. Dies kann eine Beschädigung
der Ausrüstung zur Folge haben.
5 Den Sechskantkopf des Druckminde-
rungsventils (70) aufsetzen und durch
Drehen der Sicherungsmutter im
Uhrzeigersinn anziehen.
Einstellung des
Volumenregelventils
6 Den Sechskantkopf lösen und vom
Volumenregler (69) entfernen (→ Bild. 5,
Seite 11).
7 Das Volumen mit einem Sechskant
Schraubenschlüssel justieren.
Zum Reduzieren des Volumens die
Sechskantschraube im Uhrzeigersinn
drehen, zum Erhöhen des Volumens
die Sechskantschraube gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
8 Wenn der gewünschte Volumenstrom
erreicht ist, den Sechskantkopf auf
den Volumenregler (69) aufsetzen
und anziehen.
HINWEIS
Das Volumenregelventil kann so lange
hineingedreht wird, bis das Ventil voll-
ständig geschlossen ist. Zum Justieren
der Pumpendrehzahl wird es
herausgedreht.
Die empfohlene Einstellung für das
Durchflussregelventil ist
/
1
4
Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn.
* Kennzeichnet eine Veränderung.
12
Kurbelgehäuse-
Ölwechselintervall
• Das Öl alle 2 000 Betriebsstunden bzw.
jährlich wechseln.
• In allen bei einer Umgebungstemperatur
von -40 bis 65 °C (-40 bis 150 °F)
eingesetzten Pumpen SAE-Motoröl
der Sorte 10W30 verwenden. Für
Umgebungstemperaturen von 10 bis 21 °C
(50 bis 70 °F) Niedrigtemperaturöl der
Marke Mobil Aero HFA verwenden.
• Der Ölstand sollte dem Anzeigepunkt auf
dem Messstab entsprechen (Mitte der
Kurbelwelle).
• 0.44 l (15 oz) eines Motoröls der
Viskositätsklasse 10W30 verwenden.
*