Herunterladen Diese Seite drucken

SKF FlowMaster II Gebrauchs- Und Wartungsanleitung Seite 10

Hydraulikpumpe mit umlaufantrieb, serie a
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FlowMaster II:

Werbung

Installation und Betrieb
Installation der
Pumpe
Die Funktionsprüfung der Pumpe wurde mit
Leichtöl durchgeführt, das als Korrosions-
schutz in der Pumpe belassen wurde. Die
Pumpe vor dem Anschließen am System
spülen, um eine Kontamination des
Schmierfetts durch Restöl zu verhindern.
In den Verteiler (66) der Pumpe sind
Volumen- und Druckregler integriert.
Außerdem ist ein stromlos geschlossenes
Ein/Aus-Magnetventil (67 und 68) in den
Verteiler integriert, das den Betrieb der
Pumpe ein- und ausschaltet.
1 Die Pumpe sicher auf dem Fassdeckel
montieren, sodass sie nicht vibrieren und
sich nicht lösen kann (→ Bild. 4).
Nr.
Bezeichnung
A
Hydraulikflüssigkeit-Einlassanschluss SAE 4 ORB
B
Hydraulikflüssigkeitsrücklauf zum Tank SAE 6 ORB
C
Dichtung
37
Pumpengehäuse
64
Druckmesser
66
Verteiler
67
Magnetventilkartusche
68
Magnetspule (24 V
69
Volumenregler
70
Druckminderungsventil
72
Hydraulikmotor
2 Die Hydraulikölzuleitung am Einlass (A)
und die Rücklaufleitung an den Tankan-
schlüssen anbringen.
3 Die Förderleitung am Pumpenauslass
anschließen.
4 Den ungenutzten Auslass an der gegen-
überliegenden Seite der Pumpe
verschließen.
5 Das Hochdruck-Absperrventil in die
Förderleitung einbauen (erforderlich).
6 Mit dem im Lieferumfang enthaltenen
Steckverbinder ein 24-V
der Magnetspule (74) anschließen.
)
-Netzteil an
B
37
C
10
WARNUNG

Betreiben Sie die Pumpe nicht ohne
Absperrventil in der Materialzuleitung.
Andernfalls kann es zum Tod oder zu
schweren Verletzungen kommen.
HINWEIS
Wenn in den Behälterdeckel
Montagelöcher gebohrt werden
müssen, ist zwecks Lochmustern und
Maßangaben (→ Bild. 3, Seite 9) zu
beachten.
64
69
66
70
67, 68
Bild. 4
A

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

857318573285733857348513885144