Fehlercode
Kurzmeldung SC-3
30092
Inverter: Fehlergrenze er-
reicht
Kommunikationsfehler: In-
30094
verter
Kommunikationsfehler: Ga-
30109
teway
30117
Kommunikationsfehler: CWS Wächter Kommunikationsunterbrechung IWS /
30125
Fühler defekt: Rücklauf-
temp.
30126
Fühler defekt: Vorlauftemp.
30127
Fühler defekt: Volumen-
strom
30128
Kommunikationsfehler: RL-
WP
30129
Kommunikationsfehler: VL-
WP
30130
Kommunikationsfehler:
VSG-HK
30131
Kommunikationsfehler: EX-
Ventil
30133
Wächter: Lüfter
30172
Schwimmerschalter Konden-
sat
30206
Fühler defekt: Stromsensors Fühlerwert des Stromsensors ist außerhalb des zu-
30229
Fühler defekt: Verdampfer-
eingang
50003
Wächter: Niederdruck
50004
Wächter: Hochdruck
50013
Wächter: min. Niederdruck
Frostschutzwächter Abtau-
50015
ung
Fühler defekt: Niederdruck-
50026
sensor
50027
Keine Leistung
50028
Überhitzung Kältemittel
50029
Kältemittel Mangel
50034
min. Volumenstrom
50047
Wächter: ND-Abtauung
50048
Wächter: ND-Kühlung
50049
Drucksensor Einfrierschutz
SOLVIS · MAL-LEA-P · Technische Änderungen vorbehalten · 33395-2d
Auslösegrund
Inverter Nebenfehler: Inverter Fehlergrenze wurde
erreicht und Inverter wurde verriegelt.
Höherrelevante Kommunikationsobjekte zwischen
IWS und Inverter wurden mehrmals nicht korrekt
übermittelt.
Fehler Kommunikationsstörung zwischen Gateway
und IWS
CWS.
MFG Fühlerwert der Ruecklauftemperatur WP au-
ßerhalb des zulässigen Wertebereiches.
MFG Fühlerwert der Vorlauftemperatur WP außer-
halb des zulässigen Wertebereiches.
MFG Fühlerwert des Volumenstroms außerhalb des
zulässigen Wertebereiches.
Die Kommunikation zu dem Rücklauftemperatur-
fühler WP im MFG funktioniert nicht korrekt.
Die Kommunikation zu dem Vorlauftemperaturfüh-
ler WP im MFG funktioniert nicht korrekt.
Die Kommunikation zu dem Heizkreisvolumen-
stromsensors in der WP funktioniert nicht korrekt.
Timeout bei Kommunikation mit extern Ex-Ventil
Wächter Lüfter Fehler Eingang
Schwimmerschalter hat ausgelöst
lässigen Wertebereiches
Fühlerwert des Verdampfereingang-Temperatur-
fühlers außerhalb des zulässigen Wertebereiches
Mehrfaches Auftreten der Meldungsnummer X-
0003 hat zu einer Verriegelung der Wärmepumpe
geführt
Mehrfaches Auftreten der Meldungsnummer X-
0004 hat zu einer Verriegelung der Wärmepumpe
geführt
Mehrfaches Auftreten der Meldungsnummer X-
0013 hat zu einer Verriegelung der Wärmepumpe
geführt
Mehrfaches Auftreten der Meldungsnummer X-
0015 hat zu einer Verriegelung der Wärmepumpe
geführt
Fühlerwert des Niederdrucksensors außerhalb des
zulässigen Wertebereiches
Mehrfaches Auftreten der Meldungsnummer X-
0027 hat zu einer Verriegelung der Wärmepumpe
geführt
Mehrfaches Auftreten der Meldungsnummer X-
0028 hat zu einer Verriegelung der Wärmepumpe
geführt
Mehrfaches Auftreten der Meldungsnummer X-
0029 hat zu einer Verriegelung der Wärmepumpe
geführt
Mehrfaches Auftreten der Meldungsnummer X-
0034 hat zu einer Verriegelung der Wärmepumpe
geführt
Mehrfaches Auftreten der Meldungsnummer X-
0047 hat zu einer Verriegelung der Wärmepumpe
geführt
Mehrfaches Auftreten der Meldungsnummer X-
0048 hat zu einer Verriegelung der Wärmepumpe
geführt
Mehrfaches Auftreten der Meldungsnummer X-
0049 hat zu einer Verriegelung der Wärmepumpe
geführt
Mögliche Ursache / Behebung
Inverterfehler
Inverterfehler; Verkabelung und die dazugehörigen
Steckverbinder kontrollieren, bei Defekt austau-
schen; Spannungsversorgung des Inverters prüfen.
Kommunikationsfehler Gateway/IWS
Verkabelung und die dazugehörigen Steckverbinder
kontrollieren, bei Defekt austauschen.
Fühler, dessen Verkabelung und die dazugehörigen
Steckverbinder kontrollieren, bei Defekt austau-
schen
Fühler, dessen Verkabelung und die dazugehörigen
Steckverbinder kontrollieren, bei Defekt austau-
schen
Fühler, dessen Verkabelung und die dazugehörigen
Steckverbinder kontrollieren, bei Defekt austau-
schen
Klemmstelle des Kommunikationskabels prüfen
oder Kommunikationskabel wechseln
Klemmstelle des Kommunikationskabels prüfen
oder Kommunikationskabel wechseln
Klemmstelle des Kommunikationskabels prüfen
oder Kommunikationskabel wechseln
FEHLER_IWS_AKTOR_EXT_EX_VENTIL_TO
FEHLER_IWS_WAECHTER_LUEFTER
Kontrolle der Kondensatpumpe und des Kondensa-
tablaufes
Fühler, dessen Verkabelung und die dazugehörigen
Steckverbinder kontrollieren, bei Defekt austau-
schen
Fühler, dessen Verkabelung und die dazugehörigen
Steckverbinder kontrollieren, bei Defekt austau-
schen
Beheben Sie die Ursache. Führen Sie danach ein
Reset am WPM durch.
Beheben Sie die Ursache. Führen Sie danach ein
Reset am WPM durch.
Beheben Sie die Ursache. Führen Sie danach ein
Reset am WPM durch.
Beheben Sie die Ursache. Führen Sie danach ein
Reset am WPM durch.
Fühler, dessen Verkabelung und die dazugehörigen
Steckverbinder kontrollieren, bei Defekt austau-
schen. Führen Sie danach ein Reset am WPM
durch.
Beheben Sie die Ursache. Führen Sie danach ein
Reset am WPM durch.
Beheben Sie die Ursache. Führen Sie danach ein
Reset am WPM durch.
Beheben Sie die Ursache. Führen Sie danach ein
Reset am WPM durch.
Beheben Sie die Ursache. Führen Sie danach ein
Reset am WPM durch.
Beheben Sie die Ursache. Führen Sie danach ein
Reset am WPM durch.
Beheben Sie die Ursache. Führen Sie danach ein
Reset am WPM durch.
Beheben Sie die Ursache. Führen Sie danach ein
Reset am WPM durch.
11 Anhang
43