Anschlussset Erdleitung Lea (ASS-ETL-LEA)
Zur Verbindung der aus dem Erdreich kommenden Versor-
gungsleitungen (RO-68-FLX-WP) mit den Anschlüssen der
SolvisLea und den 28 mm Rohren des Speichers. Inklusive
pulverbeschichteter Haube zum Schutz vor Beschädigun-
gen. Presssystem Viega.
Anschlussset oberirdisch (ASS-OID-LEA-MIA)
Zur Verbindung von Vor- und Rücklauf (über dem Erdreich)
mit den Anschlüssen der Wärmepumpe. Bestehend aus 2x
Rohr flexibel WP (unisoliert).
Mauerdurchführung, druckwasserdicht (DF-DWD-68)
Mauerdurchführung für die Wärmeversorgungsleitung zur
Abdichtung gegen drückendes Wasser. Einzusetzen zur
Wasserseite in die Kernbohrung oder das Futterrohr.
Technische Daten:
• für Anschlussrohr Außendurchmesser 68 mm
• Kernbohrung 125 mm
• druckwasserdicht bis 0,5 bar.
Mauerdurchführung 2-fach, druckwasserdicht (DF-DWD-
2-68)
Mehrfach-Mauerdurchführung für zwei Wärmeversor-
gungsleitungen und zwei elektrische Leitungen zur Abdich-
tung gegen drückendes Wasser. Einzusetzen zur Wasser-
seite in die Kernbohrung (200 mm) oder das Futterrohr.
Technische Daten:
• für Anschlussrohr Außendurchmesser je 2x 68 mm und
elektrische Leitung 2x 9 mm.
• Kernbohrung 200 mm
• druckwasserdicht bis 1,0 bar.
Mauerdurchführung, druckwasserdicht (DF-DWD-140)
Mauerdurchführung für die Wärmeversorgungsleitung zur
Abdichtung gegen drückendes Wasser. Einzusetzen zur
Wasserseite in die Kernbohrung oder das Futterrohr.
Technische Daten:
• für Anschlussrohr Außen-Durchmesser 140 mm
• Kernbohrung 200 mm
• druckwasserdicht bis 0,5 bar.
Mauerdurchführung, nicht druckwasserdicht (DF-NDW-
68)
Mauerdurchführung für die Wärmeversorgungsleitung,
zum Einbetonieren oder Einmauern.
Technische Daten:
• für Anschlussrohr Außen-Durchmesser 68 mm
• Kernbohrung 110 mm.
• Länge: 400 mm
Mauerdurchführung, nicht druckwasserdicht (DF-NDW-
140)
Mauerdurchführung für die Wärmeversorgungsleitung,
zum Einbetonieren oder Einmauern.
Technische Daten:
• für Anschlussrohr Außen-Durchmesser 140 mm
SOLVIS · MAL-LEA-P · Technische Änderungen vorbehalten · 33395-2d
• Kernbohrung 200 mm.
• Länge: 550 mm
Mauerdurchführung oberirdisch (DF-OID-200)
Oberirdische Gebäudeaußenwanddurchführung für Luft-
Wasser-Wärmepumpen.
Technische Daten:
• max. 2 starre Kupferrohre 22 / 28 / 35 mm
• max. 4 elektrische Leitungen von 5 bis 17 mm
• Kernbohrung 200 mm
• Wanddicke 120 mm bis 500 mm
Rohrset G1¼ mit Haube (ROS-LEA-2)
Gewinkeltes, starres Rohrset zum Verbinden von
Flexschläuchen oder Erdrohren mit Verschraubung. Inklu-
sive pulverbeschichteter Haube zum Schutz vor Beschädi-
gungen.
Standkonsole Wärmepumpen (KS-WP)
Standkonsole aus rostfreiem Stahl für eine einbetonierte
Bodenaufstellung. Bestehend aus:
• 2x Edelstahlkonsole in T-Form
• Montageschablone für SolvisLea, SolvisMia und SolvisPia
• Schraubenpack mit Schwingungsdämpfer
Heizband 1 m / 2 m (KB-HZB-1 / 2)
Flexibles, selbstlimitierendes Heizband zur Frostfreihaltung
des Kondensatablaufes. Wird benötigt bei der erhöhten
Aufstellung der Wärmepumpe Solvis Lea auf eigene Funda-
mente, Bordsteine oder ähnliches.
Standkonsole Lea 7/8,3 P (KS-LEA-7-8,3)
Konsole für eine erhöhte Aufstellung der Wärmepumpen
SolvisLea 7 und SolvisLea 8,3 Premium, zum leichteren An-
schluss des Kondensatablaufes oder zur Ermöglichung der
Aufstellung in schneereichen Gebieten. Die Höhe beträgt
245 mm. Bestehend aus:
• 2x Standfüße mit Schwingungsdämpfer
• geschlossene Verkleidung im Gehäusedesign
Eine Verwendung mit den Anschlusssets ASS-ETL-
LEA und ROS-LEA-2 ist nicht möglich.
Schlauch (SH-DR-WIG oder SH-DR-GG)
Flexibler Verbindungsschlauch zur Körperschallentkopp-
lung, wenn sonst starre Rohre verwendet werden.
Anlagenschema
Siehe
Dokument Anschlusspläne und Anlagen-
schemata (ALS-BEN und ALS-MAX-7).
Datenblätter / Zertifikate
Datenblätter, wie z. B. zum Kältemittel und Verdich-
teröl, können bei Bedarf von unserer Anwendungs-
beratung bereitgestellt werden (Telefonnummern
siehe
S. 2).
11 Anhang
37