Herunterladen Diese Seite drucken

Solvis SolvisLea 8,3 Premium Montageanleitung Seite 42

Mit solarheizzentralen solvisben oder solvismax
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisLea 8,3 Premium:

Werbung

11 Anhang
Fehlercode
Kurzmeldung SC-3
30008
HEX-Schalter WP-Typ
Fühler defekt: Sauggastemp.
30010
HD
Fühler defekt: Sauggastemp.
30011
ND
30016
Fühler defekt: Heißgastemp. Fühlerwert des Heißgastemperaturfühlers außer-
30017
Fühler defekt: Verdampfer-
temp.
30018
Fühler defekt: Kühlfühler
30019
Fühler defekt: Außentemp.
30020
Fühler defekt: Frostschutz-
temp.
30021
Fühler defekt: Einspritz-
temp.
30025
Fühler defekt: Hochdruck-
sensor
30026
Fühler defekt: Niederdruck-
sensor
30031
Fühler defekt: Vorlauftemp.
Fühler defekt: Rücklauf-
30032
temp.
Fühler defekt: Fortlufttemp. Fühlerwert des Fortlufttemperaturfühlers außer-
30043
Fühler defekt: Differenz-
30044
drucksensor
30053
Doppelte Buskennung
30054
Verdichtertemperatur
30055
Kommunikationsfehler: Ga-
teway
30056
Ölausgleichsventil hängt
30082
Inverter: interne Kommuni-
kation
30083
Inverter: interne Kommuni-
kation
30086
Inverter: unter Scrolltemp.
30087
Inverter: unter Motortemp.
30088
Inverter: unter Schalt-
kreistemp.
30089
Inverter: unter IGBT-Temp.
30090
Inverter: unter PFC-Temp.
42
Auslösegrund
Der Schiebeschalter WP Typ der IWS ist nicht kor-
rekt eingestellt.
Fühlerwert des Sauggastemperaturfühlers für HD-
Verdichter außerhalb des zulässigen Werteberei-
ches
Fühlerwert des Sauggastemperaturfühlers für ND-
Verdichter außerhalb des zulässigen Werteberei-
ches
halb des zulässigen Wertebereiches
Fühlerwert des Verdampfer-Temperaturfühlers au-
ßerhalb des zulässigen Wertebereiches
Fühlerwert des Kühlfühler/Rekuperatorfühler au-
ßerhalb des zulässigen Wertebereiches
Fühlerwert des Außentemperaturfühlers außerhalb
des zulässigen Wertebereiches
Fühlerwert des Frostschutzfühlers außerhalb des
zulässigen Wertebereiches
Fühlerwert des Einspritztemperaturfühlers außer-
halb des zulässigen Wertebereiches
Fühlerwert des Hochdrucksensors außerhalb des
zulässigen Wertebereiches
Fühlerwert des Niederdrucksensors außerhalb des
zulässigen Wertebereiches
Fühlerwert des Vorlauftemperaturfühlers außer-
halb des zulässigen Wertebereiches
Fühlerwert des Rücklauftemperaturfühlers außer-
halb des zulässigen Wertebereiches
halb des zulässigen Wertebereiches
Fühlerwert des Differenzdrucksensors außerhalb
des zulässigen Wertebereiches
Mindestens zwei Baugruppen mit der gleichen Bus-
kennung auf dem Bussystem vorhanden
Das Thermistorschutzrelais für den Verdichter hat
ausgelöst
Fehler Kommunikationsstörung Gateway nach ex-
tern
Ölausgleichsventil öffnet bzw. schließt nicht.
Inverter Nebenfehler: Kommunikation zwischen
Signalprozessor und Hauptprozessor gestört.
Inverter Nebenfehler: Kommunikation zwischen
Signalprozessor und Hauptprozessor gestört.
Inverter Nebenfehler: Temperaturfühlerfehler
Scrolltemperatur unterhalb des zulässigen Be-
reichs.
Inverter Nebenfehler: Temperaturfühlerfehler Mo-
tortemperatur unterhalb des zulässigen Bereichs.
Inverter Nebenfehler: Temperaturfühlerfehler in-
terne Schaltkreistemperatur unterhalb des zulässi-
gen Bereichs.
Inverter Nebenfehler: Temperaturfühlerfehler In-
verter IGBTs unterhalb des zulässigen Bereichs.
Inverter Nebenfehler: Temperaturfühlerfehler PFC
IGBTs unterhalb des zulässigen Bereichs.
Mögliche Ursache / Behebung
Netz der Wärmepumpe ausschalten und Schiebe-
schalter korrekt einstellen.
Fühler, dessen Verkabelung und die dazugehörigen
Steckverbinder kontrollieren, bei Defekt austau-
schen
Fühler, dessen Verkabelung und die dazugehörigen
Steckverbinder kontrollieren, bei Defekt austau-
schen
Fühler, dessen Verkabelung und die dazugehörigen
Steckverbinder kontrollieren, bei Defekt austau-
schen.
Fühler, dessen Verkabelung und die dazugehörigen
Steckverbinder kontrollieren, bei Defekt austau-
schen.
Fühler, dessen Verkabelung und die dazugehörigen
Steckverbinder kontrollieren, bei Defekt austau-
schen.
Fühler, dessen Verkabelung und die dazugehörigen
Steckverbinder kontrollieren, bei Defekt austau-
schen.
Fühler, dessen Verkabelung und die dazugehörigen
Steckverbinder kontrollieren, bei Defekt austau-
schen.
Fühler, dessen Verkabelung und die dazugehörigen
Steckverbinder kontrollieren, bei Defekt austau-
schen.
Fühler, dessen Verkabelung und die dazugehörigen
Steckverbinder kontrollieren, bei Defekt austau-
schen.
Fühler, dessen Verkabelung und die dazugehörigen
Steckverbinder kontrollieren, bei Defekt austau-
schen.
Fühler, dessen Verkabelung und die dazugehörigen
Steckverbinder kontrollieren, bei Defekt austau-
schen.
Fühler, dessen Verkabelung und die dazugehörigen
Steckverbinder kontrollieren, bei Defekt austau-
schen.
Fühler, dessen Verkabelung und die dazugehörigen
Steckverbinder kontrollieren, bei Defekt austau-
schen.
Fühler, dessen Verkabelung und die dazugehörigen
Steckverbinder kontrollieren, bei Defekt austau-
schen.
Beheben Sie die Ursache. Führen Sie danach ein
Reset am WPM durch.
- Die Zwischeneinspritzung ist defekt - Die Thermis-
torkette ist unterbrochen - Der Verdichter ist de-
fekt - Der Verdichter hat einen Wicklungsschluss -
Das Motorschutzrelais ist defekt. Beheben Sie Die
Ursache. Führen Sie danach ein Reset am WPM
durch.
Kommunikationsfehler Gateway/Modbus
Verkabelung und die dazugehörigen Steckverbinder
kontrollieren, bei Defekt austauschen.
Inverterfehler
Inverterfehler
Inverterfehler
Inverterfehler
Inverterfehler
Inverterfehler
Inverterfehler
MAL-LEA-P · Technische Änderungen vorbehalten · 33395-2d · SOLVIS

Werbung

loading