4 Aufstellbedingungen und Transport
Kondensatabfluss für Montagekonsole
C
2
1
Abb. 11: Kondensatabfluss für Montagekonsole
1
Heizung Vorlauf
2
Heizung Rücklauf
Installationsrohr für Versor-
3
gungsleitung
4
Fundament
5
Montagekonsole
6
Kiesbett
Streifenfundament
100
Abb. 12: Fundament für Standkonsole SolvisLea 8,3 Premium (Ansicht von
oben)
1
Lufteintrittseite
2
Luftaustrittseite
3
Hauptwindrichtung
Das Streifenfundament muss erdgleich errichtet werden
und mit einem Kondensatablaufrohr ausgestattet werden.
Der Raum zwischen den beiden Fundamentstreifen muss
mit Kies oder Schotter bis zur Oberkante des Streifenfun-
daments aufgefüllt werden. Um das Gerät gegen Umkip-
pen oder Verschieben zu sichern sind die Verschraubungen
zu verwenden.
12
4
5
1
8
7
3
6
7
Kondensatablaufrohr
8
Kondensatablauf
A
Frosttiefe
B
245 mm
C
1260 mm
100
A
1160
B
650 mm
C
490 mm
C
Abb. 13: SolvisLea 8,3 Premium auf Streifenfundament montiert
1
Heizung Vorlauf
2
Heizung Rücklauf
3
Streifenfundament (Kanten-
stein)
4
Schotter
5
Kondensatablaufrohr
Standkonsole
Bei der Montage auf der Wand- oder Standkonsole
beachten:
• die statischen Grenzen der eingesetzten Stand-
konsole
• eine Heizband als Rohrbegleitheizung (Zubehör)
installieren
• die Abstandsmaße der Aufstelllöcher der Maß-
und Anschlusszeichnung im Anhang entnehmen.
C
Abb. 14: SolvisLea 8,3 Premium auf Standkonsole montiert
1
Heizung Vorlauf
2
Heizung Rücklauf
Installationsrohr für Versor-
3
gungsleitung
4
Fundament
5
Standkonsole
6
Kiesbett
MAL-LEA-P · Technische Änderungen vorbehalten · 33395-2d · SOLVIS
2
1
3
4
5
6
6
Kiesbett
A
300 mm
B
Frosttiefe
C
1160 mm
7
Kondensatablaufrohr
8
Kondensatablauf
9
Kondensatablaufheizung
10
Abdeckhaube
A
Frosttiefe
B
300 mm
C
1160 mm