3
INSTALLATION
3.1
Kompatible Wasseranlagentypen
Das SmartControlSystem kann nur Zweirohrsysteme steuern, d. h. nur Kühlung oder nur Heizung oder reversibel
(Kühlung/Heizung)
Die folgenden Anlagenkonfigurationen sind möglich:
Primary Variable-only
1)
Primary Constant – Secondary Variable.
2)
Für den Primärkreis gibt es zwei mögliche Konfigurationen der Wasserpumpen:
1)
Dedizierte Pumpen: Jede Daikin-Einheit hat und verwaltet ihre eigene bordeigene Pumpe (eine Pumpe pro
Einheit)
2)
Verteilerpumpen: SmartControlSystem kann bis zu fünf Pumpen parallel verwalten, die bis zu vier Daikin-
Einheiten versorgen. Diese Pumpen werden von einem kompatiblen Frequenzumrichter (VFD) gesteuert.
SmartControlSystem verwaltet bestimmte VFDs (über SAX ausgewählt). Der VFD muss in beiden
Pumpentypen installiert sein, d. h. sowohl bei variablem als auch bei konstantem Durchfluss
geregelt werden.
Für den Sekundärkreis kann das SmartControlSystem über einen kompatiblen Frequenzumrichter bis zu einen
Sekundärkreis mit bis zu zwei Verteilernpumpen steuern.
3.1.1
Primär nur variabel
Ein primäres variables System besteht aus nur einem Kreislauf, an den Daikin-Einheiten und luftseitige Geräte
angeschlossen sind. Der Kreislaufdurchfluss wird durch die Primärpumpen geregelt.
SmartControlSystem kann zwei Arten von Pumpenkonfigurationen für ein ausschließlich primäres variables System
verwalten:
3.1.1.1
Dedizierte Pumpen
Legende
Daikin Unit
Pump with VFD
Bypass pipe
Bypass Valve
System LWT Sensor
System EWT Sensor
Diff Pressure Sensor
Valve
-
Die VFD der integrierten Pumpen sind über eine Kommunikationsschnittstelle mit der Daikin-Einheit verbunden
und werden von diesem gesteuert, während das SmartControlSystem die Geschwindigkeit der VFD in
Verbindung mit der Einheit regelt.
Smart Control System
Abbildung 2 - Dedizierte Primär nur variabel
Beschreibung
Daikin Kältemaschine oder Wärmepumpeneinheit
Pumpe mit variablem Frequenztreiber
Rohr oder Entkoppler, der den Rücklaufkopf mit dem Versorgungskopf verbindet
Ventil am Bypass installiert, das den hohen Differenzdruck auf der Feldseite
vermeidet
Sensor zur Messung des austretenden (Versorgungs-) Wassers aus dem
Primärkreis
Sensor zur Messung des eintretenden (Rück-) Wassers aus dem Primärkreis
Sensor zur Messung des Differenzdrucks auf der Feldseite
Ventil durch luftseitige Geräte gesteuert
12/79
D-EIMOC03302-25_01DE