KBR multimess D6
1.4
Sicherheitstechnische Hinweise
Um Bedienungsfehlern vorzubeugen wurde die Handhabung des vorliegenden
Gerätes bewusst so einfach wie möglich gehalten. Auf diese Weise können Sie
das Gerät rasch in Betrieb nehmen.
Aus eigenem Interesse sollten Sie die folgenden Sicherheitshinweise sorgfäl-
tig durchlesen. Bei der Montage sind die geltenden DIN / VDE Vorschriften zu
beachten!
Netzanschluss, Inbetriebsetzung und Betrieb eines Gerätes darf nur von quali-
fiziertem Personal vorgenommen werden. Qualifiziertes Personal im Sinne der
sicherheitstechnischen Hinweise dieser Bedienungsanleitung sind Personen,
die die Berechtigung haben, Geräte, Systeme und Stromkreise gemäß den gel-
tenden Normen in Betrieb zu nehmen, zu erden und zu kennzeichnen.
Zur Verhütung von Brand und elektrischem Schlag darf dieses Gerät weder
Regen noch Nässe ausgesetzt werden!
Vor dem Anschluss des Gerätes an die Stromversorgung ist zu überprüfen, ob
die örtlichen Netzverhältnisse den Angaben auf dem Typenschild entsprechen.
Ein Falschanschluss kann zur Zerstörung des Gerätes führen!
Vorsicht
Ein Falschanschluss kann zur Zerstörung des Gerätes führen!
Beim Anschluss des Geräts ist der Anschlussplan (siehe Kapitel "Anschlussplan")
einzuhalten und es ist auf Spannungsfreiheit der Anschlussleitungen zu achten.
Verwenden Sie nur einwandfreies Leitungsmaterial und beachten Sie unbe-
dingt die jeweils richtige Polarität bei der Verdrahtung!
Der einwandfreie und sichere Betrieb des Produktes setzt sachgemäßen
Transport, sachgemäße Lagerung, Aufstellung und Montage sowie sorgfältige
Bedienung und Instandhaltung voraus.
Ein Gerät, das sichtbare Schäden aufweist, gilt grundsätzlich als nicht mehr
betriebsbereit und ist vom Netz zu trennen!
Fehlersuche, Reparatur, Instandsetzung und Wartungsarbeiten sind nur in unse-
rem Werk, bzw. nach Rücksprache mit unserem Kundendienst zulässig. Bei ei-
genmächtigem Öffnen des Geräts verfällt jeglicher Garantie- oder Gewährleis-
tungsanspruch. Eine fehlerfreie Funktion kann nicht mehr zugesichert werden!
Beim Öffnen des Geräts können spannungsführende Teile freigelegt werden.
Kondensatoren im Gerät können auch dann noch geladen sein, wenn das Gerät
6
Einleitung
V5.00
Einleitung
von allen Spannungsquellen getrennt wurde. Ein Betrieb des geöffneten Geräts
ist grundsätzlich unzulässig!
Bei blitzgefährdeten Anlagen sind Blitzschutzmassnahmen für alle Ein- und
Ausgangsleitungen vorzusehen.
1.5
Produkthaftung
Das von uns gelieferte Produkt ist ein Qualitätserzeugnis. Es werden ausschließ-
lich Bauteile hoher Zuverlässigkeit und bester Qualität eingesetzt.
Jedes Gerät wird vor seiner Auslieferung einem Langzeittest unter zogen.
Bezüglich der Produkthaftung verweisen wir an dieser Stelle auf unsere allge-
meinen Geschäftsbedingungen für Elektronikgeräte, die Sie unter www.kbr.de
nachlesen können.
Die zugesicherten Eigenschaften des Geräts gelten grundsätzlich nur bei be-
stimmungsgemäßem Gebrauch!
1.6
Entsorgung
Bitte entsorgen Sie defekte, veraltete oder nicht mehr verwendete Geräte
ordnungsgemäß.
Wenn Sie es wünschen, nehmen wir die Geräte auch gerne zur Entsorgung
zurück.
V5.00
KBR multimess D6
7