Herunterladen Diese Seite drucken

KBR multimess D6 Bedienungsanleitung, Technische Parameter Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für multimess D6:

Werbung

KBR multimess D6
8.4.2.2 Jahresarbeitsspeicher
Die Tagesarbeitswerte der vergangenen 365 Tage für W
speisung, W
-induktiv und W
Blind
getrennt für Hoch- und Niedertarif abgelegt.
8.4.2.3 Speicher für Ereignisse und Betriebslogbuch
Es werden 4096 Ereignisse und Betriebslogbucheinträge mit Datum, Uhrzeit
und Status in einem Ringspeicher abgelegt.
Folgende Ereignisse und Einträge werden erfasst:
Ereignisse
Erfassung
Ereignisspeicher
Ereignisspeicher gelöscht
Tarifeingang
Umschaltsignal von HT => NT mit Datum und Uhrzeit
Umschaltsignal von NT => HT mit Datum und Uhrzeit
Sync-Eingang
Synchronisation ausserhalb des Rasters
Externe Synchronisation fehlt durch KBR eBus – Befehl
Echtzeituhr
fehlerhafte Uhrzeit
Automatische Bereichs-
Messbereich gewechselt
umschaltung Spannung
Automatische Bereichs-
Messbereich gewechselt
umschaltung Strom
Strompfad
Strompfad übersteuert
Spannungspfad
Spannungspfad übersteuert
Ereignisspeicher
Ereignisspeicher fehlerhaft
Flashspeicher
Flashfehler
36
Programmierung
-Bezug, W
-Rück-
Wirk
Wirk
-kapazitiv werden in einem Jahresspeicher
Blind
Programmierung
Logbucheinträge
Reset
Ereignisspeicher
Betriebslogbuch
Allgemeines Betriebsereignis
Fehlerstatus
wurde zurückgesetzt
Periodenspeicher
Tages-Arbeitsspeicher
Endlosarbeitsspeicher
Parameteränderungen, die zu
Speicherlöschungen führen
Datum und Uhrzeit geändert
Netzausfall
Bus-Adresse geändert
Gesteuerter Neustart
Firmware
Watchdog
8.4.3
8.4.3.1 Synchronisation nur durch die interne Uhr.
V5.00
V5.00
Erfassung
Reset durchgeführt
Ereignisspeicher gelöscht
Betriebslogbuch gelöscht
Fehlerart, Datum, Uhrzeit
aktueller Status gelöscht
Periodenspeicher wurde gelöscht
Tages-Arbeitsspeicher wurde gelöscht
Endlosarbeitsspeicher wurde gelöscht
Spannungswandlerverhältnis wurde geändert
Stromwandlerverhältnis wurde geändert
neue Uhrzeit
Ende-Zeit
alte Adresse, neue Adresse
Reboot
Firmware aktualisiert
Watchdog Neustart
Hinweis
Die beschriebenen Speicher sind ausschliesslich über den KBR eBus mittels
optional erhältlicher Software auslesbar.
Messperiodensynchronisation
Die Messperiodensynchronisation des multimess D6 ist auf zwei Arten durch-
führbar , wobei die Messperiodendauer - wie im Kapitel Gerätespeicher ange-
geben - eingestellt werden kann. Die Messperiodendauer und die Synchronisa-
tion betreffen immer alle Periodenwerte.
Es sind folgende 2 Arten der Synchronisation möglich:
Die Synchronisation durch die interne Uhr wird mit dem werksseitigen Reset
gestartet. Ab dieser Startzeit synchronisiert die Uhr alle 15 Minuten die Mess-
periode (bezogen auf die volle Stunde).
KBR multimess D6
37

Werbung

loading