Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiphant FTL43 IO-Link Betriebsanleitung Seite 4

Vibronik grenzschalter für flüssigkeiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiphant FTL43 IO-Link:

Werbung

Hinweise zum Dokument
4
1
Hinweise zum Dokument
1.1
Dokumentfunktion
Diese Anleitung liefert alle Informationen, die in den verschiedenen Phasen des Lebens-
zyklus des Geräts benötigt werden: Von der Produktidentifizierung, Warenannahme und
Lagerung über Montage, Anschluss, Bedienungsgrundlagen und Inbetriebnahme bis hin
zur Störungsbeseitigung, Wartung und Entsorgung.
1.2
Symbole
1.2.1
Warnhinweissymbole
GEFAHR
Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht ver-
mieden wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen wird.
WARNUNG
Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht ver-
mieden wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen kann.
VORSICHT
Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht ver-
mieden wird, zu leichter oder mittelschwerer Körperverletzung führen kann.
HINWEIS
Dieser Hinweis enthält Informationen zu Vorgehensweisen und weiterführenden Sachver-
halten, die keine Körperverletzung nach sich ziehen.
1.2.2
Werkzeugsymbole
 Gabelschlüssel
1.2.3
Kommunikationsspezifische Symbole
Bluetooth®:
Datenübertragung zwischen Geräten über kurze Distanz via Funktechnik.
IO-Link:
Kommunikationssystem zur Anbindung intelligenter Sensoren und Aktoren an ein Auto-
matisierungssystem. In der Norm IEC 61131-9 wird IO-Link unter der Bezeichnung "Sin-
gle-drop digital communication interface for small sensors and actuators (SDCI)" normiert.
1.2.4
Symbole für Informationstypen
Erlaubt:
Abläufe, Prozesse oder Handlungen, die erlaubt sind.
Verboten:
Abläufe, Prozesse oder Handlungen, die verboten sind.
Liquiphant FTL43 IO-Link
Endress+Hauser

Werbung

loading