Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiphant FTL43 IO-Link Betriebsanleitung Seite 22

Vibronik grenzschalter für flüssigkeiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiphant FTL43 IO-Link:

Werbung

Bedienungsmöglichkeiten
22
1. Sicherstellen, dass keine ungewollten Schaltvorgänge ausgelöst werden!
 Der Funktionstest muss im Gut-Zustand (ON) erfolgen: MAX-Sicherheit und Sen-
sor frei oder MIN-Sicherheit und Sensor bedeckt.
Bei Bedarf Tastenverriegelung aufheben (siehe Kapitel "Tastenverriegelung auf-
heben").
Bedientaste "E" wiederholt kurz drücken bis die Auslösung Proof-Test bzw. Funk-
tionstest LED blinkt.
2. Bedientaste "E" länger als 4 s drücken.
 Funktionsprüfung des Geräts erfolgt.
Der Ausgang wechselt vom Gut-Zustand in den Zustand Anforderung (OFF).
Während der Funktionsprüfung blinkt die Proof-Test bzw. Funktionstest LED.
Nach der erfolgreichen Funktionsprüfung leuchtet die Proof-Test / Funktionstest LED dau-
erhaft für 12 s. Die Tastenverriegelung LED und Bluetooth LED sind aus. Das Gerät wech-
selt wieder in den normalen Messbetrieb.
Bei nicht erfolgreicher Funktionsprüfung blinkt die Auslösung Proof-Test / Funktionstest
LED schnell für 12 s. Die Tastenverriegelung LED und Bluetooth LED sind aus. Das Gerät
bleibt im normalen Messbetrieb.
Dauer der Funktionsprüfung: Mindestens 10 s
Der Funktionstest kann auch über digitale Kommunikationsschnittstellen (z. B. Devi-
ceCare, SmartBlue-App) durchgeführt werden.
7.4
Zugriff auf Bedienmenü via Bedientool
7.4.1
Bedientool anschließen
Der Zugriff via Bedientool ist folgendermaßen möglich:
• Über IO-Link, z. B. Fieldport SFP20, über IODD Interpreter DTM in FieldCare/DeviceCare
• Über Bluetooth (optional)
FieldCare
Funktionsumfang
FDT-basiertes Anlagen-Asset-Management-Tool von Endress+Hauser. FieldCare kann alle
intelligenten Feldeinrichtungen in einer Anlage konfigurieren und unterstützt bei deren
MAX
MIN
1.
ON
2.
OFF
>4 s
E
ON
Liquiphant FTL43 IO-Link
A0054394
Endress+Hauser

Werbung

loading