Liquiphant FTL43 IO-Link
Bit offset
SDCI
Transmission direction
Name (IODD)
Frequency
(MDC1)
Extended device status
Process Data Input.Switching
Signal Channel 1.2 (SSC1.2)
Frequency
Process Data Input.Switching
Signal Channel 1.1 (SSC 1.1)
Frequency
Endress+Hauser
1
Versorgungsspannung L+, Aderfarbe braun (BN)
2
Schalt- oder Analogausgang (OUT2), Aderfarbe weiß (WH)
3
Versorgungsspannung L-, Aderfarbe blau (BU)
4
Schalt- oder IO-Link-Ausgang (OUT1), Aderfarbe schwarz (BK)
Folgende Tabelle zeigt eine beispielhafte Abbildung eines Prozessdatenframes, der drei
verschiedene Messwerte enthält. Je nach Produkt und ausgewählter Konfiguration kann
die Anzahl der Messwerte variieren.
Float32T
A0054022
MDC1
Bit-
Datentyp
Erlaubte Werte
Offset
16
Float32T
-
8
8-bit UInteger • 36 = Failure
• 37 = Failure - Simulation
• 60 = Functional Check
• 61 = Functional Check - Simulation
• 120 = Out of Spec
• 121 = Out of Spec - Simulation
• 164 = Maintenance
• 165 = Maintenance - Simulation
• 128 = Good
• 129 = Good - Simulation
• 0 = Non specific
1
BooleanT
0 = False
1 = True
0
BooleanT
0 = False
1 = True
8.3
Gerätedaten auslesen und schreiben (ISDU – Indexed
Service Data Unit)
Gerätedaten werden immer azyklisch und auf Anfrage des IO-Link Masters ausgetauscht.
Mit Hilfe der Gerätedaten können Parameterwerte oder Gerätezustände ausgelesen wer-
den. Alle Gerätedaten und Parameter (Endress+Hauser und IO-Link spezifisch sowie Sys-
temkomandos) können der dem Gerät zugehörigen separaten Dokumentation der
Geräteparameter entnommen werden.
OUT2
2
0.5A
3
1
L+
4
C/OUT1
L–
16
IntegerT(14)
Extended device status
Systemintegration
IO-Link
SIO
2
BOOL
SSC1.2
Offset / Gra-
Beschreibung
dient
Gabelfre-
Aktuelle Gabelfrequenz
quenz
Einheit ist Hz
-
Erweiterter Endress+Hauser Gerä-
testatus gemäß NE107
-
Schaltsignal Status SSC 1.2
(via OUT2)
-
Schaltsignal Status SSC 1.1
(via OUT1)
A0054142
1
0
BOOL
SSC1.1
25