Liquiphant FTL43 IO-Link
IO-Link Befehl
Beschreibung und Auswirkung
Anwendung zurücksetzen Stellt die Standardeinstellungen der IODD Parameter wieder her.
Back-to-Box
Stellt die Werkseinstellungen und Kalibrierungsdaten wieder her und stoppt die IO-Link-Kommunikation bis zum Neu-
start.
1) 2)
Auf Werkseinstellung
Stellt die werkseitigen Standardeinstellungen und Kalibrierungsdaten wieder her.
2)
Gerät neu starten
Ermöglicht einen Neustart des Geräts.
1)
Sichtbar in Abhängigkeit von Bestelloptionen oder Geräteeinstellungen.
2)
Nur sichtbar über Bluetooth Anwendungen.
Endress+Hauser
Informationsereignis
I1444
Geräteverifizierung bestanden
I1445
Geräteverifizierung nicht bestanden
I1461
Sensorverifizierung nicht bestanden
I1512
Download gestartet
I1513
Download beendet
I1514
Upload gestartet
I1515
Upload beendet
I1551
Zuordnungsfehler korrigiert
I1552
Nicht bestanden:Verifik.Hauptelektronik
I1554
Sicherheitssequenz gestartet
I1555
Sicherheitssequenz bestätigt
I1556
Sicherheitsbetrieb aus
I1908
Sensor check ok
I1956
Zurücksetzen
11.5
Gerät zurücksetzen
11.5.1
Zurücksetzen über digitale Kommunikation
Mit dem Parameter Gerät zurücksetzen kann das Gerät zurückgesetzt werden.
Navigation: System → Geräteverwaltung
Vom Werk durchgeführte kundenspezifische Parametrierungen bleiben auch nach
einem Reset bestehen.
11.5.2
Zurücksetzen des Passworts über Bedientool
Code eingeben, um das aktuelle ' I nstandhalter' - Passwort zurückzusetzen.
Der Code wird von Ihrem lokalen Support bereitgestellt.
Navigation: System → Benutzerverwaltung → Passwort zurücksetzen → Passwort zurück-
setzen
Details siehe Dokumentation "Beschreibung der Geräteparameter".
11.6
Geräteinformationen
Sämtliche Geräteinformationen sind im Untermenü Information enthalten.
Navigation: System → Information
Details siehe Dokumentation "Beschreibung der Geräteparameter".
Diagnose und Störungsbehebung
Ereignistext
39