Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiphant FTL43 IO-Link Betriebsanleitung Seite 31

Vibronik grenzschalter für flüssigkeiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiphant FTL43 IO-Link:

Werbung

Liquiphant FTL43 IO-Link
Endress+Hauser
10.3.2
Heartbeat Verification/Monitoring
Das Untermenü Heartbeat ist nur verfügbar bei Bedienung über FieldCare,
DeviceCare oder SmartBlue-App. Das Untermenü enthält die Assistenten, die mit den
Anwendungspaketen Heartbeat Verification und Heartbeat Monitoring zur Verfügung
stehen.
In der IODD ist Heartbeat Verification abgebildet. Heartbeat Monitoring muss im
Bedienmenü der SmartBlue-App eingestellt werden. Die Heartbeat Monitoring Erge-
benisse können in der IODD über die aktive und letzte Diagnose ausgelesen werden.
Dokumentation zu Heartbeat Technology: Endress+Hauser-Internetseite:
www.endress.com
→ Downloads.
10.3.3
Betriebsart "Mediumserkennung"
Standardeinstellung der Betriebsart (Auslieferungszustand): Grenzstandsdetektion
von Flüssigkeiten. Diese Einstellung deckt die meisten Anwendungen ab.
Folgende Betriebsarten sind zusätzlich in Kombination mit dem Heartbeat-Paket auswähl-
bar:
• Schaumerkennung
• Schaumausblendung
Schaumerkennung
Einsatzbereich: Grenzstandsdetektion von Flüssigkeiten mit Schaumbildung.
Das Gerät erkennt den Schaum und schaltet, sobald die Schwinggabel in den Schaum ein-
taucht.
In dieser Betriebsart ist kein WHG möglich.
Detektion von leichten Schäumen wie:
• Bierschaum
• Milchschaum
Einfluss auf das Schaltverhalten:
• Besonders große Luftblasen im Schaum
• Stark reduzierter Flüssigkeitsanteil im Schaum
• Veränderung der Eigenschaften vom Schaum im Betrieb
 19
Funktionsweise bei Schaumerkennung
A
frei
B
bedeckt
A
Betrieb
B
A0054926
31

Werbung

loading