Seite 2
Hinweise zum Dokument Liquiphant FTL43 HART Hinweise zum Dokument Dokumentfunktion Das Dokument ist Teil der Betriebsanleitung und dient als Nachschlagewerk für Parame- ter. Aufgaben, die detaillierte Kenntnisse über die Funktionsweise des Geräts erfordern: • Messungen unter schwierigen Bedingungen in Betrieb nehmen •...
Seite 3
Liquiphant FTL43 HART Hinweise zum Dokument Name: Bezeichnung des Parameters (Label) Navigation: Navigationspfad zum Parameter. Die Grafiken zeigen an, ob der Pfad für das Vor-Ort-Display, das Bedientool oder für beide gilt. Voraussetzung: Nur unter der jeweils formulierten Voraussetzung sind die markierten Optionen wählbar Beschreibung: Erläuterung der Funktion des Parameters...
Seite 4
Eine Übersicht zum Umfang der zugehörigen Technischen Dokumentation bieten: • Device Viewer (www.endress.com/deviceviewer): Seriennummer vom Typenschild eingeben • Endress+Hauser Operations App: Seriennummer vom Typenschild eingeben oder Matrixcode auf dem Typenschild einscannen Die Dokumentationen stehen über das Internet zur Verfügung: www.endress.com →...
Seite 14
Beschreibung der Geräteparameter Liquiphant FTL43 HART Beschreibung der Geräteparameter Benutzerführung Im Menü Benutzerführung kann der Benutzer schnell grundsätzliche Aufgaben ausfüh- ren, wie z. B. die Inbetriebnahme. In erster Linie sind dies geführte Assistenten und the- menübergreifende Sonderfunktionen. Navigation Benutzerführung 3.1.1 Übersicht...
Seite 15
Liquiphant FTL43 HART Beschreibung der Geräteparameter Navigation Benutzerführung → Inbetriebnahme Parameter für Assistent "Inbetriebnahme" Folgende Parameter werden in diesem Assistenten eingestellt: • Geräteidentifikation • Messstellenkennzeichnung • Gerätename • Seriennummer • Erweiterter Bestellcode 1 ... 3 • Status Verriegelung • HART-Kurzbeschreibung •...
Seite 16
Beschreibung der Geräteparameter Liquiphant FTL43 HART Navigation Benutzerführung → Heartbeat Techn. Heartbeat Verification Mit diesem Assistenten lässt sich eine automatische Verifizierung der Gerätefunktionalität starten. Die Ergebnisse können in Form eines Verifizierungsberichts dokumentiert werden. Navigation Benutzerführung → Heartbeat Techn. → Heartbeat Verif.
Seite 17
Liquiphant FTL43 HART Beschreibung der Geräteparameter Navigation Benutzerführung → Sicherheitsmodus 3.1.5 Wiederholungsprüfung Bei der Wiederholungsprüfung wird der Stromausgang simuliert. Die sichere Funktion während des Tests ist nicht gewährleistet. Es müssen manuelle alternative Maßnahmen ergriffen werden, um die Prozesssicherheit zu gewährleisten.
Seite 18
Beschreibung der Geräteparameter Liquiphant FTL43 HART Diagnose Navigation Diagnose 3.2.1 Aktive Diagnose Navigation Diagnose → Aktive Diagnose Aktive Diagnose Navigation Diagnose → Aktive Diagnose → Aktive Diagnose Beschreibung Zeigt die aktuell anstehende Diagnosemeldung. Wenn mehrere Diagnoseereignisse gleichzeitig anstehen, wird die Meldung für das Diag- noseereignis mit der höchsten Priorität angezeigt.
Seite 19
Liquiphant FTL43 HART Beschreibung der Geräteparameter Zeitstempel Navigation Diagnose → Aktive Diagnose → Zeitstempel Beschreibung Zeigt den Zeitstempel der Diagnosemeldung für das zuletzt beendete Diagnoseereignis. Anzeige Tage (d), Stunden (h), Minuten (m), Sekunden (s) Betriebszeit ab Neustart Navigation ...
Seite 20
Beschreibung der Geräteparameter Liquiphant FTL43 HART Werkseinstellung Abbrechen Zusätzliche Information Zugriff: • Lesezugriff: Experte • Schreibzugriff: Experte 3.2.4 Minimale/Maximale-Werte Navigation Diagnose → Min/Max-Werte Minimale Frequenz der Schwinggabel Navigation Diagnose → Min/Max-Werte → Min. Frequenz Beschreibung Minimale oder maximale gemessene Frequenz der Schwinggabel.
Seite 21
Liquiphant FTL43 HART Beschreibung der Geräteparameter Anzeige Gleitkommazahl mit Vorzeichen Minimale Klemmenspannung Navigation Diagnose → Min/Max-Werte → Min. Klemmenspg. Beschreibung Minimale oder maximale gemessene Klemmenspannung (Versorgung). Anzeige 0,0 … 50,0 V Maximale Klemmenspannung Navigation Diagnose → Min/Max-Werte → Max. Klemmensp.
Seite 22
Beschreibung der Geräteparameter Liquiphant FTL43 HART 3.2.5 Simulation Navigation Diagnose → Simulation Simulation Navigation Diagnose → Simulation → Simulation Beschreibung Durch Aktivieren der Simulation kann Folgendes simuliert werden: - Status Schwinggabel - Sensorfrequenz - Stromausgang - Simulation Diagnoseereignis Die Simulation kann den Ausgangsstrom beeinflussen.
Seite 23
Liquiphant FTL43 HART Beschreibung der Geräteparameter Status Schwinggabel Simulationswert Navigation Diagnose → Simulation → Gabel. Sim.Wert Beschreibung Den zu simulierenden Status der Schwinggabel wählen. Hinweis: Voraussetzung damit sich die Simulation auf den Ausgang auswirkt: "Grenzstanddetektion" im Menüpfad Applikation > Sensor > Grundeinstellungen im Para- meter "Betriebsart"...
Seite 25
Liquiphant FTL43 HART Beschreibung der Geräteparameter Status Navigation Diagnose → Heartbeat Techn. → Heartbeat Verif. → Status Beschreibung Zeigt den aktuellen Status. Anzeige • Ausgeführt • In Arbeit • Nicht bestanden • Nicht ausgeführt Werkseinstellung Nicht ausgeführt Frequenzhistorie Auflistung der letzten 16 Sensorfrequenzen, die bei den vorherigen Heartbeat Verification gespeichert wurden.
Seite 26
Beschreibung der Geräteparameter Liquiphant FTL43 HART Loop-Diagnose Navigation Diagnose → Heartbeat Techn. → Loop-Diagnose Baseline neu erstellen Navigation Diagnose → Heartbeat Techn. → Loop-Diagnose → Baseline neu Beschreibung Hinweis Der Stromausgang wird simuliert. SPS überbrücken oder andere geeignete Maßnahmen ergreifen, um eine irrtümliche Aus- lösung von Alarmmeldungen oder Änderungen im Regelkreisverhalten zu verhindern.
Seite 27
Liquiphant FTL43 HART Beschreibung der Geräteparameter Loop-Diagnose Navigation Diagnose → Heartbeat Techn. → Loop-Diagnose → Loop-Diagnose Beschreibung Loop-Diagnose aktiveren oder deaktivieren. Hinweis: Bei deaktivierter Funktion findet keine Analyse und keine Ereignismeldung statt. Auswahl • Deaktivieren • Aktivieren Werkseinstellung Deaktivieren Zusätzliche Information...
Seite 28
Beschreibung der Geräteparameter Liquiphant FTL43 HART Eingabe 0 … 60 s Werkseinstellung Prozessfenster Navigation Diagnose → Heartbeat Techn. → Prozessfenster Frequenz der Schwinggabel Navigation Diagnose → Heartbeat Techn. → Prozessfenster → Frequenz Gabel Beschreibung Zeigt die aktuelle Frequenz der Schwinggabel.
Seite 29
Liquiphant FTL43 HART Beschreibung der Geräteparameter 901 Prozessalarm Frequenz zu hoch Navigation Diagnose → Heartbeat Techn. → Prozessfenster → 901 Freq. zu hoch Beschreibung Hinweis: Bei der Sicherheitsfunktion MIN wird kein Ereignis für "Prozessalarm-Frequenz zu hoch" ausgelöst, wenn die Gabel unbedeckt ist.
Seite 30
Beschreibung der Geräteparameter Liquiphant FTL43 HART Werkseinstellung Deaktivieren 3.2.7 Wiederholungsprüfung Navigation Diagnose → Wiederholungspr. Datum/Uhrzeit Proof Test Navigation Diagnose → Wiederholungspr. → Datum/Uhrzeit Beschreibung This value is updated with every proof test and with inspector decision „Passed”. Anzeige...
Seite 32
Beschreibung der Geräteparameter Liquiphant FTL43 HART Werkseinstellung 826 Temperatur der Sensorelektronik Navigation Diagnose → Diagnoseeinstel. → Eigenschaften → 826TSens.elektr. Beschreibung Zeigt die aktuelle Temperatur der Sensorelektronik an. Auswahl • Aus • An Werkseinstellung 946 Erweiterte Sensorüberwachung Navigation ...
Seite 33
Liquiphant FTL43 HART Beschreibung der Geräteparameter 806 Ereigniskategorie Navigation Diagnose → Diagnoseeinstel. → Eigenschaften → 806Ereigniskat. Beschreibung Kategorie für Diagnosemeldung wählen. Auswahl • Ausfall (F) • Funktionskontrolle (C) • Außerhalb der Spezifikation (S) • Wartungsbedarf (M) • Kein Einfluss (N)
Seite 35
Liquiphant FTL43 HART Beschreibung der Geräteparameter Prozess Navigation Diagnose → Diagnoseeinstel. → Konfiguration → Prozess 806 Diagnoseverhalten Navigation Diagnose → Diagnoseeinstel. → Konfiguration → Prozess → 806Diagnoseverh. Beschreibung Ereignisverhalten wählen "Nur Logbucheintrag": Keine digitale oder analoge Weitergabe der Meldung.
Seite 36
Beschreibung der Geräteparameter Liquiphant FTL43 HART 826 Diagnoseverhalten Navigation Diagnose → Diagnoseeinstel. → Konfiguration → Prozess → 826Diagnoseverh. Beschreibung Ereignisverhalten wählen "Nur Logbucheintrag": Keine digitale oder analoge Weitergabe der Meldung. "Warnung": Stromausgang unverändert. Meldung wird digital ausgegeben (Werkseinstellung).
Seite 37
Liquiphant FTL43 HART Beschreibung der Geräteparameter 900 Ereigniskategorie Navigation Diagnose → Diagnoseeinstel. → Konfiguration → Prozess → 900Ereigniskat. Auswahl • Ausfall (F) • Funktionskontrolle (C) • Außerhalb der Spezifikation (S) • Wartungsbedarf (M) • Kein Einfluss (N) Werkseinstellung...
Seite 38
Beschreibung der Geräteparameter Liquiphant FTL43 HART Applikation Navigation Applikation 3.3.1 Maßeinheiten Navigation Applikation → Maßeinheiten Temperatureinheit Navigation Applikation → Maßeinheiten → Temperatureinh. Beschreibung Einheit für Temperatur wählen. Auswahl SI-Einheiten US-Einheiten • °C °F • K Werkseinstellung °C...
Seite 39
Liquiphant FTL43 HART Beschreibung der Geräteparameter Empfangsstärke der Schwinggabel Navigation Applikation → Messwerte → Empf.stärkeGabel Beschreibung Zeigt Empfangsstärke der Schwinggabel zum Sensor in Prozent. Der Wert gibt an, wieviel Schwingungsenergie von der Schwinggabel zurückkommt. Energieverlust findet statt durch z. B. viskoses Medium, Fremdvibrationen oder bei mecha- nischer Einspannung des Sensors.
Seite 40
Beschreibung der Geräteparameter Liquiphant FTL43 HART Ausgangsstrom Navigation Applikation → Messwerte → Ausgangsstrom Beschreibung Zeigt aktuell berechneten Stromwert des Stromausgangs Anzeige 3,59 … 23 mA 3.3.3 Sensor Navigation Applikation → Sensor Grundeinstellungen Navigation Applikation → Sensor → Grundeinstellg.
Seite 41
Liquiphant FTL43 HART Beschreibung der Geräteparameter Werkseinstellung Grenzstanddetektion Sicherheitsfunktion Navigation Applikation → Sensor → Grundeinstellg. → Sicherheitsf. Beschreibung Als Sicherheitsfunktion "MIN" oder "MAX" wählen. - "MIN" wählen für Trockenlaufschutz. - "MAX" wählen für Überfüllsicherung. Auswahl • MIN • MAX...
Seite 42
Beschreibung der Geräteparameter Liquiphant FTL43 HART Schaltverzögerung frei nach bedeckt Navigation Applikation → Sensor → Grundeinstellg. → Schaltverz. bed. Beschreibung Verzögerungszeit für das Umschalten von "Gabel frei " nach "Gabel bedeckt " wählen. Der Wert bestimmt die Verzögerungszeit bis der Schaltausgang nach der Erkennung eines Zustandswechsels schaltet.
Seite 43
Liquiphant FTL43 HART Beschreibung der Geräteparameter Werkseinstellung abhängig von Bestelloption Kundenspez. Verzögerung zu frei Navigation Applikation → Sensor → Grundeinstellg. → K-Spez.Verz.frei Beschreibung Verzögerungszeit für das Umschalten von "Gabel bedeckt " nach "Gabel frei " eingeben. Der Wert bestimmt die Verzögerungszeit bis der Schaltausgang nach der Erkennung eines Zustandswechsels schaltet.
Seite 44
Beschreibung der Geräteparameter Liquiphant FTL43 HART Frequenz Auslieferungszustand Navigation Applikation → Sensor → Sensor Kalibr. → Freq. Lieferung Beschreibung Sensorfrequenz im Auslieferungszustand. Die individuell ermittelte Schwingfrequenz in Luft liegt im Bereich von 900 … 1 200 Hz. Anzeige 0 … 10 000 Hz Werkseinstellung gerätespezifisch...
Seite 45
Liquiphant FTL43 HART Beschreibung der Geräteparameter Gespeicherte Frequenz Navigation Applikation → Sensor → Gesp. Frequenz Gesp. Frequenz frei Navigation Applikation → Sensor → Gesp. Frequenz → Gesp. Freq. frei Beschreibung In diesem Parameter kann die aktuelle Sensorfrequenz abgespeichert werden.
Seite 46
Beschreibung der Geräteparameter Liquiphant FTL43 HART Anzeige • Grenzstanddetektion • Sensorfrequenz Werkseinstellung Grenzstanddetektion Strombereich Ausgang Navigation Applikation → Stromausg. → Strombereich Beschreibung Legt fest, welcher Strombereich zum Übertragen des gemessenen oder berechneten Werts verwendet wird. In Klammern sind "Unterer Sättigungswert" und "Oberer Sättigungswert" angegeben.
Seite 47
Liquiphant FTL43 HART Beschreibung der Geräteparameter Eingabe Gleitkommazahl mit Vorzeichen Werkseinstellung abhängig von Geräteeinstellung Fehlerverhalten Stromausgang Navigation Applikation → Stromausg. → Fehlerverh. Beschreibung Legt fest, welchen Wert der Ausgangsstrom im Fehlerfall annimmt. Min: < 3.6 mA Max: >21.5 mA Achtung: Der Hardware DIP-Schalter für Alarmstrom (falls vorhanden) hat Priorität über...
Seite 48
Beschreibung der Geräteparameter Liquiphant FTL43 HART Anzeige 0 … 30 mA 3.3.5 HART-Ausgang Navigation Applikation → HART-Ausgang Konfiguration Navigation Applikation → HART-Ausgang → Konfiguration HART-Adresse Navigation Applikation → HART-Ausgang → Konfiguration → HART-Adresse Beschreibung Adresse für den Datenaustausch via HART-Protokoll eingeben.
Seite 50
Beschreibung der Geräteparameter Liquiphant FTL43 HART Erster Messwert (PV) Navigation Applikation → HART-Ausgang → HART-Ausgang → Erster Messw(PV) Beschreibung Zeigt den aktuellen Messwert der ersten dynamischen Variable (PV) Anzeige 4 … 23 mA Zuordnung SV Navigation Applikation → HART-Ausgang → HART-Ausgang → Zuordnung SV Beschreibung Messgröße der zweiten dynamischen Variablen (SV) zuordnen.
Seite 51
Liquiphant FTL43 HART Beschreibung der Geräteparameter • Elektroniktemperatur • Gemessener Strom • Klemmenspannung • Unbenutzt Werkseinstellung Status Schwinggabel Dritter Messwert (TV) Navigation Applikation → HART-Ausgang → HART-Ausgang → Dritt. Messw(TV) Beschreibung Zeigt den aktuellen Messwert der dritten dynamischen Variable (TV) Anzeige 0 …...
Seite 52
Beschreibung der Geräteparameter Liquiphant FTL43 HART Burst-Konfiguration 1 Navigation Applikation → HART-Ausgang → Burst-Konfig. 1 Burst-Modus Navigation Applikation → HART-Ausgang → Burst-Konfig. 1 → Burst-Modus 1 Beschreibung HART-Burst-Modus für Burst-Nachricht einschalten Auswahl • Aus • An Werkseinstellung abhängig von Bestelloption...
Seite 53
Liquiphant FTL43 HART Beschreibung der Geräteparameter • Gemessener Strom • Erster Messwert (PV) • Zweiter Messwert (SV) • Dritter Messwert (TV) • Vierter Messwert (QV) • Unbenutzt Werkseinstellung Unbenutzt Burst-Variable 1 Navigation Applikation → HART-Ausgang → Burst-Konfig. 1 → Burst-Variable 1 Beschreibung Bei HART-Kommando 9 und 33: HART-Gerätevariable oder Prozessgröße der Burst-Vari-...
Seite 54
Beschreibung der Geräteparameter Liquiphant FTL43 HART • Gemessener Strom • Erster Messwert (PV) • Zweiter Messwert (SV) • Dritter Messwert (TV) • Vierter Messwert (QV) • Unbenutzt Werkseinstellung Unbenutzt Burst-Variable 3 Navigation Applikation → HART-Ausgang → Burst-Konfig. 1 → Burst-Variable 3 Beschreibung Bei HART-Kommando 9 und 33: HART-Gerätevariable oder Prozessgröße der Burst-Vari-...
Seite 55
Liquiphant FTL43 HART Beschreibung der Geräteparameter • Gemessener Strom • Erster Messwert (PV) • Zweiter Messwert (SV) • Dritter Messwert (TV) • Vierter Messwert (QV) • Unbenutzt Werkseinstellung Unbenutzt Burst-Variable 5 Navigation Applikation → HART-Ausgang → Burst-Konfig. 1 → Burst-Variable 5 Beschreibung Bei HART-Kommando 33: HART-Gerätevariable oder Prozessgröße der Burst-Variable...
Seite 56
Beschreibung der Geräteparameter Liquiphant FTL43 HART • Gemessener Strom • Erster Messwert (PV) • Zweiter Messwert (SV) • Dritter Messwert (TV) • Vierter Messwert (QV) • Unbenutzt Werkseinstellung Unbenutzt Burst-Variable 7 Navigation Applikation → HART-Ausgang → Burst-Konfig. 1 → Burst-Variable 7 Beschreibung Bei HART-Kommando 33: HART-Gerätevariable oder Prozessgröße der Burst-Variable...
Seite 57
Liquiphant FTL43 HART Beschreibung der Geräteparameter Burst-Triggerwert Navigation Applikation → HART-Ausgang → Burst-Konfig. 1 → Triggerwert Beschreibung Burst-Triggerwert eingeben, der zusammen mit der in Parameter "Burst-Triggermodus" gewählten Option den Zeitpunkt der Burst-Nachricht bestimmt Eingabe Gleitkommazahl mit Vorzeichen Min. Updatezeit ...
Seite 58
Beschreibung der Geräteparameter Liquiphant FTL43 HART Gerätetyp Navigation Applikation → HART-Ausgang → Information → Gerätetyp Beschreibung Zeigt den Gerätetyp, mit dem das Gerät bei der HART FieldComm Group registriert ist. Werkseinstellung 0x91DF01 Geräterevision Navigation Applikation → HART-Ausgang → Information → Geräterevision Beschreibung Zeigt die Geräterevision, mit der das Gerät bei der HART FieldComm Group registriert ist...
Seite 59
Liquiphant FTL43 HART Beschreibung der Geräteparameter HART-Beschreibung Navigation Applikation → HART-Ausgang → Information → HART-Beschr. Beschreibung Definition einer Beschreibung für die Messstelle. Maximale Länge: 16 Zeichen Erlaubte Zeichen: A-Z, 0-9, bestimmte Sonderzeichen Eingabe Zeichenfolge aus Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen (16)
Seite 60
Beschreibung der Geräteparameter Liquiphant FTL43 HART System Navigation System 3.4.1 Geräteverwaltung Navigation System → Geräteverwaltung Messstellenkennzeichnung Navigation System → Geräteverwaltung → Messstellenkenn. Beschreibung Eine eindeutige Bezeichnung für die Messstelle eingeben, um sie innerhalb der Anlage schnell identifizieren zu können.
Seite 61
Liquiphant FTL43 HART Beschreibung der Geräteparameter Konfigurationszähler Navigation System → Geräteverwaltung → Konfig.zähler Beschreibung Zeigt den Zählerstand für Änderungen von Geräteparametern. Zusatzinformation: - Wenn sich bei einem statischen Parameter der Wert während der Optimierung oder Kon- figuration ändert, wird der Zähler um 1 erhöht. Dies unterstützt die Parameterversions- führung.
Seite 62
Beschreibung der Geräteparameter Liquiphant FTL43 HART Anzeige • Bediener • Instandhalter • Experte Werkseinstellung Instandhalter Benutzerrolle ändern Navigation System → Benutzerverwalt. → Benutzer ändern Beschreibung Es ist möglich, die Benutzerrolle zu ändern. Wenn die aktuelle Rolle ' I nstandhalter' ist, wird der Eintrag ' F reigabecode eingeben' ange- zeigt.
Seite 64
Beschreibung der Geräteparameter Liquiphant FTL43 HART Eingabe Zeichenfolge aus Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen (1) Altes Passwort Navigation System → Benutzerverwalt. → Altes Passwort Beschreibung Eingabe des aktuellen Passwortes, um anschließend eine Änderung des bestehenden Pass- wortes durchführen zu können.
Seite 65
Liquiphant FTL43 HART Beschreibung der Geräteparameter 3.4.3 Bluetooth-Konfiguration Navigation System → Bluetooth-Konf. Bluetooth Aktivierung Navigation System → Bluetooth-Konf. → Bluetooth Aktiv. Beschreibung Wenn Bluetooth deaktiviert ist, kann es nur über das Display oder das Bedientool wieder aktiviert werden. Das Reaktivieren über die SmartBlue-App ist nicht möglich.
Seite 66
Beschreibung der Geräteparameter Liquiphant FTL43 HART Längengrad Navigation System → Geolokalisierung → Längengrad Beschreibung Eingabe der Längengradkoordinaten, die den Gerätestandort beschreiben. Eingabe –180 … 180 ° Werkseinstellung 0 ° Breitengrad Navigation System → Geolokalisierung → Breitengrad Beschreibung Eingabe der Breitengradkoordinaten, die den Gerätestandort beschreiben.
Seite 67
Liquiphant FTL43 HART Beschreibung der Geräteparameter • Estimated dead reckoning • Manual input mode • Simulation Mode Werkseinstellung No fix 3.4.5 Information Navigation System → Information Gerätename Navigation System → Information → Gerätename Beschreibung Anzeige des Gerätenamens. Er befindet sich auch auf dem Typenschild.
Seite 68
Beschreibung der Geräteparameter Liquiphant FTL43 HART Bestellcode Navigation System → Information → Bestellcode Beschreibung Zeigt den Gerätebestellcode. Anzeige Zeichenfolge aus Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen Werkseinstellung - none - Zusätzliche Information Zugriff: • Lesezugriff: Bediener • Schreibzugriff: Experte Firmware-Version Navigation ...
Seite 69
Liquiphant FTL43 HART Beschreibung der Geräteparameter XML build number Navigation System → Information → XML build no. Anzeige Positive Ganzzahl Zusätzliche Information Zugriff: • Lesezugriff: Experte • Schreibzugriff: - Prüfsumme Navigation System → Information → Prüfsumme Beschreibung Prüfsumme für Firmware-Version.
Seite 70
Beschreibung der Geräteparameter Liquiphant FTL43 HART Firmware-Version Navigation System → Zus. Information → Sensor → Firmware-Version Beschreibung Zeigt die Firmware-Version des Moduls. Anzeige Positive Ganzzahl Zusätzliche Information Zugriff: • Lesezugriff: Experte • Schreibzugriff: - Build-Nr. Software Navigation System → Zus. Information → Sensor → Build-Nr. Softw.
Seite 71
Liquiphant FTL43 HART Beschreibung der Geräteparameter Zusätzliche Information Zugriff: • Lesezugriff: Experte • Schreibzugriff: - Elektronik Navigation System → Zus. Information → Elektronik Seriennummer Navigation System → Zus. Information → Elektronik → Seriennummer Beschreibung Zeigt die Seriennummer des Moduls...
Seite 72
Beschreibung der Geräteparameter Liquiphant FTL43 HART Hardware-Version Navigation System → Zus. Information → Elektronik → Hardware-Version Beschreibung Zeigt die Hardware-Version des Moduls. Anzeige Zeichenfolge aus Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen Zusätzliche Information Zugriff: • Lesezugriff: Experte • Schreibzugriff: - Display/Bluetooth Navigation ...
Seite 73
Liquiphant FTL43 HART Beschreibung der Geräteparameter Build-Nr. Software Navigation System → Zus. Information → Displ./Bluetooth → Build-Nr. Softw. Beschreibung Zeigt die Build-Nummer der Modulfirmware Anzeige 0 … 65 535 Zusätzliche Information Zugriff: • Lesezugriff: Experte • Schreibzugriff: - Hardware-Version Navigation ...
Seite 74
Beschreibung der Geräteparameter Liquiphant FTL43 HART Gespeicherte CRC Gerätekonfiguration Navigation System → Softw. Konfig. → Gesp. CRC Konf. Beschreibung Gespeichter CRC nach der letzten Sicherheitsverriegelung. Werksauslieferung ist 65535 bedeutet, dass das Gerät noch nicht sicherheitsverriegelt wurde. Anzeige 0 … 65 535...
Seite 76
*71682102* 71682102 www.addresses.endress.com...