Herunterladen Diese Seite drucken

Martin MAC Ultra Performance Bedienungsanleitung Und Installation Seite 4

Werbung

Einführung
Warnung! Lesen Sie vor der Installation, Inbetriebnahme und Wartung des MAC Ultra Performance
die neueste Version der Sicherheits- und Installationshinweise und achten Sie besonders auf den
Abschnitt Sicherheitshinweise. Die Sicherheits- und Installationshinweise sind im Lieferumfang des
Gerätes enthalten und dieser Bedieunungsanleitung beigefügt. Die neueste Version steht im MAC
Ultra Performance Bereich der Martin
Vielen Dank für Ihre Wahl des MAC Ultra Performance Movinglights von Martin®.
Diese Anleitung ist eine Ergänzung zu den Sicherheits- und Installationshinweisen. Diese
Bedienungsanleitung enthält Informationen, die vor allem für Lichtdesigner und -operatoren von Interesse
sind, während die Sicherheits- und Installationshinweise wichtige Informationen für alle Benutzer,
insbesondere Installateure und Techniker, enthalten.
Wir empfehlen, die Webseite von Martin regelmäßig auf aktualisierte Dokumentation zu prüfen, da jedes
Mal überarbeitete Versionen veröffentlicht werden, wenn die Qualität der zur Verfügung gestellten
Information verbessert wird, sowie bei der Veröffentlichung von Firmware-Updates und neuen Funktionen.
Jedes Mal, wenn dieses Handbuch überarbeitet wird, finden Sie alle wichtigen Änderungen auf Seite 2,
damit Sie Aktualisierungen nachverfolgen können.
Der MAC Ultra Performance verfügt über folgende Eigenschaften:
• Helle Light-Engine mit 1.150 W Leistung
• 46.500 Lumen Gesamtlichtstrom
• Kontrastreiches, gleichmäßiges Leuchtfeld mit geringer Verzerrung
• Sehr leiser Betrieb
• Vollbereichsdimmer mit vier einstellbaren Dimmkurven
• Elektronischer Shutter, Stroboskop-Effekt mit einstellbarer oder zufälliger Geschwindigkeit
• CMY Farbmischung
• Kontinuierlich einstellbare Farbtemperatur von 6.000 bis 2.850 K
• Farbrad mit 6 Positionen plus offen mit Spektralfilter für erweiterten Farbbereich und Farbteil-Effekt
• Zwei Goboräder mit jeweils 5 drehbaren Gobos
• Drehbares Gobo-Animationsrad, das waagrecht, senkrecht oder diagonal in den Strahlengang gefahren
werden kann
• 4-fach Blendenschiebermodul, Blendenschiebermodul um +/-83° drehbar, einstellbarer Lamellenwinkel
+/- 30° über gesamten Bewegungsbereich
• Drehbares 4-fach Prisma
• Einstellbare Irisblende mit Puls-Effekten
• Variabler Frosteffekt für weiche Strahlbegrenzung
• Optionaler, starker Frostfilter (ersetzt Prisma)
• Optionaler, starker Frostfilter (ersetzt Standardfrostfilter)
• Schneller 1:7 Zoom
• Motorisiertes Fokusobjektiv und Zoom-/Fokuskopplung
• 540° Pan und 268° Tilt, einstellbare Pan-/Tiltbegrenzung
• Viele vorprogrammierte, dynamische Effekte (FX)
• Verfolgerspot-Funktion mit integrierten Griffen am Kopf
• Kompatibel zu DMX, Art-Net und sACN Steuerprotokollen, RDM Überwachung und Einrichtung
• Integration in Martin P3 Systeme für Videomapping von Intensität, Farbe oder beidem
• Stufenlose Überblendung zwischen DMX und Video-Steuerung
• Fernbediente Einrichtung, Patching und Überwachung über Martin P3 Systemsteuerung
• Hinterleuchtetes, grafisches Display
• Austauschbare Lithium-Batterie für Menübetrieb ohne externe Stromquelle
4
Webseite www.martin.com zum Download bereit.
®
MAC Ultra Performance Bedienungsanleitung

Werbung

loading