Herunterladen Diese Seite drucken

V-ZUG CombiSteamer V6000 Bedienungsanleitung Seite 65

Steamer mit festwasseranschluss
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CombiSteamer V6000:

Werbung

9.2
Weitere mögliche Probleme
Problem
▪ Gerät funktio-
niert nicht
▪ Beleuchtung
funktioniert
nicht
▪ Gardauer er-
scheint unge-
wöhnlich lang
▪ Kein sichtbarer
Dampf beim
Dämpfen
▪ Wasser in Ge-
rätetürrinne
2
1
▪ Bedienfeld be-
schlägt sich
Mögliche Ursache
▪ Sicherung der Haus-
installation hat ausge-
löst.
▪ Sicherung löst mehr-
fach aus.
▪ Unterbruch in der
Stromversorgung.
▪ Demomodus ist ein-
geschaltet.
▪ Gerät ist defekt.
▪ LED-Lampe defekt.
▪ Gerät ist nur einpha-
sig angeschlossen.
▪ Temperatur im Gar-
raum beträgt mehr
als 100 °C.
▪ Dampf kondensiert
während Anwendun-
gen mit Dampf an der
Gerätetür, das entste-
hende Wasser sam-
melt sich nach dem
Öffnen der Türe in
der Gerätetürrinne.
▪ Austretender Dampf
bei Anwendungen mit
Dampf.
Behebung
▸ Sicherung ersetzen.
▸ Sicherungsautomaten wieder ein-
schalten.
▸ Service kontaktieren.
▸ Stromversorgung überprüfen.
Der Demomodus kann nur mit einem Si-
cherheits-Code ausgeschaltet werden.
▸ Service kontaktieren.
▸ Service kontaktieren.
▸ Service kontaktieren.
▸ Gerät zweiphasig anschliessen.
Keine Behebung erforderlich: Dampf
über 100 °C ist nicht sichtbar.
Die Gerätetürrinne dient zum Auffangen
von kondensiertem Dampf, Restwasser
an dieser Stelle ist normal.
▸ Allfälliges Restwasser aus der Geräte-
türrinne auswischen.
Restwasser in der Gerätetürrinne 1
fliesst nach dem Schliessen der Türe in
die Kondensatrinne 2. Das Auswischen
der Gerätetürrinne verhindert somit auch
Restwasseransammlungen in der Kon-
densatrinne.
Kurzzeitiges Beschlagen ist normal.
▸ Vergewissern Sie sich beim Schlies-
sen der Gerätetür, dass diese überall
vollständig abdichtet.
▸ Bei starkem und anhaltendem Be-
schlagen Service kontaktieren.
9 Störungen beheben
65

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Combisteamer v6000 45fCs6t-23033Cs6t-23045