SteamerCleaner
Ist für nicht-eloxierte Aluminiumoberflächen und Kunststoffoberflächen nicht ge-
eignet. Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen. Spritzer sofort mit reichlich
Wasser entfernen.
▸ Display länger berühren.
– Der Startbildschirm erscheint.
▸ Anwendungsgruppe
▸
«Intensivreinigung» auswählen und mit «OK» bestätigen.
– Im Display erscheinen die Einstellungen von «Intensivreinigung».
▸ Bei Bedarf Startaufschub einstellen (siehe Seite 20).
▸ Um «Intensivreinigung» zu starten, «Start» drücken.
Zubehör und grobe Verunreinigungen entfernen
▸ Sobald die entsprechende Meldung im Display erscheint: Zubehör entfernen.
Auflagegitter entfernen und während des Reinigungsvorgangs auf den Garraumbo-
den querlegen (siehe Seite 61).
▸ Meldung mit «OK» bestätigen.
– Verschmutzungen im Garraum werden mit Dampf vorgequollen.
Reiniger einsprühen
▸ Sobald die entsprechende Meldung im Display erscheint: Reiniger einsprühen.
▸ Meldung mit «OK» bestätigen.
– Der Reiniger wirkt ein.
Garraum auswischen
▸ Sobald die entsprechende Meldung im Display erscheint: Garraum auswischen.
▸ Mit «OK» bestätigen.
– Der Garraum wird mit Dampf gereinigt. Überschüssige Reste des Reinigers werden
abgewaschen.
▸ Sobald die entsprechende Meldung im Display erscheint: Garraum auswischen und
Tür bis zur Auslüftstellung öffnen.
▸ Mit «OK» bestätigen.
– Der Garraum wird getrocknet.
– Im Display steht: «Prozess beendet».
«SteamerCleaner» wurde speziell für dieses Gerät entwickelt.
▪ löst Fett und entfernt eingebrannte Speisereste effizient
▪ bringt Edelstahl zum Glänzen
▪ der praktische Sprühkopf erreicht alle Bereiche im Garraum,
gute Haftung
▪ umweltfreundlich, lebensmittelfreundlich
▪ keine störende Geruchsbildung
«Reinigung» auswählen und ggf. mit «OK» bestätigen.
8 Pflege und Wartung
57