4 Bedienung
– Während des Garens wird die aktuelle Kerntem-
peratur im unteren Teil des Displays neben der
Zieltemperatur angezeigt.
– Die eingestellte Zieltemperatur wird rechts von
angezeigt.
– Nach Erreichen der Zieltemperatur wird der Betrieb automatisch beendet (siehe
Seite 30).
Wird das Gargut nach dem Ausschalten im Garraum gelassen, kann es in Folge
von Restwärme zu einem Ansteigen der Kerntemperatur kommen.
Kerntemperatur nur messen
Falls die Kerntemperatur nur gemessen, der Betrieb jedoch nach Erreichen der Zieltem-
peratur nicht automatisch ausgeschaltet werden soll, wie folgt vorgehen:
▸ Gewünschte Anwendung wählen (siehe Seite 17).
▸ Gargutsensor einstecken.
▸ Um Anwendung zu starten, «Start» drücken.
4.8
Optionen
Übersicht
Jede Anwendung bietet unterschiedliche Optionen. Ihr Gerät hat folgende
nen»:
Vorheizen (siehe Seite 23)
Kerntemperatur (siehe Seite 21)
Beschwaden (siehe Seite 33)
Einstellen für später (siehe Seite 24)
Automatisches Türöffnen (siehe Seite 24) (modellabhängig)
Optionen auswählen und starten
▸ Im Display aus gewünschter Anwendungsgruppe eine Anwendung auswählen und
ggf. mit «OK» bestätigen (siehe Seite 17).
– Im Display erscheint die Anzeige der Startbereitschaft.
▸
antippen.
– Im Display erscheint das Menü der Optionen:
Vorheizen
Kerntemperatur
Einstellen für später
▸ Gewünschte Option antippen.
▸ Im rechten Inhaltsbereich des Displays entweder Option mit dem Schalter einschalten
oder Wertebereich antippen und gewünschten Wert mit dem CircleSlider einstellen.
– Jede definierte Option wird mit einem
22
57°C
Der Gargutsensor wird
OK
benötigt. Wenn Sie eine
Kerntemperatur einstellen, wird
der Prozess beim Erreichen der
gewünschten Kerntemperatur
beendet. Ohne eingestellte
versehen.
55min
13:21
75°C
35°C
«Optio-
Kerntemperatur