Herunterladen Diese Seite drucken

V-ZUG CombiSteamer V6000 Bedienungsanleitung Seite 42

Steamer mit festwasseranschluss
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CombiSteamer V6000:

Werbung

5 Anwendungen
Erfrischungstücher
Vor dem Starten der Anwendung:
▸ Tücher anfeuchten und auswringen.
▸ Tücher offen im gelochten Garbehälter platzieren oder:
▸ Tücher zu gewünschter Grösse zusammenrollen und im gelochten Garbehälter platzie-
ren.
Heisse Wickel
Vor dem Starten der Anwendung:
▸ Vorbereitete Tücher möglichst grossflächig im gelochten Garbehälter platzieren.
Hot Stones
Vor dem Starten der Anwendung:
▸ Saubere, glatte Steine in geeigneten Behälter legen und Behälter direkt auf Garraum-
boden stellen.
Kernsäckchen
Vor dem Starten der Anwendung:
▸ Kirschstein- oder Traubenkernsäckchen in den gelochten Garbehälter legen.
5.14
Hygiene
Mit
«Hygiene» können Behälter entkeimt werden. Folgende Anwendungen stehen zur
Verfügung:
Schoppenflaschen entkeimen
Einmachgläser entkeimen
Schoppenflaschen entkeimen
Diese Anwendung ersetzt das Auskochen im Wasser.
Vor dem Starten der Anwendung:
▸ Flaschen reinigen.
▸ Flaschen auseinanderschrauben und alle Teile in den gelochten Garbehälter legen.
Nach dem Ende der Anwendung:
▸ Flaschen auf dem Kopf auf ein sauberes Küchentuch stellen und vollständig trocknen
lassen.
Einmachgläser entkeimen
Diese Anwendung ersetzt die Vorbehandlung der leeren Gläser durch Ausspülen mit
heissem Wasser.
Konfitüregläser nachsterilisieren
Diese Anwendung verbessert die Haltbarkeit von Konfitüre.
5.15
GarAutomatik
Die
«GarAutomatik» besteht aus Anwendungen für verschiedene Lebensmittelgruppen.
Grösse und Form des Garguts werden erkannt und Dauer und Garraumklima automa-
tisch angepasst.
Bräunungsgrad
Bei ausgewählten Lebensmittelgruppen kann der Bräunungsgrad mit der Einstellung
«schwache Bräunung», «mittlere Bräunung» oder «starke Bräunung» angepasst werden.
42
Konfitüregläser nachsterilisieren

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Combisteamer v6000 45fCs6t-23033Cs6t-23045