Herunterladen Diese Seite drucken
V-ZUG CombiSteamer V6000 45F Installationsanleitung
V-ZUG CombiSteamer V6000 45F Installationsanleitung

V-ZUG CombiSteamer V6000 45F Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CombiSteamer V6000 45F:

Werbung

Installationsanleitung
CombiSteamer mit Festwasseranschluss
Die Installation darf nur durch fachkundiges Personal ausgeführt werden.
Alle Arbeitsschritte müssen der Reihe nach vollständig ausgeführt und kontrolliert werden.
Ab einer Einsatzhöhe über 2000 m ü. M. muss mit einer Leistungsreduktion gerechnet werden.
Das entpackte Gerät weist scharfe Kanten auf.
Um die Verletzungsgefahr zu reduzieren, wird empfohlen, Handschuhe zu tragen.
Das Gerät sorgfältig aus der Schachtel heben. Dabei darf das Gerät nur an den seitlichen Griffen angehoben werden, ansonsten be-
steht die Gefahr, dass einzelne Komponenten des Geräts eingedrückt werden. Das Gerät darf keinesfalls kopfüber transportiert wer-
den.
Gültigkeitsbereich
Diese Installationsanleitung gilt für:
Modellbezeichnung
CombiSteamer V6000 45F
Allgemeine Hinweise
Beim Einbau in brennbares Material sind die Richtlinien und Normen für Niederspannungsinstallationen und Brand-
schutz zwingend einzuhalten.
Zur Gewährleistung guter Belüftung müssen die im Folgenden angegebenen Nischen- und Spaltmasse zwingend ein-
gehalten werden.
Typenschild
Gerätetür öffnen. Das Typenschild befindet sich links am Kantenschutz
(siehe Abbildung).
Anschlussschild
Das Anschlussschild befindet sich am Anschlusskabel.
Elektrische Anschlüsse
Elektrische Anschlüsse sind durch fachkundiges Personal nach den Richtlinien und Normen für Niederspannungsin-
stallationen und nach den Bestimmungen der örtlichen Elektrizitätswerke auszuführen.
Ein steckerfertiges Gerät darf nur an eine vorschriftsmässig installierte Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden. In der
Hausinstallation ist eine allpolige Netz-Trennvorrichtung mit 3 mm Kontaktöffnung vorzusehen. Schalter, Steckvorrichtungen,
LS-Automaten und Schmelzsicherungen, die nach der Geräteinstallation frei zugänglich sind und alle Polleiter schalten, gelten
als zulässige Trenner. Eine einwandfreie Erdung und getrennt verlegte Neutral- und Schutzleiter sorgen für einen sicheren
und störungsfreien Betrieb. Nach dem Einbau dürfen spannungsführende Teile und betriebsisolierte Leitungen nicht berühr-
bar sein. Alte Installationen überprüfen.
► Angaben über erforderliche Netzspannung, Stromart und Absicherung dem Typenschild entnehmen.
Anschlusskabel
230 V~
CS6T-23033, CS6T-23045
16A
L1
braun + schwarz
N
blau
PE/
gelb/grün
1063706-05
Type
400 V 2N~
L2
L1
N
PE/
1
1063706-05
19.12.2024
Bauform
60-450
10A
schwarz
braun
blau
gelb/grün

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für V-ZUG CombiSteamer V6000 45F

  • Seite 1 Gültigkeitsbereich Diese Installationsanleitung gilt für: Modellbezeichnung Type Bauform CombiSteamer V6000 45F CS6T-23033, CS6T-23045 60-450 Allgemeine Hinweise Beim Einbau in brennbares Material sind die Richtlinien und Normen für Niederspannungsinstallationen und Brand- schutz zwingend einzuhalten. Zur Gewährleistung guter Belüftung müssen die im Folgenden angegebenen Nischen- und Spaltmasse zwingend ein- gehalten werden.
  • Seite 2 1063706-05 Installationsanleitung 19.12.2024 CombiSteamer mit Festwasseranschluss 1063706-05 Installation Massbild Detail X * siehe Einbaukombinationen Platzbedarf...
  • Seite 3 1063706-05 Installationsanleitung 19.12.2024 CombiSteamer mit Festwasseranschluss 1063706-05 Einbaukombinationen Bei einer Einbautiefe unter 575 mm empfehlen wir, das Gerät aus Platzgründen unterhalb anderer Geräte einzubauen. Bei Einbau mit einem zweiten Gerät in eine gemeinsame Nische für die Auflage des oben liegenden Gerätes das Win- kelset 60 W verwenden.
  • Seite 4 1063706-05 Installationsanleitung 19.12.2024 CombiSteamer mit Festwasseranschluss 1063706-05 Sanitäre Anschlüsse 1 Schlauchschelle 2 Panzerschlauch Zulauf 2 m, G ¾" 3 Ablaufschlauch 3 m, Anschluss Innendurchmesser 22 mm 4 Rückflussverhinderer Bauseitige Installation: 5 Siphon 6 Sockelblende 7 Schlauch im Sockel geführt 8 Kaltwasseranschluss mit Absperrhahn Wasserablauf ▪...
  • Seite 5 1063706-05 Installationsanleitung 19.12.2024 CombiSteamer mit Festwasseranschluss 1063706-05 Ablauf bei installiertem Geschirrspüler anschliessen Schlauchschelle 1 montieren. Schlauch zum Geschirrspüler am Siphon entfernen. Anschlussstück, Blindkappe und Rückschlagklappe 2 entfernen. Siphon reinigen. Doppelanschluss 3 an Siphon anschliessen. – Achtung: Der Doppelanschluss ist NICHT im Lieferumfang enthalten. Schlauch zum Geschirrspüler an Doppelanschluss anschliessen.
  • Seite 6 1063706-05 Installationsanleitung 19.12.2024 CombiSteamer mit Festwasseranschluss 1063706-05 Installationskontrolle und erste Inbetriebnahme Zubehörteile aus dem Garraum entfernen. Im Garraum die Siegelfolie über dem Wasserablauf entfernen. Sieb im Garraum über Wasserablauf einsetzen. Erstinbetriebnahme gemäss Geräteanweisung durchführen. Falls Meldung «Wasserzufuhr prüfen» angezeigt wird: ▸...

Diese Anleitung auch für:

Cs6t-23033Cs6t-23045