5
Anwendungen
5.1
Heissluft
Temperaturbereich
Vorschlagswert
Auflage
Die Garraumluft wird durch den Heizkörper hinter der Garraumrückwand aufgeheizt und
gleichmässig umgewälzt.
Anwendung
▪ Kuchen, Kleingebäck, Brot und Braten auf 1 oder 2 Auflagen
Temperatur ca. 20 °C niedriger wählen als bei Ober-/Unterhitze, da die Wärme-
übertragung effizienter ist.
5.2
Heissluft feucht
Temperaturbereich
Vorschlagswert
Auflage
Die Garraumluft wird durch den Heizkörper hinter der Garraumrückwand aufgeheizt und
gleichmässig umgewälzt. Die entstehende Eigenfeuchtigkeit wird minimal aus dem Gar-
raum abgeführt. Die Feuchtigkeit des Garguts bleibt erhalten.
Anwendung
▪ Braten, Schmorgerichte und Gratin
Temperatur ca. 20 °C niedriger wählen als bei Ober-/Unterhitze, da die Wärme-
übertragung effizienter ist.
5.3
Heissluft mit Beschwaden
Temperaturbereich
Vorschlagswert
Auflage
Der Garraum wird mit Heissluft beheizt. Zugegebene Dampfschwaden sorgen dafür,
dass die Energie effizienter auf das Gargut übertragen wird. Der Garprozess wird da-
durch leicht beschleunigt und das Gargut wird besonders knusprig.
Dampf über 100 °C ist nicht sichtbar.
30–230 °C
180 °C
2 oder 1 + 3
30–230 °C
180 °C
2 oder 1 + 3
80–230 °C
180 °C
2 oder 1 + 3
5 Anwendungen
33