–
3. Drücken Sie
bis „ECo" auf dem Display erscheint und drücken Sie
+ um in das ECO-Menü zu gelangen.
Der ECO-Modus wird mit ECo angezeigt, sobald die Maschine
abschaltet.
4. Nun können Sie die Programmierung in 30 min-Schritten durch das
+
Drücken von
und
600 min möglich. Nach dem letzten Bezug fängt die Maschine mit
dem Countdown der eingestellten Zeit an und schaltet sich dann
automatisch ab.
5. Nach kurzem Warten wird der Programmiermodus automatisch
verlassen. Der neu eingestellte Wert für den ECO-Modus ist
gespeichert.
6.4.4
Programmierung des Temperatur-Modus „o"
Über das PID-Display haben Sie die Möglichkeit einzustellen, ob der Temperaturwert von t1
(Kaffeekessel) in °C oder in °F angezeigt wird.
Um diese Einstellung vorzunehmen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
+
1.
Drücken Sie
und
Display
2. Drücken Sie viermal die
Display.
+
Drücken Sie
um in das Menü zu gelangen
3. Nun können Sie durch das Drücken von
Celsius und F für Fahrenheit entscheiden.
Diese Einstellung wird für t1 und St übernommen.
4. Warten Sie eine kurze Zeit und Sie verlassen das Menü
automatisch.
6.4.5
PID Display ausschalten
Es besteht die Möglichkeit das PID-Display auszuschalten: Dies geschieht, indem Sie die
gedrückt halten, bis sich das Display ausschaltet. Es erscheint ein Punkt auf dem Display, welcher
Ihnen zeigt, dass die Maschine eingeschaltet ist. Durch erneutes Drücken der
Display wieder eingeschaltet.
6.5 Zubereitung von Kaffee
Verwenden Sie bitte den Filterträger und das entsprechende kleinere Sieb (Eintassensieb) für die
Zubereitung einer Tasse und das große Sieb (Zweitassensieb) für die Zubereitung von zwei Tassen.
Es ist wichtig, dass das Sieb fest in den Filterträger eingesetzt ist.
Befüllen Sie das Sieb mit Kaffeemehl mit der richtigen Mahlung für Espresso. (Als Richtlinie zur
Füllmenge dient die Markierung im Sieb.)
Pressen Sie jetzt das Kaffeemehl mit dem Tamper gleichmäßig fest. Man spricht von einem
Anpressdruck von ca. 20 kg. So wird das Kaffeemehl gleichmäßig verdichtet. Setzen Sie den
Siebträger fest in die Gruppe ein.
Deutsche Original-Bedienungsanleitung
–
vornehmen. Die einstellbare Zeit ist von 0 bis
–
gleichzeitig, es erscheint „t1" auf dem
–
Taste. Nach t1, erscheint „o" auf dem
–
sich zwischen C für
DEUTSCH
+
Taste
+
Taste wird das
13