Wenn Sie den gewünschten Wert eingegeben haben, warten Sie einen Moment, dann verlassen Sie
automatisch das Menü.
6.4 PID-Programmierung
Im Folgenden werden die verschiedenen Programmiermöglichkeiten der PID-Steuerung erklärt.
6.4.1 Programmierung der Temperatureinstellung
Während des Betriebs wird die Ist-Temperatur des Kessels angezeigt. Die Steuerung ist werkseitig
auf 93°C für den Kaffeebezug und 130°C für Dampf programmiert. Bezeichnung: t1 = Kaffee, St =
Dampf
Zur Abstimmung der Kaffee und Dampf Temperatur gehen Sie bitte wie folgt vor:
1.
Schalten Sie das Gerät ein, so dass der Kessel aktiviert ist. Die
Temperatur des Kessels spielt zur Programmierung keine
Rolle. Die Heizung bleibt während des Programmiervorgangs
außer Betrieb.
+
2. Drücken Sie
und
dem Display erscheint.
+
3. Drücken Sie
um in das Untermenü von „t1" zur Abstimmung
des Temperaturwertes zu gelangen.
Der momentan eingestellte Temperaturwert erscheint.
4. Drücken Sie zügig
des Soll-Temperaturwertes.
5. Warten Sie nach der Abstimmung des Soll-Temperaturwertes
kurz, es erscheint „t1".
–
6. Drücken Sie
, so dass "St" (Dampf) angezeigt wird. Möchten
Sie lediglich „St" abändern und „t1" unverändert lassen,
drücken Sie nach Punkt 2
direkt zu „St" zu gelangen. Fahren Sie anschließend mit Punkt
7 fort.
+
7. Drücken Sie
, um in das Untermenü von „St" zur
Abstimmung des Temperaturwertes zu gelangen. Der
momentan programmierte Temperaturwert erscheint.
Deutsche Original-Bedienungsanleitung
–
gleichzeitig so lange bis „t1" (Kaffee) auf
–
zur Verringerung oder
+
zur Erhöhung
–
, um „t1" zu überspringen und
DEUTSCH
11