Herunterladen Diese Seite drucken

KKT KOLBE EB8017ED Benutzerhandbuch Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EB8017ED:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Funktionsweise und Benutzung des Geräts
Einschieben von Zubehör in den Garraum
Die Einschubschienen­Gitter seitlich im Garraum
bieten 5 Einschubebenen, welche von unten nach oben
gezählt werden (siehe auch "Gerätekomponenten")
und zum Einschieben von Backblech, Rost
und weiterem Zubehör bestimmt sind.
Beachten Sie zur Handhabung folgende Hinweise:
• Verwenden Sie nach Möglichkeit nur Original­Zubehör.
• Achten Sie bei der Verwendung von Zubehör
mit Kippschutzbügel auf dessen korrekte Ausrichtung
(mit dem Kippschutzbügel nach hinten; siehe Darstellung).
• Setzen Sie die hinteren Ecken des Zubehörs jeweils
zwischen die beiden Metallbügel der gewünschten
Einschubebene und schieben Sie es bis zum Anschlag
in den Garraum ein.
• Wenn Sie mehrere Ebenen gleichzeitig nutzen möchten,
wählen Sie nach Möglichkeit eine ventilatorgestützte
Beheizungsart für ein optimales Garergebnis.
• Wenn Sie das Backblech und den Ofenrost gleichzeitig
verwenden möchten, schieben Sie das Rost oberhalb
des Blechs in den Garraum ein.
• Das Zubehör kann auf den Schienen ohne Teleskop­
auszug etwa bis zur Hälfte herausgezogen werden,
ohne zu kippen, wenn es korrekt eingesetzt wurde.
  VORSICHT!
Verbrennungsgefahr!
Der Ofen, sowie Zubehör und Geschirr werden beim Betrieb
sehr heiß und können Verbrennungen verur sachen!
Schützen Sie sich z.B. mit Ofenhandschuhen,
um etwas aus dem erhitzten Garraum zu entfernen
und verhalten Sie sich dabei sehr vorsichtig!
  ACHTUNG!
Beschädigungsgefahr!
Um Beschädigungen zu vermeiden, achten Sie vor dem
Schließen der Ofentür stets darauf, dass sämtliches Zubehör
vollständig eingeschoben ist und die Ofentür nicht berührt.
28
5
4
3
2
1

Werbung

loading