Für das in dieser Bedienungsanleitung beschriebene EB8013ED Einbau-Backofen Produkt liegen sämtliche entsprechenden EG - Konformitätserklärungen vor. Der Hersteller / Inverkehrbringer: KKT KOLBE Küchentechnik GmbH & Co. KG Die relevanten Unterlagen können auf unserer Website Ohmstraße 17 www.kolbe.de unter der entsprechenden Produktseite D-96175 Pettstadt eingesehen und heruntergeladen werden.
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den • Das Gerät muss von einem autorisierten Techniker instal- Hersteller, seinen Kundendienst oder eine ähnlich quali- liert und in Betrieb genommen werden. Der Hersteller ist fizierte Person ersetzt werden, um eine Gefahr zu vermei- nicht für Schäden verantwortlich, die durch fehlerhafte den.
Seite 4
Lieber Kunde, wir danken Ihnen für das in uns gesetzte Vertrauen Sollten Sie trotz unserer eingehenden Qualitäts- und für den Erwerb dieses KKT KOLBE-Gerätes. Das kontrolle einmal etwas zu beanstanden haben, so von Ihnen erworbene Gerät ist so konzipiert, dass wenden Sie sich bitte an unseren hauseigenen Kun- es den Anforderungen im Haushalt entspricht.
Beschreibung des Geräts Bedienelemente Funktionswahlknebel K1 Alarmfunktion Timer-Taste Stop-Taste Start-Taste Temperaturwahlknebel K2 Hinweis: Während der Heißluftzirkulation kann es je nach Nutzungsdauer und Wärmeentwicklung zu leichten Betriebsgeräuschen / Vibrationen des Ventilators kommen. Dies ist normal. Energiespartipps Energiespar-Uhr inklusive: Die Hintergrund- • Verwenden Sie nach Möglichkeit dunkelmattiertes, beschichtetes oder emailliertes Ofengeschirr und leichtge- beleuchtung der Uhr schaltet sich nach ca.
Beschreibung des Geräts Beheizungsarten / Heizmodi Ofenbeleuchtung Die Backofenbeleuchtung erleichtert die Überwachung des Garvorgangs ohne die Gerätetür öffnen zu müssen. Sie kann ohne weitere Funktion eingeschaltet werden und leuchtet bei allen Beheizungsarten, außer der ECO-Funktion. Auftaustufe In dieser Betriebsart erfolgt nur Luftumwälzung der Luft bei Raumtemperatur (ohne Erhitzung).
Beschreibung des Geräts Grill Der Grillheizkörper (oberes inneres Heizelement) ist in Betrieb und schaltet sich an und aus, um die erzeugte Temperatur zu halten. Platzieren Sie Ihr Gargut mittig unter dem Grill. Die Temperatur kann im Bereich von 180- 240 °C eingestellt werden (165°C nicht einstellbar ohne Kerntemperaturfühler).
Beschreibung des Geräts Der Backofen-Innenraum Aufbau 1 Einhängegitter mit Einschubebenen 2 Beleuchtung (je nach Modell) 3 Ventilator mit Ringheizkörper 4 Grillheizkörper 5 Oberhitzeheizkörper 6 Unterhitzeheizkörper (unter dem Backofenboden) : Einschubebenen für Rost, Backblech oder Fettpfanne. Bitte die Zählweise der Einschubebenen von unten nach oben beachten.
Benutzung des Geräts Anwendungsrichtlinien und Empfehlungen Braten Backen Zum Braten kann die Ober-/Unterhitze oder Heißluft Zum Backen kann die Ober-/Unterhitze oder die Heißluft verwendet werden. verwendet werden. Falls in der Anwendungstabelle die gewünschte Gebäckart nicht angegeben ist, die Angaben • Geschirr aus Emaille, feuerfestem Glas, Ton (Römertopf) zu einer ähnlichen Gebäckart wählen.
Seite 11
Benutzung des Geräts Rotisserie-Funktion / Drehspieß Zum gleichmäßigen Bräunen von Bräten mit dem Drehspieß Auftauen können alle Beheizungsarten mit dem Symbol verwen- Benutzen Sie die Auftaustufe. Durch Luftumwälzung det werden: Ober-/Unterhitze, Grill und Großflächengrill. bei Raumtemperatur wird das Auftauen von Gerichten Nachdem Sie das Fleisch auf den Spieß...
Benutzung des Geräts Einstellungen und Programmierung Uhr einstellen Backofenbeleuchtung einschalten Nachdem Sie das Gerät an dem Strom angeklemmt haben, • Wählen Sie mit Hilfe des Funktions-Drehknebels K1 die zeigt das Display „00:00“ an. Lichtfunktion aus. Der entsprechende Indikator wird im Display rechts daneben angezeigt.
Benutzung des Geräts Automatik-Timer Allgemeine Bedienhinweise Diese Funktion können Sie nur aktivieren, wenn die Uhr- • Die Backofenbeleuchtung ist bei allen Beheizungsarten zeit eingestellt wurde. aktiviert (außer Pyrolyse). • Drücken Sie die Taste . Danach muss die Startzeit, wann • Wenn das Backprogramm ausgewählt wurde, allerdings das Gerät mit dem Backen starten soll, eingestellt werden.
Reinigung und Pflege Reinigung und Pflege Backofen-Innenraum • Der Backofen lässt sich leichter reinigen, wenn er noch handwarm ist. Einfache Fettspritzer mit Spülwasser ent- • Zur Reinigung dürfen keine Dampfstrahlreiniger ver- fernen. wendet werden. • Bei hartnäckigen oder starken Verschmutzungen normale •...
Reinigung und Pflege Einhängegitter abnehmen Zubehörteile wie Rost und Backblech herausnehmen. Einhängegitter an der Klemmstelle geringfügig nach unten drücken (2 in Abb.) und von der Backofenwand wegziehen. Einhängegitter nach innen schwenken und oben aushängen (1 in Abb.). Manche Modelle: Schrauben herausdrehen, Gitter einfach herausnehmen.
Mitgeliefertes Zubehör Mitgeliefertes Zubehör Kerntemperaturfühler Teleskopauszüge (AutoCooking) • Dieses Modell ist mit zwei Teleskopschienen ausge- • Dieses Messinstrument stattet, die die Stabilität der ist für die Steuerung der Backbleche erhöhen sollen. automatischen Ausschalt- funktion bei Erreichen einer • Diese können zur leichteren Zieltemperatur im Inneren Reinigung abgeschraubt eines Gerichts vorgesehen.
Der Schutzleiter muss so be- messen werden, dass er beim Versagen der Zugentlastung erst nach den spannungsführenden Adern der Anschluss- leitung auf Zug belastet wird. Maßskizze Technische Daten Modellname EB8013ED Hersteller KKT KOLBE Energieeffizienzindex (EEI Kavität Energieklasse Energieverbrauch im Beheizungsmodus...
• Wurde die Sicherung in der Hausinstallation ausgelöst? • Wurden Temperatur und Heizmodus richtig eingestellt? Die Geräte-Sicherung löst mehrfach aus. • Kontaktieren Sie den KKT KOLBE-Kundendienst oder einen konzessionierten Elektroinstallateur. Beleuchtung ist ausgefallen. • Zum Austauschen der Beleuchtung, siehe entsprechendes Kapitel.
7. Wir haften nicht für mittelbare und unmittelbare Schäden, werden nur dann von dieser Werksgarantie erfasst, wenn sie die durch die Geräte verursacht werden. Dazu gehören auch innerhalb von 1 Woche nach Übergabe des KKT KOLBE Gerä- Raumverschmutzungen, die durch Zersetzungsprodukte tes unserem Kundendienst angezeigt werden. Transportschä- organischer Staubanteile hervorgerufen werden und deren den müssen entsprechend den Bedingungen des Transpor-...
Seite 40
Vielen Dank fürs Lesen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem Gerät. Thank you for reading. We wish you much pleasure with your appliance. Version: 2.1 / 200312...