Wenn der Mähroboter nicht anhält, ist kein manuelles Eingreifen
erforderlich.
Wenn der Mähroboter anhält, schalten Sie ihn aus und drehen Sie
Der Kontaktsensor
E12
ihn auf den Kopf. Entfernen Sie alle Fremdkörper und überprüfen
wurde angestoßen.
Sie, ob der Kontaktsensor des Mähroboters in Ordnung ist.
Drehen Sie den Mähroboter aufrecht und schalten Sie ihn wieder
ein. Drücken Sie START und OK.
Der Mähroboter
befindet sich
nach einem
Schalten Sie den Mähroboter aus. Bringen Sie den Mähroboter in
E13
Ausweichversuch
den Arbeitsbereich und schalten Sie ihn wieder ein. Drücken Sie
immer noch
START und OK.
außerhalb seines
Arbeitsbereichs.
Wenn der Mähroboter nicht anhält, ist kein manuelles Eingreifen
erforderlich.
Wenn der Mähroboter anhält, schalten Sie ihn aus. Bringen Sie
den Mähroboter in einen Bereich, der frei von Hindernissen ist.
Der Radmotor
Schalten Sie den Mähroboter ein. Drücken Sie START und OK.
E14
ist blockiert.
Wenn die Fehlermeldung weiterhin angezeigt wird, schalten Sie
den Mähroboter aus. Drehen Sie den Mähroboter auf den Kopf
und überprüfen Sie, ob die Räder am Drehen gehindert werden.
Entfernen Sie alle Fremdkörper, drehen Sie den Mähroboter
aufrecht und schalten Sie ihn wieder ein.
Der Akku wird nicht
Im Automatikmodus ist kein manuelles Eingreifen erforderlich.
E15
ordnungsgemäß
Versuchen Sie bei manuellem Laden erneut, manuell anzudocken.
geladen.
Die Spannung der
Ladestationist
Im Automatikmodus ist kein manuelles Eingreifen erforderlich.
E17
während des
Versuchen Sie bei manuellem Laden erneut, manuell anzudocken.
Ladevorgangs
falsch.
Vor einer Kollision
E18
Manuelles Eingreifen ist nicht erforderlich.
ausgewichen.
Vor einer isolierten
E19
Manuelles Eingreifen ist nicht erforderlich.
Insel ausgewichen.
Aufgrund eines
falschen Teils
E20
Manuelles Eingreifen ist nicht erforderlich.
der Ladestation
ausgewichen.
Ausgewichen,
weil der
E21
Manuelles Eingreifen ist nicht erforderlich.
Mähroboter lange
Zeit rutschte.
Not-Aus-Taste
E22
Drücken Sie START und OK, um zu starten.
STOP gedrückt.
Durch übermäßige
Neigung des
E23
Mähroboters
ausgewichen.
Der Akku ist extrem
schwach, oder die
Spannung beträgt
E24
weniger als 17 V,
wenn der Mähroboter
eingeschaltet wird.
Mäher ist außerhalb
E25
der Grenze für mehr
als 30 Sekunden.
Gefangen: Der
Rasenmäher arbeitet
seit mehr als
E26
20-Minuten und hat
den Grenzdraht nicht
einmal erreicht.
Hinweise:
• Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten stets, dass sich der Mähroboter innerhalb seines
Arbeitsbereichs befindet. Falls nicht, wird die Meldung „E1" angezeigt. Diese Meldung wird auch
angezeigt, wenn sich der Mähroboter teilweise, aber nicht vollständig in seinem Arbeitsbereich
befindet.
• Wenn Sie Ihren Mähroboter aus irgendeinem Grund – z. B. eine Party, spielende Kinder usw.
– in der Ladestation parken möchten, drücken Sie HOME und dann OK. Der Mähroboter fährt
zu seiner Ladestation und bleibt dort. Bitte beachten Sie, dass der Mähroboter nun bis zum
nächsten geplanten Mähtermin wartet. Wenn Sie ihn früher starten möchten, drücken Sie
START und dann OK.
• Wenn ein Fehler wiederholt im gleichen Bereich Ihres Rasens auftritt, liegt möglicherweise ein
Problem mit dem Begrenzungskabel vor. Lesen Sie in diesem Fall bitte die Installationsanleitung
und überprüfen Sie mit deren Hilfe, ob Ihre Einrichtung korrekt ist.
• Wenn Ihr Rasen in zwei getrennte Bereiche aufgeteilt ist, die durch einen Korridor von weniger
als 1 m Breite miteinander verbunden sind und einer davon nicht mit einer Ladestation
ausgestattet ist, bringen Sie den Mähroboter manuell zur Ladestation, wenn die Kapazität
erschöpft ist.
• Wenn der Mähroboter ab und zu ungewöhnlich läuft, setzen Sie ihn zurück, indem Sie ihn
ausschalten und den Akku für 30 Sekunden herausnehmen; dann starten Sie ihn erneut.
Wenn sich das Problem nicht beheben lässt, wenden Sie sich bitte zwecks Hilfe an unseren
Kundendienst.
34
Wenn der Mähroboter nicht anhält, ist kein manuelles
Eingreifen erforderlich.
Wenn der Mähroboter anhält, schalten Sie ihn aus.
Bringen Sie den Mähroboter in einen Bereich Ihres
Rasens, der frei von Hindernissen ist und schalten Sie
ihn wieder ein. Drücken Sie START und OK.
Wenn der Mähroboter normal läuft, drücken Sie die
Not-Aus-Taste, docken Sie ihn manuell an und laden
Sie ihn auf. Wenn der Mähroboter neu gestartet wird,
müssen Sie ihn manuell andocken und aufladen oder
den leistungsstarken Akku austauschen.
Schalten Sie den Mähroboter aus. Bringen Sie den
Mähroboter in den Arbeitsbereich und schalten Sie ihn
wieder ein. Drücken Sie START und OK.
Schalten Sie den Mähroboter aus. Bringen Sie den
Mähroboter in einen Bereich, der frei von Hindernissen
ist. Schalten Sie den Mähroboter ein. Drücken Sie
START und OK. Wenn die Fehlermeldung weiterhin
angezeigt wird, schalten Sie den Mähroboter aus.
Drehen Sie den Mähroboter auf den Kopf und
überprüfen Sie, ob die Räder am Drehen gehindert
werden. Entfernen Sie alle Fremdkörper, drehen Sie
den Mähroboter aufrecht und schalten Sie ihn wieder ein.