Sicherheitshinweise
Lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie den Mähroboter verwenden, und bewahren Sie es für späteres Nachschlagen auf.
Achtung:
• Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und alle Anleitungen zum sicheren Betrieb der Maschine. Nichtbeachtung der Warnhinweise und Anleitungen kann zu Stromschlag, Feuer bzw. schweren Verletzungen
führen.
• Wenn der Mähroboter auf den Kopf gestellt wird, muss er immer ausgeschaltet sein. Bei allen Arbeiten am Untergestell des Mähroboters, wie z. B. dem Reinigen oder Auswechseln der Messer, muss der
Akku entfernt werden.
• Verwenden Sie keinen Wasserschlauch oder Hochdruckreiniger zur Reinigung und halten Sie den Mähroboter nicht unter fließendes Wasser. Wasser kann in die Dichtungen eindringen und elektronische
und mechanische Bauteile beschädigen.
• Tragen Sie beim Auswechseln der Messer Schutzhandschuhe, um Verletzungen zu vermeiden.
• Achten Sie darauf, dass alle Muttern, Bolzen und Schrauben fest angezogen sind, um einen sicheren Betriebszustand des Mähroboters zu gewährleisten.
• Überprüfen Sie den Mähroboter wöchentlich und ersetzen Sie verschlissene oder beschädigte Teile, um die Sicherheit zu gewährleisten.
• Achten Sie darauf, dass nur Ersatzmesser des korrekten Typs verwendet werden.
• Vergewissern Sie sich, dass der Akku in der Ladestation des Mähroboters geladen wird. Eine unsachgemäße Verwendung kann zu Stromschlag oder Überhitzung des Akkus führen.
• Die Wartung des Mähroboters muss gemäß den Herstellerangaben erfolgen.
• Der Mähroboter darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis benutzt werden, es sei
denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder in die Benutzung des Geräts eingewiesen.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Mähroboter spielen.
• Der Mähroboter darf nur mit der mitgelieferten Stromversorgung verwendet werden.
WARNUNG:
• Der Mähroboter darf nicht ohne montierte Schutzvorrichtung betrieben werden.
• Der Mähroboter kann bei unsachgemäßem Gebrauch gefährlich sein. Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und machen Sie sich mit dem Inhalt vertraut, bevor Sie Ihren Mähroboter
einsetzen.
• Halten Sie während des Betriebs einen sicheren Abstand zur Maschine.
• Schalten Sie die Maschine aus und nehmen Sie den Akku heraus, bevor Sie am Mähroboter arbeiten oder ihn anheben.
• Fahren Sie nicht auf der Maschine mit.
Sicherheitshinweise vor Gebrauch
• Lesen Sie die Betriebsanleitung aufmerksam durch. Seien Sie sicher, dass Sie die Anleitung verstanden haben und mit den Bedienelementen und dem korrekten Gebrauch des Mähroboters vertraut sind.
• Erlauben Sie niemals Personen, die mit diesen Anleitungen nicht vertraut sind, oder Kindern, den Mähroboter zu benutzen.
• Der Bediener oder Benutzer ist für Unfälle und Gefahren verantwortlich, die Dritten oder deren Eigentum zustoßen.
Vorbereitung vor Gebrauch
• Vergewissern Sie sich, dass das Begrenzungskabel vorschriftsmäßig installiert ist.
• Überprüfen Sie regelmäßig den Bereich, in dem der Mähroboter eingesetzt werden soll, und entfernen Sie Steine, Stöcke, Drähte, Knochen und andere Fremdkörper.
• Führen Sie regelmäßig eine Sichtprüfung durch, um zu gewährleisten, dass die Messer, die Messerbolzen und die Messerbaugruppe nicht abgenutzt oder beschädigt sind. Ersetzen Sie verschlissene oder
beschädigte Messer und Bolzen in Sets.
• Schalten Sie den Mähroboter aus, nehmen Sie den Akku heraus, tragen Sie Schutzhandschuhe und seien Sie bei der Überprüfung der Messer vorsichtig, da das Drehen eines Messers dazu führen kann,
dass sich auch andere Messer drehen.
Sicherer Betrieb
• Betreiben Sie die Maschine keinesfalls mit defekten oder ohne angebrachte Schutzvorrichtungen.
• Bringen Sie weder Hände noch Füße in die Nähe rotierender Teile.
• Heben Sie den Mähroboter nicht im laufenden Betrieb an oder tragen Sie ihn.
19