Sauber halten
Ihr Mähroboter muss regelmäßig gereinigt werden. Das trägt dazu bei, ihn in einem guten Zustand
zu halten, insbesondere durch das Entfernen von Schmutz, Ablagerungen und der Ansammlung
von Gras vom täglichen Mähen. Schalten Sie den Mähroboter aus, bevor Sie ihn reinigen. Nehmen
Sie zur zusätzlichen Sicherheit den Akku heraus.
WARNUNG!
Verwenden Sie KEINEN Wasserschlauch, Hochdruckreiniger oder fließendes Wasser zur
Reinigung Ihres Mähroboters. Wasser kann in die Dichtungen eindringen und elektronische und
mechanische Bauteile beschädigen.
Gehäuse reinigen
• Reinigen Sie das Gehäuse mit einer mit Wasser gefüllten Sprühflasche. Verwenden Sie keine
Lösungs- oder Poliermittel.
• Verwenden Sie eine Bürste oder ein Tuch, um den Schmutz zu entfernen.
Unterseite reinigen
• Drehen Sie den Mähroboter auf die Seite.
• Entfernen Sie Ablagerungen und Grasschnitt mit einer Bürste.
• Achten Sie darauf, die Messer nicht zu berühren. Tragen Sie Schutzhandschuhe.
• Reinigen Sie Schneidwerk, Chassis und Vorderrad gründlich mit einer weichen Bürste oder
einem feuchten Tuch.
• Drehen Sie das Schneidwerk, um zu gewährleisten, dass es sich frei dreht. Entfernen Sie alle
Hindernisse. Entfernen Sie festsitzende Ablagerungen, damit sie keinen Riss im Schneidwerk
verursachen. Selbst der kleinste Riss beeinträchtigt die Mähleistung.
• Vergewissern Sie sich, dass sich die Messer frei um die Befestigungsschrauben drehen.
Entfernen Sie alle Hindernisse.
Antriebsräder reinigen
• Entfernen Sie Schmutz mit einer Bürste von den Rädern, um eine gute Bodenhaftung des Profils
zu gewährleisten.
Ladekontakte reinigen
• Reinigen Sie die Ladekontakte der Ladestation und des Mähroboters mit einem Tuch.
• Entfernen Sie in regelmäßigen Abständen alle Grasreste und Ablagerungen um die
Ladekontakte, um ein ordnungsgemäßes Aufladen des Mähroboters zu gewährleisten.
Aufgeladen halten
Das Herzstück des Mähroboters ist sein 20 V Lithium-Ionen-Akku.
• Bewahren Sie den Akku vollständig aufgeladen an einem kühlen, trockenen Ort zwischen -20 °C
und +60 °C auf.
• Die empfohlene Betriebstemperatur des Mähroboters ist 0 bis +55 °C.
• Die Lebensdauer des Akkus hängt von der Anzahl der Betriebsstunden während der Mähsaison ab.
Aufbewahrung im Winter
Obwohl der Mähroboter so konstruiert und gefertigt wurde, dass er auch die härtesten
Wetterbedingungen übersteht, empfehlen wir, ihn im Winter im Schuppen oder in der Garage zu
lagern. Mähroboter auf Winterschlaf vorbereiten:
• Reinigen Sie ihn gründlich.
• Laden Sie den Akku vollständig auf.
• Schalten Sie den Strom aus.
Im Frühjahr wieder in Betrieb nehmen
AUF DEM NEUESTEN
STAND HALTEN
Wenn es an der Zeit ist, den Mähroboter für die neue Saison wieder in Betrieb zu nehmen, führen
Sie bitte die folgenden Überprüfungen durch:
• Aktualisieren Sie die Zeit- und Datumeinstellungen.
• Wenn Sie Anzeichen von Oxidation an den Ladekontakten des Mähroboters und der Ladestation
feststellen, reinigen Sie diese mit feinem Schleifpapier.
• Laden Sie den Akku des Mähroboters vor dem Einsatz vollständig auf.
Der Mähroboter wird ständig weiterentwickelt und neue Softwareversionen werden kostenlos zur
Verfügung gestellt. Halten Sie die Software des Mähroboters immer auf dem neuesten Stand, um
das Beste aus Ihrer Maschine herauszuholen.
Automatische Aktualisierungen (OTA)
Wenn Ihr Mähroboter mit Ihrem WiFi-Netzwerk verbunden ist, werden Sie über die App
benachrichtigt, dass eine neue Software verfügbar ist. Sobald Sie dies bestätigen, wird die
Aktualisierung automatisch durchgeführt.
32