Herunterladen Diese Seite drucken

OSOTEK Linear 101 Benutzerhandbuch Seite 24

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
Vorbereitung und Installation
Die Installation Ihres Mähroboters ist einfacher, wenn Sie diese Anleitung aufmerksam befolgen.
Letztendlich geht es nur darum, die Ladestation zu installieren und das Begrenzungskabel rund
um Ihren Rasen zu verlegen.
1. Inspizieren Sie Ihren Rasen, um die Installation zu planen.
2. Installieren Sie die Ladestation.
3. Verlegen Sie das Begrenzungskabel.
4. Schließen Sie die Ladestation am Stromnetz an.
5. Schalten Sie den Mähroboter ein. Testen Sie den Mähroboter und bereiten Sie ihn zum Mähen vor.
Jede Minute, die Sie in die Planung investieren, spart Ihnen 10 Minuten bei der Ausführung
Die Installation des Mähroboters ist noch einfacher, wenn Sie sich eine klare Vorstellung davon
gemacht haben, was Sie tun müssen. Eine gute Planung hilft Ihnen auch, Fehler zu vermeiden
oder die Installation nachzubessern, nachdem sie abgeschlossen ist.
An der Oberfläche verlegen oder eingegraben?
Das Begrenzungskabel des Mähroboters ist so konzipiert, dass es an der Oberfläche Ihres Rasens
bleibt. Es ist vom ersten Tag an fast unsichtbar und wird innerhalb weniger Wochen vom Boden
verschluckt. Wenn Sie das Kabel eingraben möchten, sollten Sie es zunächst verankern und
testen, ob die Installation erfolgreich war, indem Sie den Mähroboter über die Begrenzung fahren.
Auf diese Weise können Sie alles leicht überprüfen und gegebenenfalls die Auslegung ändern,
bevor Sie das Kabel eingraben. Graben Sie das Kabel nicht mehr als ein paar Zentimeter tief ein,
sodass es ein gutes Signal gewährleistet.
Ladestation planen
Die Ladestation ist der Ort, an dem Ihr Mähroboter seinen Akku auflädt. Sie ist auch der Parkplatz,
auf dem er zwischen den einzelnen Mähvorgängen ruht.
Suchen Sie einen geeigneten Platz für die Ladestation und bedenken Sie dabei:
• Da er mit Strom versorgt werden muss, sollte er nicht weiter als 8 m von einer Steckdose
entfernt stehen.
• Wählen Sie nach Möglichkeit einen schattigen Standort, denn Akkus und Ladegeräte mögen
keine Überhitzung.
• Die Grundplatte muss auf ebenem Boden ohne Steine stehen, um ein effektives Andocken zu
gewährleisten.
• Vermeiden Sie einen Standort in unmittelbarer Nähe von Sprinklern.
Sie können die Ladestation auf Ihrem Rasen oder auf einer harten Oberfläche wie einem Gehweg
aufstellen, vorausgesetzt, der Rasen und die harte Oberfläche befinden sich auf gleicher Höhe
(keine Stufen).
Um in die Station einzufahren, benötigt der Mähroboter einen geraden Weg von mindestens 100
cm, wie in Abb. 1 dargestellt.
Auf der Ausfahrseite benötigt er einen geraden Weg von mindestens 50 cm, wie in Abb. 2
dargestellt.
50 cm
1
2
23
100 cm
100 cm

Werbung

loading