Herunterladen Diese Seite drucken

OSOTEK Linear 101 Benutzerhandbuch Seite 30

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
Bedienungshinweise
In einem Schritt Strom liefern und teilen
Betreiben Sie alle Ihre Rasen- und Gartengeräte, Heimwerkerwerkzeuge und Lifestyle-Accessoires
mit demselben Akku. Jeder Akku verfügt über ein Managementsystem, das die einzelnen Lithium-
Ionen-Zellen überwacht und optimiert, um Energie, Leistung und Betriebsdauer zu maximieren.
Automatisches Mähen in mehreren Arbeitsbereichen
Der Mähroboter teilt den Garten je nach Länge der Begrenzungslinie automatisch in mehrere
Arbeitsbereiche ein. Jedes Mal, wenn der Mähroboter seine Arbeit von der Ladestation aus
aufnimmt, mäht er von verschiedenen Positionen und Ausrichtungen der Begrenzung aus, um die
Einheitlichkeit des Rasens zu gewährleisten.
Selbständiges Aufladen
Wenn Ihr Mähroboter aufgeladen werden muss, beendet er das Mähen und folgt dem
Begrenzungskabel entgegen dem Uhrzeigersinn zurück zu seiner Ladestation. Sobald der
Ladezyklus abgeschlossen ist, mäht der Mähroboter automatisch weiter oder bleibt in der
Ladestation, je nach Mähplan.
Regensensor
Der Mähroboter ist 100 % wetterfest und freut sich, draußen zu sein. Aber wenn Sie nasses
Gras mähen, erzielen Sie nicht das beste Ergebnis. Der Mähroboter ist mit einem Regensensor
ausgestattet, der ihn anweist, das Mähen zu beenden und in die Ladestation zurückzukehren.
Verzögerung durch Regen
Nach einem Regen startet der Mähroboter erneut, wenn das Gras nicht mehr nass ist. Die
Standardeinstellung für die Verzögerung durch Regen beträgt 30 Minuten. Sie können die
Verzögerung durch Regen über die OSOTEK-App ändern.. Detaillierte Anleitungen finden Sie am
Ende dieses Handbuchs.
Bei schlechterem Wetter
Im Fall eines Gewitters schützen Sie den Mähroboter, indem Sie die Ladestation vom Stromnetz
trennen, das Begrenzungskabel abklemmen und dafür sorgen, dass der Mähroboter nicht
aufgeladen werden kann. Im Winter und insbesondere bei sehr kaltem Wetter und Schnee
empfehlen wir, den Mähroboter drinnen zu lagern.
Schnitthöhe
Die Schnitthöhe des Mähroboters kann in 10-mm-Schritten zwischen 20 mm und 60 mm
eingestellt werden. Bevor Sie den Mähroboter zum ersten Mal in Betrieb nehmen, vergewissern
Sie sich, dass Ihr Rasen nicht länger als 10 cm ist. Wenn es länger ist, verwenden Sie einen
normalen Rasenmäher, um ihn zu mähen. Wenn Sie die Höhe Ihres Rasens drastisch verkürzen
möchten, empfehlen wir, dies schrittweise zu tun, indem Sie die Schnitthöhe in Stufen einstellen.
29

Werbung

loading