Seite 1
OSOTEK Mähroboter Linear 101 Benutzerhandbuch • 19 Manuel d’utilisation de la tondeuse robotisée linéaire 101 d’OSOTEK • 39 Manuale d’uso del robot rasaerba OSOTEK Linear 101 • 59 Manual del usuario del robot cortacésped OSOTEK Linear 101 • 79 MSA11E.1 MSA11E.11 MSA11E.2 MSA11E.21 MSA11E.3...
Seite 20
Sicherheitshinweise Lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie den Mähroboter verwenden, und bewahren Sie es für späteres Nachschlagen auf. Achtung: • Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und alle Anleitungen zum sicheren Betrieb der Maschine. Nichtbeachtung der Warnhinweise und Anleitungen kann zu Stromschlag, Feuer bzw. schweren Verletzungen führen.
Seite 21
• Schalten Sie die Maschine aus und nehmen Sie den Akku heraus, bevor Sie eine Blockierung • Laden Sie den Akku nur mit dem von OSOTEK spezifizierten Ladegerät auf. Verwenden Sie ausräumen und bevor Sie den Mähroboter überprüfen, reinigen oder an ihm arbeiten.
Seite 22
Wir, Beijing Shunzao Technology Co., Ltd., erklären hiermit, dass diese Maschine den geltenden Richtlinien und europäischen Normen sowie deren Änderungen entspricht. Den vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung finden Sie bei http://www. osotek.com Entsorgung und Recycling Alle Produkte, die dieses Symbol tragen, sind Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE gemäß...
Seite 23
Produktübersicht Mähroboter Ladestation Ladepunkt Ladestation Regensensor USB-Anschluss Schnitthöheneinstellung Akkueinschub Not-Aus-Taste Teile der Ladestation URS-Steckplatz (optional) Bedienfeld Zubehör Kontaktsensor Ladekontakt Antriebsräder LHS-Steckplatz (optional) Akku Ladegerät Abstandmesser für Begrenzungskabel Universalrad Messer Messeradapter Begrenzungskabel Ersatzmesser Innensechskantschlüssel Schutzabdeckung Hinweis:Alle Abbildungen von Produkten, Zubehör, Benutzeroberflächen usw., die in diesem Handbuch abgebildet sind, dienen nur der Illustration.
Seite 24
Vorbereitung und Installation Die Installation Ihres Mähroboters ist einfacher, wenn Sie diese Anleitung aufmerksam befolgen. keine Überhitzung. Letztendlich geht es nur darum, die Ladestation zu installieren und das Begrenzungskabel rund • Die Grundplatte muss auf ebenem Boden ohne Steine stehen, um ein effektives Andocken zu um Ihren Rasen zu verlegen.
Seite 25
Begrenzungskabel planen Rasen inspizieren Das Kabel muss in einem bestimmten Abstand von der Rasenkante verlegt werden. Dieser Der Mähroboter wurde entwickelt, um auch die komplexesten Rasenflächen zu mähen. Führen Abstand ändert sich je nachdem, was sich auf der anderen Seite der Rasenkante befindet. Sie eine Sichtprüfung Ihres Rasens durch, damit Sie für die problemlose Installation des Begrenzungskabels vorbereitet sind.
Seite 26
Krempeln Sie jetzt die Ärmel hoch. Was erledigt ist, ist erledigt! Ein Ende des Begrenzungskabels an der Ladestation anschließen • Isolieren Sie das Ende des Kabels mit einer Schere ab, wie in Abb. 1 dargestellt. Jetzt, da Sie die Installation bis ins kleinste Detail geplant haben, können Sie in Aktion treten. •...
Seite 27
Begrenzungskabel um Ihren Rasen herum verlegen • Achten Sie darauf, dass das Kabel immer engen Kontakt zum Boden hat. • Verwenden Sie den mitgelieferten Abstandmesser, um den Abstand des Kabels zur Rasenkante einzuhalten. • Wenn sich an der Rasenkante eine Stufe befindet, verlegen Sie das Kabel in einem Abstand von 30 cm davon, wie in Abb.
Seite 28
Perfekte 90°-Winkel zur Rasenfläche anlegen Letzte Schritte Wenn es 90-Grad-Ecken gibt, die zur Innenseite Ihres Rasens zeigen, verlegen Sie das Kabel wie Der langweilige Teil ist vorbei! Es bleiben nur noch ein paar Schritte übrig: in der nachstehenden Abbildung gezeigt, damit der Mähroboter perfekte Kurven fahren kann •...
Seite 29
• Mit ↑ und ↓ wählen Sie das gewünschte Jahr. Drücken Sie anschließend OK, um mit dem Design. nächsten Schritt fortzufahren. Für erweiterte Funktionen bietet die kostenlose OSOTEK-App weitere Optionen auf einer • Anschließend blinkt das Datum im Display. umfangreicheren Benutzeroberfläche: Ihrem Handy.
Seite 30
Nach einem Regen startet der Mähroboter erneut, wenn das Gras nicht mehr nass ist. Die Standardeinstellung für die Verzögerung durch Regen beträgt 30 Minuten. Sie können die Verzögerung durch Regen über die OSOTEK-App ändern.. Detaillierte Anleitungen finden Sie am Ende dieses Handbuchs.
Seite 31
Sie auf die Seite zur Einrichtung der Verbindung weitergeleitet. Alternativ suchen Sie im App Store nach „OSOTEK“, um die App herunterzuladen und zu installieren. Öffnen Sie die OSOTEK-App, tippen Sie oben rechts auf „+“ und folgen Sie den Hinweisen, um Ihr Produkt hinzuzufügen.
Seite 32
2. Lösen Sie die Schrauben der Messer. • Der Mähroboter schneidet das Gras nicht wie andere Mähroboter. Seine Klingen sind an zwei Kanten rasiermesserscharf und drehen sich für maximale Schnittleistung in beide Richtungen. • Das Schneidwerk dreht sich abwechselnd im und gegen den Uhrzeigersinn, um beide Schneidkanten zu nutzen und die Häufigkeit des Messerwechsels zu minimieren.
Seite 33
Sauber halten Aufgeladen halten Das Herzstück des Mähroboters ist sein 20 V Lithium-Ionen-Akku. • Bewahren Sie den Akku vollständig aufgeladen an einem kühlen, trockenen Ort zwischen -20 °C und +60 °C auf. • Die empfohlene Betriebstemperatur des Mähroboters ist 0 bis +55 °C. Ihr Mähroboter muss regelmäßig gereinigt werden.
Seite 34
Fehlersuche FEHLERMELDUNGEN Manchmal kann etwas schiefgehen. Zum Glück ist der Mähroboter intelligent genug, um Ihnen mitzuteilen, wenn ein Problem auftritt, sodass Sie es beheben können. Im Zweifelsfall wenden Sie Dieser Abschnitt enthält Hinweise zu Bedienfehlern und möglichen Fehlermeldungen, die der Mähroboter anzeigt.
Seite 35
Wenn der Mähroboter nicht anhält, ist kein manuelles Wenn der Mähroboter nicht anhält, ist kein manuelles Eingreifen erforderlich. Durch übermäßige Eingreifen erforderlich. Wenn der Mähroboter anhält, schalten Sie ihn aus und drehen Sie Neigung des Wenn der Mähroboter anhält, schalten Sie ihn aus. Der Kontaktsensor ihn auf den Kopf.
Seite 36
FEHLERSUCHE Der Mähroboter arbeitet nicht lange Versuchen Sie, mehr Stunden in den Wenn Ihr Mähroboter nicht ordnungsgemäß funktioniert, befolgen Sie die nachstehende Anleitung genug am Tag, um Mähplan aufzunehmen. zur Fehlersuche. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an unseren Kundendienst. den Rasen zu mähen.
Seite 37
Überprüfen Sie, ob das Installieren Sie die Ladestation Netzkabel korrekt am Ladegerät Die Ladestation ist in einen schattigen Bereich angeschlossen ist und ob das überhitzt. Das Display oder warten Sie, bis sich die Ladegerät an einer geeigneten zeigt „E15“ an. Kein Netzstrom Temperatur abgekühlt hat.
Seite 38
Auf dem Rasen Entfernen Sie das Hindernis Der Mähroboter Betriebssystem befindet sich ein aus dem Arbeitsbereich des kippt um. des Mähroboters schräges Hindernis. Mähroboters. Software- oder Display- stürzt beim Starten Sie den Mähroboter neu. Fehler. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Aufladen oder im Router auf 2,4 GHz eingestellt ist.
Seite 39
Betriebsfrequenz: 0 - 148,5 kHz Die Garantie gilt nicht in den Fällen von: Maximale Ausgangsleistung: 50 dBµA/m i. Fehlern, die durch: 1)Verwendung eines OSOTEK-Produkts, die nicht mit den „Nutzungsbeschränkungen“ im GERÄUSCHEMISSIONEN IN DER UMGEBUNG ALS SCHALLLEISTUNG Benutzerhandbuch übereinstimmt. GEMESSEN 2)Verwendung eines OSOTEK-Produkts in einer Umgebung mit ätzenden Substanzen.
Seite 100
Manufactured by: Beijing Shunzao Technology Co., Ltd. Address: 101, 1st floor, Building 1, No.16, Anningzhuang East Road, Haidian District, 100089 Beijing, PEOPLE's REPUBLIC OF CHINA For further information, please go to www.osotek.com User Manual Version: V1.0 Hersteller: Beijing Shunzao Technology Co., Ltd.