Gehen Sie beim Tauschen eines MOVI‑C
1. Öffnen Sie in MOVISUITE
2. Öffnen Sie das Konfigurationsmenü "Funktionen" > "Datenmanagement" > "Gerä-
tetausch".
3. Aktivieren Sie unter "Konfigurationsdaten" die "Controlleraustauschfunktion".
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Konfigurationsdaten aktualisieren].
ð Die aktuellen ausfallsicheren Daten des MOVI‑C
malig auf der Speicherkarte OMH gespeichert. Auf der Speicherkarte OMH
sind
somit
alle
®
MOVI‑C
CONTROLLER nötig sind, damit die Anlage wieder wie vor dem
Tausch laufen kann. Eine detaillierte Auflistung der gespeicherten Daten finden
Sie in der nachfolgenden Tabelle. Diese Angaben können abhängig von der
Firmwareversion variieren.
NV-Daten
IP-Einstellungen
IEC-Einstellungen
Kundenspezifische
Gerätebezeichnung
Feldbusparameter
z. B. "PROFINET-Gerätename"
Zeit/Datumeinstellungen
Gerätefehler und Info
Gerätefehler und -Info
IEC RETAIN/PERSISTENT
5. Stecken
Sie
die
®
MOVI‑C
CONTROLLER in den entsprechenden Kartensteckplatz des neuen
®
MOVI‑C
CONTROLLER.
ð Die zuletzt gespeicherten ausfallsicheren Daten werden von der Speicherkar-
te OMH auf den MOVI‑C
®
CONTROLLER wie folgt vor:
®
die Konfiguration des MOVI‑C
Daten
gespeichert,
Kategorie
Sichern und Wiederherstellen
Sichern und Wiederherstellen
Sichern und Wiederherstellen
Sichern und Wiederherstellen
Sichern und Wiederherstellen
Nur Sichern, keine Wiederherstellung
Nur Sichern, keine Wiederherstellung
Nicht gesichert. Wenden Sie sich zum Sichern
dieser Daten an den Service von
SEW‑EURODRIVE. Siehe dazu auch "RETAIN/
PERSISTENT-Speicher speichern und wieder-
herstellen" (→ 2 68).
Speicherkarte
OMH
®
CONTROLLER übertragen.
Betriebsanleitung – MOVI-C
Service
Gerätetausch
®
CONTROLLER.
®
CONTROLLER werden ein-
die
beim
Tausch
des
auszutauschenden
®
CONTROLLER Typ UHX65A
7
des
73