Seite 3
Schlepperanbau (kwz 7.0 und kw-ze 7.0) ........11 Inbetriebnahme ................. 12 Handhabung des Schutzkorbs ..........13 Sägebetrieb ................13 Wartung und Instandhaltung ............. 14 Sägeblattwechsel ..............17 Lagerung ................... 18 Entsorgung und Wiederverwertung .......... 18 Störungsabhilfe ................. 19 Konformitätserklärung ............... 59 DE | 3 www.scheppach.com...
Seite 4
Sie ist nur zum Querschneiden von Brennholz • Unsachgemäßer Behandlung mit Zuführwippe lt. technischen Daten einsetzbar. • Nichtbeachtung der Betriebsanleitung • Der Transport ist mit Transportvorrichtung (kw 7.0 • Reparaturen durch Dritte, nicht autorisierte Fach- und kwd 7.0) bzw. mit Schlepper (kwz 7.0 und kräfte kzwe 7.0) gestattet.
Seite 5
• Achten Sie darauf, dass abgeschnittene Holzstü- nen, die an der Maschine arbeiten, weiter. cke nicht vom Zahnkranz des Sägeblattes erfasst • Vorsicht! Durch das rotierende Sägeblatt besteht und weggeschleudert werden. Verletzungsgefahr für Hände und Finger. DE | 5 www.scheppach.com...
Seite 6
Implantaten ihren Arzt und den Hersteller vom • Dieses Produkt entspricht den einschlägigen Si- medizinischen Implantat zu konsultieren, bevor das cherheitsbestimmungen. Reparaturen dürfen nur Produkt bedient wird. durch eine Fachkraft ausgeführt werden, indem Original-Ersatzteile verwendet werden; andernfalls können Unfälle für Benutzer entstehen. 6 | DE www.scheppach.com...
Seite 7
Gehörschutz tragen. Sicherheitsschuhe tragen. Schutzbrille tragen. Achtung! Nachlaufende bewegliche Werkzeuge! Vor allen Wartungs-, Reinigungs- Achtung Unfallgefahr! und Reparaturmaßnahmen die Vor Inbetriebnahme Betriebsanleitung Maschine von der Stromversor- lesen. gung trennen! Bei Gelenkwellenbetrieb Motor abstellen und Zündschlüssel ziehen! DE | 7 www.scheppach.com...
Seite 8
• Halten Sie Kinder von der an das Netz angeschlos- • Während des Betriebes sind Sicherheitsschuhe senen Maschine fern. und Schutzkleidung zu tragen. 5. Technische Daten kwd 7.0 kw 7.0 kwz 7.0 kw-ze 7.0 Artikelnummer 1905115906 1905115902 1905115903 1905115904 1905115905 Baumaße...
Seite 9
Schrauben (8x80mm) oder Erdnägeln/Erdanker (8x230mm) am Boden. 9. Transport der Maschine 9.1 Transport mit Transportvorrichtung (kw 7.0 und kwd 7.0) 1. Zum Transportieren der Wippkreissäge rasten Sie die Wippensperre in Position (1) ein. 2. Ziehen Sie den Transportgriff heraus (2).
Seite 10
Prüfung elektrischer Anschluss Isola ti ons schäden. • Am Ein-/Aus-Schalter die Maschine einschalten, Ursachen sind: die Sägewelle läuft an. • Druckstellen, wenn Anschlussleitungen durch Fenster oder Türspalten geführt werden • Knickstellen durch unsachgemäße Befestigung oder Führung der Anschlussleitungen 10 | DE www.scheppach.com...
Seite 11
Antriebsfahrzeug parallel ausgerichtet sein. Die Winkel der Gelenkwellengelenke müssen so klein wie möglich sein. 7. Sichern Sie die Sicherheitskette des Gelenkwellenantriebs an einem feststehenden Teil der Maschine und des An- triebsfahrzeugs, um zu verhindern, dass sich die Schutz- vorrichtung dreht. DE | 11 www.scheppach.com...
Seite 12
• Der kleinste zulässige Holzdurchmesser beträgt 60 mm. • Die kw 7.0 / kwd 7.0 / kwz 7.0, kw-ze 7.0 bietet Ihnen höchste Sicherheit durch einen geschlossenen Sägebereich. • Schwenken Sie nur mit beiden Händen am Griff die Wippe zum Sägeblatt.
Seite 13
Wippe (2) aus, dass die Drehzahl des Sägeblattes und Motor aus und ziehen den Zündschlüssel ab. nicht abfällt. Arbeiten mit kw-ze 7.0 Abb.1 • Bei Elektrobetrieb schieben Sie den Schutzdeckel (A) in die untere Stellung, um den Elektrobetrieb zu aktivieren. (Abb. 1) DE | 13 www.scheppach.com...
Seite 14
Sie diese mit der Wippensperre. • Bewahren Sie die Anleitung bei der Maschine auf. • Halten Sie die Maschine sauber. • Tragen Sie beim Reinigen eine Schutzbrille. • Achtung! Aufgrund von Spänen besteht Brandge- fahr, bei unzureichenden Reinigungsarbeiten. 14 | DE www.scheppach.com...
Seite 15
Zusätzliche Wartungsarbeiten bei Gelenkwellenantrieb Abb. 1 Keilriemen nachspannen (Abb. 1) 1. Lösen Sie die Sechskantschrauben und drücken Sie das Getriebe gleichmäßig nach unten. Das Getriebe muss par- allel nachgestellt werden. 2. Ziehen Sie die Sechskantschrauben kräftig an. DE | 15 www.scheppach.com...
Seite 16
Spindeln, Zahnrädern, Lagern, oder dem Motor verursachen. Der Einsatz von Hochdruckreini- Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie in unserem gern führt zu einer verkürzten Lebensdauer und Service-Center. Scannen Sie hierzu den QR-Code reduziert die Wartungsfreundlichkeit. auf der Titelseite. 16 | DE www.scheppach.com...
Seite 17
Abb. 4). Stecken Sie den Arretierungsstift (3) durch die entsprechende Öffnung am Sägeblattschutz (Abb. 5). Hierzu führen Sie den Bolzen vollständig und gerade in das Loch ein. Verwenden Sie die entsprechende Bohrung (abhängig von der Sägeblattart), sodass der Bolzen am tiefsten Punkt (Zahngrund) anliegt. DE | 17 www.scheppach.com...
Seite 18
über das Batteriegesetz geregelt. der Europäischen Union können davon abweichen- • Besitzer bzw. Nutzer von Elektro- und Elektronik- de Bestimmungen für die Entsorgung von Elektro- geräten sind nach deren Gebrauch gesetzlich zur und Elektronik-Altgeräten gelten. Rückgabe verpflichtet. 18 | DE www.scheppach.com...
Seite 19
Nachlassende Säge- Riemen locker Riemen nachspannen leistung bei voller Drehzahl Bei kw 7.0 und kwd 7.0: Maschine ausschalten, Netz- stecker ziehen und Blockade lösen Sägeblatt verklemmt Bei kwz 7.0 und kw-ze 7.0: Gelenkwellenantrieb und Motor ausschalten, Zündschlüssel abziehen und Blo- ckade lösen...
Seite 20
9. Andere Ansprüche, als die oben genannten, können nicht geltend gemacht werden. Die Garantiebedingungen gelten nur in der jeweils aktuellen Fassung zum Zeitpunkt der Reklamation und können ggf. unserer Homepage (www.scheppach.com) entnommen werden. Bei Übersetzungen ist stets die deutsche Fassung maßgeblich.
Seite 60
à une remise ainsi que tous autres droits à dommages et intérêts sont exclus. devenue inutilisable du fait d’un défaut de matière ou d’usinage durant cette période. Toutes les www.scheppach.com...