Problem
Das Gerät läuft, aber die Messer drehen sich
nicht.
Das Produkt mäht zwischen den Aufladungen
kürzer als üblich.
Kurze Mäh- und Ladezeiten
Das Produkt bewegt sich oft in Kreisen oder
Spiralen.
Das Gerät kehrt während des Mähvorgangs in
die Ladestation zurück.
Ungleichmäßige Mähergebnisse
LED-STATUSANZEIGE AN DER LADESTATION
Für eine korrekte Installation muss die LED-Statusanzeige an der Ladestation durchgehend GRÜN leuchten oder blinken. Falls nicht, befolgen Sie
die nachstehenden Anweisungen:
LED-Statusanzeige
GRÜNES Dauerlicht
Grün blinkend
ROTES Dauerlicht
Ursache
1. Das Produkt sucht nach der Ladestation
oder fährt rückwärts aus der Ladestation.
2. Der Mähmotor ist beschädigt.
1. Gras oder ein anderer Fremdkörper
blockiert die Messer.
2. Der Akku ist verbraucht.
3. Stumpfe Messer Beim Mähen des Rasens
wird mehr Energie benötigt.
Der Akku ist verbraucht.
Das wendelartige Mähen gehört zu dem
natürlichen Bewegungsmuster des Produkts.
Der Regensensorschalter wurde versehentlich
ausgelöst.
1. Das Produkt arbeitet zu wenig Stunden pro
Tag.
2. Der Arbeitsbereich ist zu groß.
3. Stumpfe Messer
4. Langes Gras im Verhältnis zur eingestellten
Schnitthöhe.
5. Ansammlung von Gras an den Messern
oder um die Motorwelle herum
Bedeutung
Gutes Signal. Das Produkt wird nicht
aufgeladen.
Gutes Signal. Das Produkt wird aufgeladen.
Das Produkt wird nicht aufgeladen.
Das Begrenzungskabel ist nicht mit der
Ladestation verbunden.
Das Produkt wird nicht aufgeladen.
Beschädigung des Begrenzungskabels
Lösung
1. Keine Maßnahme erforderlich. Der
Messerteller dreht sich nicht, wenn das
Gerät nach der Ladestation sucht.
2. Wenden Sie sich an den EGO-Kundendienst.
1. Entfernen Sie die Blockade und reinigen Sie
das Fahrgestell und die Messer.
2. Wenden Sie sich an den EGO-Kundendienst.
3. Ersetzen Sie die Messer.
Wenden Sie sich an den EGO-Kundendienst.
Stellen Sie die Intensität des wendelartigen
Mähens ein.
Diese Funktion kann bei Bedarf deaktiviert
werden. Siehe 10.5.2 Wendelartiges Mähen
Überprüfen Sie den Regensensorschalter.
Diese Funktion kann bei Bedarf deaktiviert
werden. Siehe 10.9.1 Einstellen des
Regensensors .
1. Erhöhen Sie die Mähdauer.
Siehe 10.3.2 Einstellen des Zeitplans .
2. Versuchen Sie, den Arbeitsbereich zu
begrenzen oder den Zeitplan zu erweitern.
Siehe 10.3.2 Einstellen des Zeitplans .
3. Ersetzen Sie alle Messer und Schrauben.
4. Vergrößern Sie die Schnitthöhe und
reduzieren Sie sie dann nach und nach.
5. Prüfen Sie, ob sich die Messer frei und
leicht drehen lassen. Wenn nicht, schrauben
Sie die Messer ab und entfernen Sie Gras
und Fremdkörper.
Abhilfe
Keine Maßnahme erforderlich.
Keine Maßnahme erforderlich.
Vergewissern Sie sich, dass das
Begrenzungskabel korrekt mit der Ladestation
verbunden ist. Siehe 4.1 Installieren des
Begrenzungskabels .
Finden Sie heraus, wo der Schaden liegt.
Ersetzen Sie den beschädigten Abschnitt
durch ein neues Begrenzungskabel.
MÄHROBOTER – RM4000E
DE
41