STÖRUNGSBEHEBUNG
DE
LISTE DER FEHLERMELDUNGEN
Die nachfolgende Liste zeigt eine Reihe von Fehlermeldungen, die auf dem LC-Display des Produkts und Ihrer EGO Connect
Wenden Sie sich an den EGO-Kundendienst, wenn die gleiche Meldung häufig erscheint.
LC-Display
Verlorenes Grenzsignal
Roboter außerhalb der
Begrenzung
Roboter blockiert
Fehler bei der Rückkehr zur
Ladestation
Fehler beim Andocken
38
MÄHROBOTER – RM4000E
Abhilfe
1. Überprüfen Sie die LED auf der Oberseite der Ladestation.
2. LED leuchtet NICHT: Die Ladestation wird nicht mit Strom versorgt. Prüfen Sie, ob die Steckdose mit Strom
versorgt wird und ob Netzstecker und Kabel angeschlossen und unbeschädigt sind.
3. ROTE LED: Unterbrechung im Begrenzungskabels. Überprüfen Sie die Verbindungen des Begrenzungskabels mit
der Ladestation und prüfen Sie auf sichtbare Schäden an der Begrenzungskabelschleife.
4. GRÜNE LED: Status der Ladestation OK. Anweisungen zur Erzeugung eines neuen Schleifensignals finden Sie
im Benutzerhandbuch oder in der mobilen App.
1. Vergewissern Sie sich, dass die Verbindungen zwischen Begrenzungskabel und Ladestation richtig
angeschlossen sind und dass die Verbindungen nicht überkreuzt wurden.
2. Stellen Sie sicher, dass sich das Begrenzungskabel nicht an einem steilen Hang befindet.
3. Bringen Sie den Roboter zurück in den Arbeitsbereich.
Überprüfen Sie den Arbeitsbereich auf unerwartete Hindernisse.
TIPP: Vermeiden Sie Hindernisse im Arbeitsbereich, die den Zugang des Roboters einschränken könnten.
1. Überprüfen Sie die LED auf der Oberseite der Ladestation.
2. LED leuchtet NICHT: Die Ladestation wird nicht mit Strom versorgt. Prüfen Sie, ob die Steckdose mit Strom
versorgt wird und ob Netzstecker und Kabel angeschlossen und unbeschädigt sind.
3. ROTE LED: Unterbrechung im Begrenzungskabels. Überprüfen Sie die Verbindungen des Begrenzungskabels mit
der Ladestation und prüfen Sie auf sichtbare Schäden an der Begrenzungskabelschleife.
4. GRÜNE LED: Status der Ladestation OK. Bringen Sie den Roboter zurück zur Station und starten Sie ihn. Der
Roboter nimmt seine Arbeit automatisch auf, sobald das Signal wiederhergestellt ist.
5. Starten Sie den Roboter und die Ladestation neu.
TIPP: Vergewissern Sie sich, dass die Ladestation entsprechend der Installation an ihrem Platz bleibt.
1. Entfernen Sie alle Hindernisse rund um die Ladestation.
2. Reinigen Sie die Grundplatte der Station und die Räder des Roboters.
3. Vergewissern Sie sich, dass die Station auf einer ebenen Fläche aufgestellt ist und entsprechend der
Installation an ihrem Platz bleibt.
4. Vergewissern Sie sich, dass das Begrenzungskabel vorschriftsmäßig installiert ist.
5. Schalten Sie die Ladestation aus und wieder ein.
angezeigt werden.
TM