Herunterladen Diese Seite drucken

Ego Power+ RM2000E Übersetzung Der Originalanleitung Seite 26

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
INSTALLATION
DE
WARNUNG: Lesen und verstehen Sie die Sicherheitshinweise, bevor
Sie das Produkt montieren und das Kabel verlegen.
VORSICHT: Verwenden Sie Original-Ersatzteile und
-Montagematerial.
Prüfen Sie das Produkt sorgfältig, um sicherzustellen, dass es
während des Versands zu keinen Brüchen oder Beschädigungen
gekommen ist.
Sollten Teile beschädigt sein oder fehlen, wenden Sie sich bitte an
den EGO-Kundendienst.
1. Für die Installation benötigte Hauptbestandteile
Ein Mähroboter, der den Rasen automatisch mäht.
Eine Ladestation, die zwei Funktionen hat:
– Senden von Steuersignalen entlang des Begrenzungskabels,
so dass das Produkt dem Kabel zu bestimmten abgelegenen
Bereichen im Garten folgen und den Weg zurück zur
Ladestation finden kann.
– Aufladen des Produkts
Ein Netzteil, das an die Ladestation und eine
100-240-V-Steckdose angeschlossen wird.
Schleifenkabel, das um den Arbeitsbereich und um Gegenstände
und Pflanzen verlegt wird, gegen die das Produkt nicht fahren
darf. Der Schleifenkabel wird als Begrenzungskabel verwendet.
2. Vorbereitungen
VORSICHT: Unebene Rasenflächen oder Bereiche mit stehendem
Wasser können zu Schäden am Produkt führen.
HINWEIS: Lesen Sie das Kapitel über die Installation, bevor Sie mit der
Installation beginnen. Die Ausführung der Installation beeinflusst die
Leistung des Produkts. Es ist daher wichtig, die Installation sorgfältig zu
planen.
Fertigen Sie eine Skizze des Arbeitsbereichs an und
berücksichtigen Sie dabei alle Hindernisse.
Markieren Sie auf dem Plan, wo die Ladestation aufgestellt und
das Begrenzungskabel verlegt werden sollen.
Füllen Sie Mulden im Rasen auf.
Mähen Sie das Gras, bevor Sie das Produkt installieren. Achten
Sie darauf, dass das Gras maximal 10 cm hoch ist.
3. Vor der Verlegung des Begrenzungskabels
Sie können wählen, ob Sie das Begrenzungskabel mit Pflöcken
befestigen oder eingraben. Beide Methoden können im selben
Arbeitsbereich kombiniert werden.
VORSICHT: Wenn Sie im Arbeitsbereich einen Vertikutierer
einsetzen, vergraben Sie das Begrenzungskabel, um es vor
Beschädigungen zu schützen.
26
MÄHROBOTER – RM4000E
3.1 Wahl des Aufstellortes der Ladestation
C-1
Vorderseite der Ladestation
C-2
Rückseite der Ladestation
C-3
Links von der Ladestation
C-4
Rechts von der Ladestation
Lassen Sie vor der Ladestation mindestens 1,5 m und hinter
der Ladestation einen 40 cm Platz. Halten Sie einen Abstand
von mindestens 35 cm zur Begrenzung ein. Lassen Sie im
Arbeitsbereich der Ladestation mindestens 1,5 m Platz (Abb. C).
HINWEIS: Die RECHTE Seite der Ladestation (C-4), wie in Abb. C
dargestellt, muss innerhalb des Mähbereichs positioniert werden.
Stellen Sie die Ladestation in der Nähe einer Steckdose auf.
Stellen Sie die Ladestation auf einer ebenen Fläche auf (Abb. D).
Die Basis der Ladestation darf nicht gebogen sein (Abb. D).
Wenn der Arbeitsbereich aus zwei Teilen besteht, die durch
einen Steilhang voneinander getrennt sind, empfehlen wir, die
Ladestation in den unteren Bereich zu stellen.
Stellen Sie die Ladestation an einem Ort auf, der vor der Sonne
geschützt ist.
3.2 Position des Netzkabels und Netzteils
WARNUNG: Das Niederspannungskabel darf nicht abgeschnitten
oder verlängert werden. Es besteht die Gefahr eines Stromschlags.
WARNUNG: Das Netzkabel und das Verlängerungskabel müssen
außerhalb des Arbeitsbereichs verlegt werden, um Schäden an den
Kabeln zu vermeiden.
HINWEIS: Verwenden Sie nur ein Niederspannungskabel. Die
Verwendung mehrerer Kabel beeinträchtigt die Ladeeffizienz des
Produkts.
VORSICHT: Achten Sie darauf, dass die Messer des Geräts das
Niederspannungskabel nicht durchtrennen.
VORSICHT: Wickeln Sie das Niederspannungskabel (Abb. E) nicht
auf und legen Sie es nicht unter die Ladestation. Die Spule stört den
Empfang des Signals von der Ladestation.
Das Netzteil sollte an einem überdachten, vor Sonne und Regen
geschützten Ort platziert werden.
Positionieren Sie das Netzteil an einem Ort mit guter
Luftzirkulation.
Verwenden Sie einen Fehlerstromschutzschalter (RCD) mit einem
Auslösestrom von maximal 30 mA, wenn Sie das Netzteil an die
Steckdose anschließen.
3.3 Position des Begrenzungskabels
VORSICHT: Befindet sich der Arbeitsbereich in der Nähe von
Gewässern, Steigungen, Steilhängen oder einer öffentlichen Straße,
muss das Begrenzungskabel innerhalb einer physischen Barriere
verlegt werden. Die Barriere muss mindestens 15 cm hoch sein, und
sich in einem Abstand von 35 cm zum Begrenzungskabel befinden.
VORSICHT: Lassen Sie das Gerät nicht über Schotter fahren.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Ego Power+ RM2000E