Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nahtsicherung (Ausf. Rf); Allgemeines; Einschalten Der Nahtsicherung; Nahtsicherung - Strobel VEB100-1 Betriebsanleitung

Einfaden-blindstich nähmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VEB100-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.11

Nahtsicherung (Ausf. RF)

4.11.1

Allgemeines

Die Klassen VEB100-1, -2 und -2W können wahlweise mit einer Nahtsicherung
geliefert werden und heißen dann z. B. VEB100-2RF.
4.11.2

Einschalten der Nahtsicherung

Der Parameter F-10 muss von 0 auf 1 gestellt werden.
Keinesfalls darf LED 4 im Nähbetrieb aufleuchten!
4.11.3

Nahtsicherung

In diesen Maschinenklassen wird steuerungstechnisch der "einfache"
Riegelablauf verwendet.
Ablauf:
Die Nahtsicherung wird am Nahtende durch Stichverdichtung erzeugt.
Der Ablauf ist wie folgt:
1.
Die Maschine bleibt nach dem Nähen in Position 1 stehen, Pedal befindet
sich in 0-Stellung. (Fig. 10)
2.
Pedal zurücktreten (Stellung -2). Zweite Fadenspannung,
Drückerabsenkung sowie Transporteurabhub werden eingeschaltet.
3.
Die Maschine macht bei langsamer Drehzahl die Stiche zur Nahtsicherung
( im allgemeinem 3 Stiche) und fährt dann in Position 1. Zweite
Fadenspannung, Drückerabsenkung sowie Transporteurabhub werden
ausgeschaltet.
4.
Maschine fährt in Position 2 und der Fadenabschneider wird
eingeschaltet.
AC H T U N G !
27
BA_VEB100-1-2-2W-4-5_A2-1_180117_de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Veb100-4Veb100-2Veb100-5Veb100-2wVeb100-3

Inhaltsverzeichnis