Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Fermentation Monitor QWX43 Betriebsanleitung Seite 63

Kontinuierliche überwachung von schlüsselparametern wie alkoholgehalt, extraktgehalt und stammwürze in bier
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fermentation Monitor QWX43:

Werbung

Fermentation Monitor QWX43
Endress+Hauser
12
Wartung
Spezielle Wartungsarbeiten sind nicht erforderlich.
12.1
Wartungsarbeiten
Einsatz und Reinigung mit abrasiven Medien ist nicht zulässig. Materialabtrag am Sensor-
kopf kann zum Funktionsausfall und zu Einschränkungen der Funktionalität führen. Eine
lebensmittelgerechte Reinigung ist aber im eingebauten Zustand möglich und wird emp-
fohlen, z. B. CIP (Cleaning in Place).
12.2
Firmware-Update durchführen
Sie haben folgende Möglichkeiten ein Firmware-Update durchzuführen:
• Online über die Netilion Serverplattform →  63
• Offline über den Webserver des Fermentation Monitor →  64
12.2.1
Firmware-Update via Netilion Serverplattform durchführen
Damit Sie bei der Variante Direktintegration ein Firmware-Update über Netilion
durchführen können, müssen Sie den Fermentation Monitor in den Hotspot-Modus
setzen →  61. Anschließend wählen Sie für Operation Mode die Option Cloud.
Nachdem Sie das Firmware-Update durchgeführt haben, müssen Sie den Fermenta-
tion Monitor erneut in den Hotspot-Modus setzen. Anschließend wählen Sie für Ope-
ration Mode die Option PLC.
1. In Netilion einloggen.
2. Firmware Update Planer aufrufen.
Verwaltung (Pfad: Name > Verwaltung)
 Die Seite Firmware Update Scheduler wird angezeigt. Für Geräte, die mit einem
roten Ausrufezeichen gekennzeichnet sind, steht ein Update zur Verfügung.
3. Auf das Gerät klicken, für das ein Update durchgeführt werden soll.
Die Seite Asset-Details wird angezeigt.
4. In dem Feld Zu installierende Firmware-Version gewünschte Firmware-Version
wählen.
5. In dem Feld Aktualisiere am Datum und Uhrzeit wählen.
https://netilion.endress.com/app/fus
Wartung
oder Menü
63

Werbung

loading