Fermentation Monitor QWX43
Endress+Hauser
• service_Temperature1
• service_Temperature2
• service_SSpeed
• service_SSpeedH2O
• service_dSSpeed
• service_Density45
• service_Density
• service_DensityH2O
• service_RelDensity
• service_Viscosity
• service_TempElectronic
• service_TOfRaw
• service_TransFrqc
• service_TDCError
• service_DIVOFrqc
• service_DIVODamping
• service_DIVOCapacity
• service_DIVOStatus
• service_Uncovered
• service_DIVOAmplitude
8.5
Add-On Instruction (AOI) Fermentation Monitor für
das Leitsystem einrichten (Rockwell PLCs)
Das Kommunikationsprotokoll zwischen Steuerung und dem Fermentation Monitor
ist immer TCP/IP. Dieses Protokoll wird drahtlos bis zum Wireless Access Point und
anschließend über die Ethernet-Leitung bis zur Steuerung übertragen. In der Steue-
rung liest ein Funktionsblock die Daten aus.
8.5.1
Einführung und Überblick Add-On Instruction (AOI) QWX43
Für die Integration des Fermentation Monitor in Rockwell Automation Steuerungen hat
Endress+Hauser die Add-On Instruction (AOI) QWX43 entwickelt. Diese AOI ist kompati-
bel mit den Steuerungen der Serien CompactLogix 5370 / 5380 und ControlLogix 5580.
Die AOI erfüllt folgende Aufgaben:
• Open Socket Communication via TCP/IP
• Parametrierbare Schnittstelle für den Fermentation Monitor
• Einfache Integration in bestehende Systeme
Open Socket Communication via TCP/IP
Die AOI von Endress+Hauser für den Fermentation Monitor nutzt die TCP/IP-Verbindung,
um Daten zwischen der Rockwell Steuerung und dem Fermentation Monitor auszutau-
schen. Dadurch kann der Fermentation Monitor in Echtzeit Daten senden und empfangen,
was für die effiziente und präzise Fermentationsüberwachung und / oder Steuerung emög-
licht.
Parametrierbare Schnittstelle des Fermentation Monitor
Die AOI enthält eine speziell für den Fermentation Monitor entwickelte Schnittstelle, die
eine einfache und intuitive Interaktion mit dem Fermentation Monitor ermöglicht. Direkt
von der Rockwell Steuerung können Sie Gärparameter abfragen, die CO2-Einstellungen
ändern und detaillierte Geräteinformationen abrufen.
Einfache Integration in bestehende Systeme
Sie können die AOI leicht in bestehende Rockwell Steuerungen integrieren. Hierfür müs-
sen Sie die AOI in Ihr Projekt einbinden und den entsprechenden Funktionsblock mit dem
Datenbaustein aufrufen.
Inbetriebnahme Variante Direktintegration
39