Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Fermentation Monitor QWX43 Betriebsanleitung Seite 46

Kontinuierliche überwachung von schlüsselparametern wie alkoholgehalt, extraktgehalt und stammwürze in bier
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fermentation Monitor QWX43:

Werbung

Inbetriebnahme Variante Direktintegration
46
• service_Viscosity
• service_TempElectronic
• service_TOfRaw
• service_TransFrqc
• service_TDCError
• service_DIVOFrqc
• service_DIVODamping
• service_DIVOCapacity
• service_DIVOStatus
• service_Uncovered
• service_DIVOAmplitude
8.7
Grenzverhalten des Fermentation Monitor
In seltenen Fällen können die Algorithmen sowie die Sensorik des Fermentation Monitor
ungültige Werte wie NaN (Not a Number) oder Inf (Infinity) generieren. Um die Weiter-
verarbeitung dieser Werte zu erleichtern und die Datenintegrität zu gewährleisten, ist eine
Ersatzwertbehandlung implementiert.
Erkennt der Fermentation Monitor einen ungültigen Wert, wird dieser Wert durch den
Ersatzwert –99999 ersetzt. Dieser Wert liegt außerhalb des zulässigen Wertebereichs des
Datenblocks und signalisiert daher einen Fehler in der Datenerzeugung.
Bei Parametern, die als Serviceparameter gekennzeichnet sind, werden ungültige
Werte wie NaN oder INf nicht durch einen Ersatzwert ersetzt.
Zusätzlich zur Ersatzwertbehandlung werden Fehler- und Diagnosecodes gesetzt .
8.8
Funktionskontrolle
 Wurde der Fermentation Monitor korrekt in dem Leitsystem angelegt? Werden die Out-
put Parameter sofort in den Datenbaustein übertragen?
 Wenn der Tank, in dem der Fermentation Monitor montiert ist, gefüllt ist: Werden alle
gemessenen und berechneten Parameter übertragen?
Bei einem leeren Tank wird der Fehler S802 mit dem Source Identifier 232 die
gemessene Temperatur und der Zeitstempel der Messung übertragen .
Fermentation Monitor QWX43
Endress+Hauser

Werbung

loading