Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Fermentation Monitor QWX43 Betriebsanleitung Seite 14

Kontinuierliche überwachung von schlüsselparametern wie alkoholgehalt, extraktgehalt und stammwürze in bier
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fermentation Monitor QWX43:

Werbung

Produktbeschreibung
14
Hinweise
• Da TCP zuverlässig ist, werden keine Bestätigungsmechanismen oder CRC-Berechnun-
gen hinzugefügt.
• Für die Übertragung von Daten zwischen Leitsystem und Fermentation Monitor ist nur
eine Verbindung auf Port 50000 zugelassen.
• Das Leitsystem initiiert die Verbindung zur Firmware des Fermentation Monitor. Somit
agiert das Leitsystem als Client und der Fermentation Monitor als Server. Dies hat den
Vorteil, dass die statische IP-Adresse des Fermentation Monitor direkt im Leitsystem
bzw. dem jeweiligen Clienten hinterlegt werden kann.
• Zwischen dem Leitsystem und dem Fermentation Monitor besteht eine klassische Cli-
ent/Server- Architektur.
Immer wenn das Leitsystem neue Daten vom Fermentation Monitor benötigt, sendet es
diesem eine Anfrage. Diese Anfrage beinhaltet ebenfalls Telemetriedaten. Der Fermen-
tation Monitor antwortet hierauf sofort mit den Messdaten.
• Die maximale Anzahl der Anfragen von dem Leitsystem ist auf 1 Anfrage pro Sekunde
begrenzt.
• Befindet sich der Fermentation Monitor in einem Fehlerzustand, wird der Fermentation
Monitor dies dem Leitsystem mitteilen, indem der Fermentation Monitor einen Parame-
ter an das Leitsystem schreibt →  14.
• Befindet sich das Leitsystem in einem Fehlerzustand, wird das Leitsystem dies dem Fer-
mentation Monitor mitteilen, indem das Leitsystem einen Parameter in den Fermenta-
tion Monitor schreibt →  15.
• Wird eine bestehende Verbindung aus irgendeinem Grund beendet, geht der Fermenta-
tion Monitor in den Zustand "WaitingForConnection".
• Alle Parameter und Header werden im Big-Endian-Format gesendet. Da einige ältere
Steuerungen (z.B. S7-300 / S7-400) 32-Bit-Systeme sind, verwenden wir den Datentyp
FLOAT für Gleitkommazahlen und UINT32 / INT32 für ganze Zahlen.
3.5.2
Beispiele für Frames
Fermentation Monitor sendet Daten zum Leitsystem
In diesem Beispiel wird nur eine Auswahl der Parameter dargestellt, die tatsächlich
pro Anfrage gesendet werden. Die Anzahl der gesendeten Parameter pro Anfrage ist
von der jeweiligen Protokollversion abhängig.
Beispiel: Folgende Daten sollen zum Leitsystem gesendet werden
Parametername
Datentyp
VGw Vergärungsgrad Float
VGs Vergärungsgrad
Float
Dichte
Float
ErrorCode[1]
Enum (2 Bytes) –
Frame für das Beispiel
Start of
Protocol
Sender ID
Transfer
Version
43981
1
S7035925195
(0xABCD)
(nullterminierte Zeichen-
kette)
Einheit Wert
%
95.6
%
95.07935
g/cm
3
1.02522
0
Aktuell gibt es für den Fermentation Monitor keinen Fehler.
Nr of Para-
Nr of Bytes
meters
4
14
Fermentation Monitor QWX43
Data
End of
Transfer
Siehe fol-
65244
gende
(0xFEDC)
Tabelle.
Endress+Hauser

Werbung

loading